Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Polio

🇩🇪 Polio
🇺🇸 Polio

Übersetzung für 'Polio' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Polio. Polio English translation.
Translation of "Polio" in English.

Scrabble Wert von Polio: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Polio

  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) arbeitet aktiv daran, die Ausbreitung der Poliomyelitis weltweit zu bekämpfen.
  • Durch Impfungen können Menschen vor einer Ansteckung mit Poliomyelitis geschützt werden.
  • Vor der Einführung von Vaccinen gegen Poliomyelitis waren weltweit viele Kinder an dieser Krankheit erkrankt.
  • In einigen Ländern ist die Poliomyelitis immer noch ein ernstes Gesundheitsproblem.
  • Die Impfung gegen Poliomyelitis wird als eine der erfolgreichsten medizinischen Maßnahmen aller Zeiten betrachtet.
  • Die Poliomyelitis führt oft zu einer Lahmheit der Beine und Arme.
  • Durch die Einführung von Vaccinen ist es gelungen, in vielen Ländern die Ausbreitung der Poliomyelitis zu reduzieren.
  • Die Weltgesundheitsorganisation hat eine globale Strategie entwickelt, um die Poliomyelitis weltweit auszurotten.
  • Durch regelmäßige Impfungen kann man sich vor einer Ansteckung mit Poliomyelitis schützen.
  • In einigen Regionen der Welt ist die Poliomyelitis immer noch ein häufiges Gesundheitsproblem bei Kindern.
  • Die Entwicklung von Vaccinen gegen Poliomyelitis hat eine große Rolle im Kampf gegen diese Krankheit gespielt.
  • Durch die Impfung gegen Poliomyelitis können Menschen nicht nur vor einer Ansteckung geschützt werden, sondern auch das Überleben der Erreger in der Umwelt reduziert werden.
  • Die Weltgesundheitsorganisation arbeitet zusammen mit internationalen Organisationen und Regierungen daran, die Ausbreitung der Poliomyelitis weltweit zu stoppen.
  • In einigen Ländern ist es immer noch notwendig, strenge Maßnahmen zum Schutz vor der Poliomyelitis einzuführen.
  • Durch die Kombination von Impfungen und verbesserten hygienischen Bedingungen ist es möglich, die Ausbreitung der Poliomyelitis weltweit zu reduzieren.
  • Die Polio-Impfung ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen gegen die Krankheit.
  • Im Jahr 1955 gab es weltweit noch über 200.000 Fälle von Polio, bevor die Impfung begann.
  • Durch die Polio-Impfung konnte die Zahl der Neuerkrankungen um mehr als 99% gesenkt werden.
  • Die WHO und andere Gesundheitsorganisationen arbeiten daran, weltweit den Polio-Erreger zu eliminieren.
  • Der Kampf gegen die Polio hat bereits viel Erfolg gezeigt, aber es gibt noch immer viele Herausforderungen.
  • In einigen Ländern werden Polio-Impfstoffe auch als Grippeschutz eingesetzt.
  • Die Polio-Impfung ist für Kinder ab sechs Monaten empfohlen und sollte in einem sicheren Umfeld durchgeführt werden.
  • Durch die Impfung können Kinder vor einer Infektion mit dem Polio-Erreger geschützt werden.
  • Es gibt auch neue, mildernde Behandlungen gegen die Folgen von Polio-Erkrankungen.
  • Die Polio-Impfstoffe sind seit vielen Jahren effektiv und sicher bewährt worden.
  • Das Eliminieren der Polio in einigen Ländern zeigt, dass es möglich ist, auch größere Herausforderungen zu meistern.
  • Für Menschen, die vor langer Zeit an Polio erkrankt waren, gibt es spezielle körpertherapeutische Behandlungen.
  • Die Polio-Impfung kann nicht nur das eigene Leben schützen, sondern auch andere schützen.
  • Es ist wichtig, dass Menschen in Gebieten mit hohem Polio-Risiko regelmäßig geimpft werden.
  • Durch die Kooperation internationaler Organisationen und Regierungen kann der Polio-Erreger weltweit besiegt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Polio

  • Kinderlähmung
  • Heine-Medinsche Krankheit (nach dem deutschen Arzt Jakob Heine)
  • Infantile Paralyse
  • Poliomyletis
  • Knie-Lähmung-Krankheit
  • Weil'sche Krankheit (nach dem britischen Arzt Joseph Locke Weil)
  • Infantile Muskel-Paralyse
  • Heine-Medinsche Kinderlähmung
  • Infantile Weil'sche Krankheit
  • Knie-Lähmung
  • Muskelschwäche-Krankheit
  • Infantile Paralytische Lähmung
  • Poliomyelitis
  • Kiefer- und Wadenlahmung
  • Kinderparalyse

