Wie schreibt man Polargebiet?
Wie schreibt man Polargebiet?
Wie ist die englische Übersetzung für Polargebiet?
Beispielsätze für Polargebiet?
Anderes Wort für Polargebiet?
Synonym für Polargebiet?
Ähnliche Wörter für Polargebiet?
Antonym / Gegensätzlich für Polargebiet?
Zitate mit Polargebiet?
Erklärung für Polargebiet?
Polargebiet teilen?
Polargebiet {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Polargebiet
🇩🇪 Polargebiet
🇺🇸
Polar region
Übersetzung für 'Polargebiet' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Polargebiet.
Polargebiet English translation.
Translation of "Polargebiet" in English.
Scrabble Wert von Polargebiet: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Polargebiet
- Die Abschmelzung der Polargebiete führt zu einem Anstieg des Meeresspiegels.
- Die Advektion von kalten Polarwirbeln hat einen erheblichen Einfluss auf das Wetter in den Polargebieten.
- Um den Klimawandel besser zu verstehen, muss man auch die Aufschmelztiefe der Polargebiete berücksichtigen.
- Der Forscherkreis schätzt, dass die gesteigerte Aufschmelztiefe in den Polargebieten etwa 25 % der Weltmeere bis zum Jahr 2050 bedeckt hat.
- Die menschliche Aktivität beeinflusst die natürliche Eisbildung in den Polargebieten.
- Durch den Eisansatz werden die Polargebiete erheblich gefährdet.
- Die Temperaturanstiege führte zum Abschmelzen einer großen Teile der Eisdecke in den Polargebieten.
- Die Eisforschung hilft uns, die Ursachen für die Schmelze der Polargebiete zu verstehen.
- Durch die globale Erwärmung droht dem Polargebiet ein schneller Verfall.
- Der Klimawandel hat zu Verschmelzungen von Eismassen im Polargebiet geführt.
- In der Ozeanographie beschäftigt man sich mit der Abwärme-Advektion in den Polargebieten.
- Die Abwärme-Advektion in den Polargebieten ist ein wichtiger Faktor für Klimaänderungen.
- Durch die Klimaveränderungen droht den Polargebieten das Aussterben der einzigartigen Tierarten.
- Im Polargebiet ist es extrem kalt und schneebedeckt.
- In den Polargebieten wird das Ablationsgeschiebe häufig untersucht, um die Auswirkungen der Klimaerwärmung zu verstehen.
- Die Gletscherwissenschaftlerin erforschte die Auswirkungen des Klimawandels auf die Polargebiete.
- Die Gletscherwissenschaftlerinnen erforschen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Polargebiete.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Polargebiet
🙁 Es wurden keine Synonyme für Polargebiet gefunden.
Ähnliche Wörter für Polargebiet
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Polargebiet gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Polargebiet
🙁 Es wurde kein Antonym für Polargebiet gefunden.
Zitate mit Polargebiet
🙁 Es wurden keine Zitate mit Polargebiet gefunden.
Erklärung für Polargebiet
Die Polargebiete – auch polare Klimazonen oder Polarzonen genannt – sind in erster Linie eine der erdumspannenden Klimazonen, die durch bestimmte solare oder thermische Schwellenwerte abgegrenzt werden. Die beiden Polargebiete – die Arktis im Norden und die Antarktis im Süden – liegen wie zwei Kappen auf der Erde – jeweils mit einem der beiden Pole im Mittelpunkt. Ihr Rand wird nach der solaren Definition von den Polarkreisen gebildet. Richtung Äquator schließen sich die gemäßigten Zonen an – genauer: die kaltgemäßigten. Nach thermischen Parametern kommt es je nach Klimaklassifikation und Autor zu erheblichen Abweichungen von den solaren Grenzen.
Das herausragende Merkmal aller polarer Klimate ist das Phänomen von Polartag (mit Mitternachtssonne) und Polarnacht, wobei die Sonne länger als 24 Stunden über bzw. unter dem Horizont bleibt. Am Polarkreis dauert das Phänomen zur Sommer- bzw. Wintersonnenwende jeweils genau einen Tag – an den Polen (fast) ein halbes Jahr. Weitere wichtige Merkmale – die jedoch ebenso für die alpine und nivale Höhenstufe der Hochgebirge aller Klimazonen zutreffen – sind sehr lange, sehr kalte Winter mit dauerhaft vergletscherten Regionen, Kältewüsten und Tundren ohne Baumbewuchs.
Im weiteren Sinne steht der Begriff Polargebiet über die klimatische Betrachtung hinaus für den globalen, geozonalen Naturraum mit all seinen weiteren Eigenarten.
Durch die globale Erwärmung kommt es zu einer Verschiebung der Klimazonen mit weitreichenden Folgen für Arktis und Antarktis. Dort wirkt zusätzlich die polare Verstärkung, die zu noch höheren Temperaturen führt. Dies beschleunigt das Abschmelzen der Eiskappen und das Auftauen der Permafrostböden. Durch das Vordringen von Gehölzen (auf der Nordhalbkugel) schrumpfen die Tundren: eine Bedrohung für die Artenvielfalt.
Quelle: wikipedia.org
Polargebiet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polargebiet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polargebiet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.