Wie schreibt man Pol?
Wie schreibt man Pol?
Wie ist die englische Übersetzung für Pol?
Beispielsätze für Pol?
Anderes Wort für Pol?
Synonym für Pol?
Ähnliche Wörter für Pol?
Antonym / Gegensätzlich für Pol?
Zitate mit Pol?
Erklärung für Pol?
Pol teilen?
Pol {m} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pol
🇩🇪 Pol
🇺🇸
Pole
Übersetzung für 'Pol' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pol.
Pol English translation.
Translation of "Pol" in English.
Scrabble Wert von Pol: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pol
- Der Kleinladungsträger oder kurz KLT ist ein vom Verband der Automobilindustrie VDA standardisierter Ladungsträger aus Polypropylen, der drei in verschiedenen Größen und Volumen erhältlich ist.
- Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet.
- Wahlen und Wahlkampf als Problem der Politischen (Willens-) Bildung.
- Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wälder: Borkum, die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein.
- Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
- Demnach gibt es bleifreie Kabel die eine Innenschicht aus Aluminium haben und an einen HPDE (High Density Polyethylen)-Mantel mit PA (Polyamide) Außenmantel gebunden sind.
- Als Aufklärungsquote der Polizei bezeichnet man das Verhältnis der Fälle, in denen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, zu den insgesamt erfassten Straftaten.
- Polizeiliche Aufklärungsquote von Straftaten (insgesamt) in Deutschland von 1993 bis 2021 .
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Banküberfällen in Deutschland bis 2021.
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Diebstahl von Kunst in Deutschland bis 2021.
- 2'er Pack: 2x Kerzenleuchter schlicht, unaufdringlich-elegant, für Kamin, Tisch oder für andere besondere Plätze (brass candle Holder) edel poliert Höhe ca, 8,1cm, Breite Fuss 6cm, für Kerzen mit 2cm Durchmesser .
- Congenitale Hüftdysplasie, Gaumenspalte, Membranöser Ventrikelseptumdefekt, Penishypospadie, nicht descendierter Hoden, postaxiale Polydactylie, Talipes equinovarus.
- In der Natur übernehmen Aasfleischfresser eine wichtige Rolle als Gesundheitspolizei.
- Die Änderung der Politik hatte weitreichende Konsequenzen.
- Der Politiker reichte mehrere Ergänzungsanträge ein, um den Gesetzesentwurf zu erweitern.
- Die Abandonklausel im Versicherungsvertrag erlaubt dem Versicherungsnehmer, die Police vorzeitig zu kündigen.
- Die Abandonrevers-Politik des Landes hat zu wirtschaftlichen Problemen geführt.
- Der abartige Humor des Comedians polarisierte das Publikum.
- Die abartigen politischen Ansichten des Kandidaten sorgten für Kontroversen.
- Die Variationen der Meinungen zu politischen Themen sind vielfältig.
- Die Politiker fordern den Abbau von Handelshemmnissen, um den internationalen Handel zu fördern.
- Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein zentraler Bestandteil der städtischen Kulturpolitik.
- Der Polizist brach die Tür mit einem Pickhammer auf, um Zugang zum Gebäude zu erhalten.
- Der Taschendieb nahm sein Opfer ins Visier, aber die Polizei nahm ihn im Vorgriff fest.
- Der Politiker machte eine mutige Aussage, um den Vorgriff auf die öffentliche Meinung anzuführen.
- Die Politikerin machte einen Vorgriff auf mögliche Reaktionen ihrer Gegner und bereitete sich entsprechend vor.
- Der Abbauwert der Investitionen im Ausland wurde aufgrund politischer Unsicherheiten reduziert.
- Die Polizei hielt den Fahrer an, da er den Abbieger ohne zu blinken genommen hatte.
- Die abbiegenden Fußgänger wurden von einer freundlichen Verkehrspolizistin angeleitet.
- Auf dem Abbiegestreifen gilt ein Tempolimit von 40 km/h.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pol
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pol gefunden.
Ähnliche Wörter für Pol
- Polen
- Pole
- Poles
- Pols
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pol
🙁 Es wurde kein Antonym für Pol gefunden.
