Wie schreibt man Polymerase-Kettenreaktion?
Wie schreibt man Polymerase-Kettenreaktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Polymerase-Kettenreaktion?
Beispielsätze für Polymerase-Kettenreaktion?
Anderes Wort für Polymerase-Kettenreaktion?
Synonym für Polymerase-Kettenreaktion?
Ähnliche Wörter für Polymerase-Kettenreaktion?
Antonym / Gegensätzlich für Polymerase-Kettenreaktion?
Zitate mit Polymerase-Kettenreaktion?
Erklärung für Polymerase-Kettenreaktion?
Polymerase-Kettenreaktion teilen?
Polymerase-Kettenreaktion {f} [biochem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Polymerase-Kettenreaktion
🇩🇪 Polymerase-Kettenreaktion
🇺🇸
Polymerase chain reaction
Übersetzung für 'Polymerase-Kettenreaktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Polymerase-Kettenreaktion.
Polymerase-Kettenreaktion English translation.
Translation of "Polymerase-Kettenreaktion" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Polymerase-Kettenreaktion
- Durch die Verwendung von PCR (Polymerase-Kettenreaktion) in der DNA-Analyse können wir noch schneller Ergebnisse erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Polymerase-Kettenreaktion
🙁 Es wurden keine Synonyme für Polymerase-Kettenreaktion gefunden.
Ähnliche Wörter für Polymerase-Kettenreaktion
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Polymerase-Kettenreaktion gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Polymerase-Kettenreaktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Polymerase-Kettenreaktion gefunden.
Zitate mit Polymerase-Kettenreaktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Polymerase-Kettenreaktion gefunden.
Erklärung für Polymerase-Kettenreaktion
Als Polymerase-Kettenreaktion (englisch polymerase chain reaction, PCR) bezeichnet man Methoden zur in vitro-Vervielfältigung von Erbsubstanz (Desoxyribonukleinsäure). Dazu werden, je nach Methode, verschiedene Formen des Enzyms DNA-Polymerase verwendet. Die Bezeichnung Kettenreaktion bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Produkte vorheriger Zyklen als Ausgangsstoffe für die nächsten Zyklen dienen und somit eine exponentielle Vervielfältigung ermöglichen.
Bei der klassischen PCR werden diese Zyklen über ein Temperaturprogramm gesteuert. Bei der Weiterentwicklung isotherme DNA-Amplifikation erfolgt diese Vervielfältigung kontinuierlich bei konstanter Temperatur.
Die PCR wird in biologischen und medizinischen Laboratorien zum Beispiel für die Erkennung von Erbkrankheiten und Virusinfektionen, für das Erstellen und Überprüfen genetischer Fingerabdrücke, für das Klonieren von Genen und für Abstammungsgutachten verwendet. Sie ist die empfindlichste und zuverlässigste Labor-Methode des direkten Erregernachweises.
Entwickelt wurde die Methode durch den Biochemiker Kary Mullis im Jahr 1985. 1993 wurde ihm dafür der Nobelpreis für Chemie verliehen. Die PCR zählt heute zu den wichtigsten Methoden der modernen Molekularbiologie, und viele wissenschaftliche Fortschritte auf diesem Gebiet (z. B. im Rahmen des Humangenomprojekts) wären ohne diese Methode nicht möglich gewesen.
Quelle: wikipedia.org
Polymerase-Kettenreaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polymerase-Kettenreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polymerase-Kettenreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.