Ähnliche Wörter für Polio

  • Poliomyelitis
  • Kinderlähmung
  • Lähmungsneurose
  • Infantile Paralyse
  • Weichteilkraftlosigkeit
  • Da die Liste von 15 Begriffen zu groß ist und du möglicherweise einige nicht wissen, gibt hier noch 8 weitere Wörter für "Polio"
  • Kinderparalyse
  • Paralytischer Syndrom
  • Kniegang (veraltet)
  • Infantile Lähmung
  • Weichteilkraftlosigkeitskrankheit
  • Infantil-Poliosyndrom
  • Lähmungsneuroseinfektion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Polio

🙁 Es wurde kein Antonym für Polio gefunden.

Zitate mit Polio

🙁 Es wurden keine Zitate mit Polio gefunden.

Erklärung für Polio

Poliomyelitis (von altgriechisch πολιός poliós, deutsch ‚grau, weißlich‘ und μυελός myelós, deutsch ‚Mark‘) oder Poliomyelitis acuta, kurz Polio, deutsch (spinale) Kinderlähmung, Polioerkrankung oder Heine-Medin-Krankheit genannt, ist eine von Polioviren vorwiegend im Kindesalter hervorgerufene Infektionskrankheit. Die ursprüngliche Bezeichnung leitet sich von den Entdeckern des Virus, Jakob von Heine und Karl Oskar Medin, ab. Sie befällt Motoneurone und kann zu schwerwiegenden, bleibenden Lähmungen führen. Diese betreffen häufig die Extremitäten. Der Befall der Atemmuskulatur ist tödlich, als Reaktion führte dieser Krankheitsverlauf zur Entwicklung der ersten maschinellen Beatmungsverfahren. Auch Jahre nach einer Infektion kann die Krankheit wieder auftreten. Das Virus wird meist durch Schmierinfektion (Urin oder Stuhl) übertragen, aber auch Tröpfcheninfektionen sind möglich. Es kann sich nur im Menschen (und einigen Affenarten) vermehren und nur von Mensch zu Mensch übertragen werden. Seit den 1950er Jahren sind Impfstoffe gegen Polio verfügbar. Die Erkrankungszahlen sind seitdem stark rückläufig. Große Gesundheitsorganisationen, allen voran die WHO, arbeiten seit Jahren auf die Ausrottung von Polio hin. Es gibt allerdings immer wieder Rückschläge. So verbreitet sich Polio (Stand Anfang 2020) in Afghanistan und Pakistan. In der Ukraine erkrankten im Jahr 2015 zwei Kinder, obwohl Europa bereits 2002 als komplett frei von Polio erklärt worden war. Im September 2022 wurde im US-Bundesstaat New York der Notstand ausgerufen, nachdem das Virus im Abwasser von vier Bezirken sowie in New York City nachgewiesen worden war (siehe unten). Nachdem in Afrika vier Jahre lang kein neuer Fall von Wild-Poliomyelitis aufgetreten war, erklärte die WHO Afrika am 25. August 2020 für „Wild-Polio-frei“. Unabhängig von Wild-Polioviren breiten sich hier jedoch vom Lebendimpfstoff abgeleitete Polioviren (cVDPVs) aus, eine Folge un- bzw. unterimmunisierter Populationen mit geringen hygienischen Standards. Daher schätzte die WHO am 1. September 2020 das Risiko der Ausbreitung von cVDPVs in Zentralafrika und im Horn von Afrika als „hoch“ ein. Mehr als ein Dutzend Länder Afrikas, darunter Angola, Kongo, Nigeria und Sambia kämpfen weiterhin gegen diese Erkrankung. Auch im Gazastreifen wurden im Juli 2024 in Abwasserproben cVDPVs gefunden. Im Oktober 2024 wurde in Pakistan nach einem Anstieg von Krankheitsfällen eine landesweite Impfkampagne gestartet, um 45 Millionen Kinder vor Polio zu schützen.

Quelle: wikipedia.org

Polio als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polio hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polio" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Polio
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Polio? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Polio, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Polio, Verwandte Suchbegriffe zu Polio oder wie schreibtman Polio, wie schreibt man Polio bzw. wie schreibt ma Polio. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Polio. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Polio richtig?, Bedeutung Polio, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".