Zitate mit Pol
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pol" enthalten.
„'Ich bin ein halber Pole, ein halber Deutscher und ein ganzer Jude.' [...] diese arithmetische Formel war so effektvoll wie unaufrichtig: Hier stimmte kein einziges Wort. Nie war ich ein halber Pole, nie ein halber Deutscher - und ich hatte keinen Zweifel, daß ich es nie werden würde. Ich war auch nie in meinem Leben ein ganzer Jude, ich bin es auch heute nicht. - Mein Leben, Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1999, S. 11f.“
-
Marcel Reich-Ranicki
„48. Die Gesetze sind den Spinnweben gleich / da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hencken / die Wespen aber und Hornissen hindurch tringen: Also auch henckt man die kleinen Dieb/ die großen aber läßt man laufen/ [...]“
- ''Florilegii Politici Ander theil, Ernewerter Politischer blumen Garten, Franckfurt 1641, S. 101 f.
Christoph Lehmann
„62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.“
- ''Florilegii Politici Drittertheil. Ernewerter Politischer Blumengarten, Franckfurt 1642, S. 422
Christoph Lehmann
„Aber vor dem stets wachsenden Drange des menschlichen Geistes nach Licht und Wissen mussten die Grenzen des Unbekannten Schritt für Schritt zurückweichen, bis sie im Norden an der Schwelle des großen Eiskirchhofs der Natur, der endlosen Stille der Polargegenden, stehen blieben. - Fridtjof Nansen, In Nacht und Eis (10.)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Ablehnung ist eine Antwort; sie ist möglicherweise oft eine ehrlichere Antwort als der Beifall, der rein ästhetisch wertet und Vogel-Strauß-Politik treibt.“
- Die Vertreibung der Gespenster
Alfred D
„Adolf Hitler sieht bis an sein Lebensende mit tiefem Respekt … auf die römische Kirche, auf ihre tausendjährige Kunst der Herrschaft, Kunst der Propaganda, Kunst der Seelenführung.“
- Friedrich Heer, zitiert in: „Mit Gott und dem Führer. Die Politik der Päpste zur Zeit des Nationalsozialismus“, S. 13
Adolf Hitler
„Adolf Hitler sieht bis an sein Lebensende mit tiefem Respekt … auf die römische Kirche, die auf ihre tausendjährige Kunst der Herrschaft, Kunst der Propaganda, Kunst der Seelenführung.“
- Friedrich Heer, zitiert in: „Mit Gott und dem Führer. Die Politik der Päpste zur Zeit des Nationalsozialismus“, 1988, S. 13
Propaganda
„Agitator, der [Subst.], Ein Politiker, der die Obstbäume seines Nachbarn schüttelt, um die Würmer umzuquartieren.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt. Dieser eine Punkt ist der Krieg.“
- Walter Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt a. Main 1966, S. 42
Krieg
„Alle plötzlichen Dämmerungen sind nur die der Sonnenfinsternisse und also keine wachsende, sondern ebenso plötzlich verschwindende.“
- Politische Fastenpredigten
Jean Paul
„Alle vier Jahre ein Kreuzchen machen ist doch nicht der Gipfelpunkt der Volksherrschaft. Volksentscheide sind manchmal sogar der einzige Weg, Politik aus ihrer Selbstblockade zu befreien.“
- über direkte Demokratie, Bild am Sonntag, 11. Juli 2010, S. 6
Sigmar Gabriel
„Alle Überlegungen, der kommt wieder zurück, können Sie vergessen: Die Tür ist zu und der Schlüssel wird umgedreht und weggeschmissen.“
- Zu seinem Abschied aus der Politik.
Joschka Fischer
„An der Korruption scheint einen Politiker weniger die Sache als solche als vielmehr deren Aufdeckung durch die Medien zu stören.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Auch Politiker sind Vorbilder. Sie sollten sich an das halten, was sie vor der Wahl versprechen.“
- Dagmar Metzger, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. 2
Politiker
„Auch aus der deutschen Geschichte halte ich eine Kennzeichnungspflicht für Menschen schlicht und einfach für unerträglich und unakzeptabel.“
- Über eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten , , , ,
Reiner Haseloff
„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Mutter
„Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.“
- Wagnisse in aller Welt, Kap. 27 - Die Polizei und ihre Beute
Egon Erwin Kisch
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit […] Man verstand bald, daß Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Thomas Mann
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit… Man verstand bald, das Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Thomas Mann, Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Atmosph
„Bei dem selbstverständlichen Wunsch unserer Regierung, für unser deutsches Vaterland Vorteile aus den Kolonien zu ziehen, habe ich nie vergessen, dass unsere Kolonien die Heimat sind von Menschen, denen wir unseren Schutz versprochen haben, für die wir sorgen müssen.“
- Wilhelm Solf, Politisches Vermächtnis, 1919
Kolonie
„Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt.“
- Jean Paul, Forum für Politik, Kultur und Wissenschaft, Deutschland, Nr.6/2007, Seite 4.
Berlin
„Besser eine Stunde zu früh als eine Minute zu spät.“
- Aus Polen
Stunde
„Besser es wird einem nichts gestohlen. Dann hat man wenigstens keine Scherereien mit der Polizei.“
- Karl Kraus, Fackel 251/252 43; Sprüche und Widersprüche
Polizei
„Bonna solum felix“
- ''(deutsch: "Bonn, du glücklicher Boden") Spruch zum Lobe der Stadt aus dem 16. Jh. zitiert in: Klaus Polak: Bonn, CityGuide. Reise Know-How Verlag Bielefeld, 2009. ISBN 978-3-8317-1742-2. S. 1
Bonn
„Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.“
- Arthur Schopenhauer, Zur Rechtslehre und Politik
L
„Bunte Republik Deutschland“
- Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland"
Udo Lindenberg
„Da, wo du nicht bist, ist das Glück.“
- Aus Polen
Gl
„Damals lernte ich verstehen, warum die Tiere Hörner haben. Sie enthielten alles Unverständliche, das in ihrem Leben nicht unterzubringen war, die wilde und zudringliche Laune, den geistlosen und blinden Starrsinn.“
- Bruno Schulz, Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden, (orig.: Sklepy Cynamons, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 130
Tier
„Damit sind die polizeilichen Maßnahmen beendet. Es sind keinerlei Maßnahmen bei den Häusern Mainzer Straße geplant. Ich fordere Sie auf, das Begehen von Straftaten zu unterlassen. Ich wiederhole noch eimal: Es sind von der Polizei keine weiteren Maßnahmen bezüglich Räumung Mainzer Straße geplant. Die Häuser die heute geräumt wurden, sind die einzigen.“
- Lautsprecherdurchsage der Polizei zwei Tage vor der Räumung der Mainzer Straße; zitiert in: Berlin Mainzer Straße, ISBN 3-86163-020-6, S. 16f
R
Erklärung für Pol
Pol steht für:
Pol (Geographie), Durchstoßpunkt der Rotationsachse eines Himmelskörpers mit seiner Oberfläche
Himmelspol, Durchstoßpunkt der Erdachse mit der Himmelskugel
Pol (Geomagnetismus), berechneter Pol des Erdmagnetfeldes
Pol (Fluss), Fluss in der Grafschaft Cornwall, England
Pol (Sprache), Bantusprache
Pol (Vorname), männlicher Vorname
Pol, Stelle an der magnetische Feldlinien ein- oder austreten, siehe Magnet
Pol, Drehpunkt beim Planimeter
Pol, Drehpunkt einer Scheibe, siehe Polplan
Elektrischer Pol, Anschlussstellen einer Spannungsquelle
Pol (Lugo), spanische Gemeinde in der Provinz Lugo der Autonomen Gemeinschaft Galicien
in der Mathematik:
Pol bei Kegelschnitten und Flächen zweiter Ordnung, siehe Pol und Polare
Pol, Wert mit divergierendem Funktionswert, siehe Polstelle
Pol, Ausgangspunkt bei der Erzeugung einer Konchoide
Pol, Ausgangspunkt bei der Erzeugung einer Strophoide
Pol, Koordinatenursprung bei Polarkoordinatensystemen, siehe Koordinatensystem #Polarkoordinaten
Pol ist der Familienname folgender Personen:
Aciel Martinez Pol (* 1990), deutsch-kubanischer Schauspieler, Theaterpädagoge und Musicaldarsteller
Agusti Pol (* 1977), andorranischer Fußballspieler
Alessandro De Pol (* 1972), italienischer Basketballspieler
Alice Pol (* 1982), französische Schauspielerin
André Greiner-Pol (1952–2008), deutscher Musiker
Andri Pol (* 1961), Schweizer Fotograf
Bernd Pol (1946–2019), deutscher Autor und Computerspezialist
Catalina Maria Pol (* 1981), spanische Beachvolleyballspielerin
Diego Pol (* 1974), argentinischer Paläontologe
Eddie van de Pol (Bobfahrer), niederländischer Bobfahrer
Eddie van de Pol (Judoka) (* 1944), niederländischer Judoka
Ferran Pol (* 1983), andorranischer Fußballtorhüter
François I. de Bourbon-Saint-Pol (1491–1545), französischer Adliger und Generalleutnant
Heinz Pol (1901–1972), deutscher Journalist, Schriftsteller und Filmkritiker
Hieronymus Pol (1852–1911), deutscher Germanist und Hochschullehrer
Jan Pol (1807–1838), deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer, Lieddichter und Herausgeber
Liesbeth van der Pol (* 1959), niederländische Architektin
Lucius Pol (1754–1828), Schweizer Pfarrer und Naturwissenschaftler
Marie de Saint-Pol (um 1304–1377), französische Adlige
Marie de Bourbon-Saint-Pol (1539–1601), französische Adlige
Markus Pol (* 1976), österreichischer Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller
Miquel Martí i Pol (1929–2003), spanischer Lyriker
Nikolaus Pol (1564–1632), deutscher Diakon und Chronist
Oleksandr Pol (1832–1890), ukrainisch-russischer Geologe, Ethnograph, Archäologe und Geschäftsmann
Piet van de Pol (1907–1996), niederländischer Karambolagespieler
Sandra de Pol (* 1975), Schweizer Fußballspielerin
Sebastián Pol (* 1988), argentinischer Fußballspieler
Willem Pol (1936–2014), niederländischer Schriftsteller
Wincenty Pol (1807–1872), polnischer Schriftsteller, Geograph und Ethnograph
POL steht für:
Pemba Airport, Flughafen der Hafenstadt Pemba, Provinz Cabo Delgado, Mosambik (IATA-Code)
Point of Load Converter, ein elektrischer Spannungsregler, siehe Voltage Regulator Module
POL-Pulver, Pulver ohne Lösungsmittel, siehe Liste der Abkürzungen für verschiedene Sprengstoff-Treibmittel
Problemorientiertes Lernen, Lernkonzept
Polish Ocean Lines, die englische Übersetzung der polnischen Reederei Polskie Linie Oceaniczne
PlayOnLinux, eine grafische Oberfläche für die Windows-kompatible Laufzeitumgebung Wine auf Linux-Systemen
Port of Loading, Begriff im Transportwesen für den Abgangsort einer Fracht.
Process Orchestration Layer, automatisierungs- und informationstechnische Ebene für den Betrieb von modularen Anlagen sowie der Einbindung der Prozessmodule in eine nicht modulare Umgebung [Anlehnung an VDI 2776, Blatt 1 aus VDI-Handlungsempfehlung, Januar 2022]
Pol. steht für:
Politik
Polizei, Exekutivorgan eines Staates
PoL steht für:
Proof of Life, Lebenszeichen
pol steht für:
polnische Sprache, Sprachcode nach ISO 639-2 und 639-3
Siehe auch:
Pohl (Begriffsklärung)
Pol Pot
Pole (Begriffsklärung)
Poll (Begriffsklärung)
Pool (Begriffsklärung)
Saint-Pol (Begriffsklärung)
Van der Pol (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Pol als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pol hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pol" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.