Wie schreibt man Post?
Wie schreibt man Post?
Wie ist die englische Übersetzung für Post?
Beispielsätze für Post?
Anderes Wort für Post?
Synonym für Post?
Ähnliche Wörter für Post?
Antonym / Gegensätzlich für Post?
Zitate mit Post?
Erklärung für Post?
Post teilen?
Post {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Post
🇩🇪 Post
🇺🇸
Post
Übersetzung für 'Post' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Post.
Post English translation.
Translation of "Post" in English.
Scrabble Wert von Post: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Post
- andere außerbilanzielle Posten:Versandgarantien, Zoll- und Steuerbürgschaften,nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten (Verpflichtungen, Darlehen zu geben, Wertpapiere zu kaufen, Garantien oder Akzepte bereitzustellen) mit einer Ursprungslaufzeit von
- Congenitale Hüftdysplasie, Gaumenspalte, Membranöser Ventrikelseptumdefekt, Penishypospadie, nicht descendierter Hoden, postaxiale Polydactylie, Talipes equinovarus.
- Die Zersetzung von organischem Abfall in einer Kompostieranlage ist ein natürlicher Prozess.
- Bei der Kompostierung variiert die Abbaugeschwindigkeit je nach Zusammensetzung des Biomülls.
- Im Kompost entstehen verschiedene organische Abbauprodukte.
- Bei der Kompostierung von organischen Abfällen findet eine natürliche Abbaureaktion statt.
- Bei der Kompostierung kommen verschiedene Abbauprozesse zum Einsatz, um organische Abfälle zu zersetzen.
- Durch den Abbildungsfehler auf dem Poster wirkte das Gesicht der Person verzerrt.
- Die Bildzeile auf dem Poster war mit leuchtenden Farben gestaltet.
- Auf dem Werbeposter steht als Bildüberschrift: "Erfrischung pur - der neue Softdrink für den Sommer."
- Die Bildzeilen auf dem Postkartenset geben den Orten und Sehenswürdigkeiten Namen.
- Bei der Darstellung des Sonnensystems auf einem Poster verwendete der Grafikdesigner einen Abbildungsmaßstab, um die relativen Größen der Planeten darzustellen.
- Mit dem Abklebband kann man ganz einfach Poster an die Wand kleben.
- Die Rückwand des Schreibtisches war mit Notizzetteln und Postern bedeckt.
- Der Dichtgummi am Briefkasten schützt die Post vor Feuchtigkeit.
- Die Abendpost liefert täglich aktuelle Nachrichten aus aller Welt.
- Meine Oma liest immer die Abendpost, um auf dem Laufenden zu bleiben.
- Durch die Abendpost erfahre ich, was in meiner Stadt passiert.
- Ich lese die Abendpost gerne abends gemütlich auf der Couch.
- In der Abendpost stand ein interessanter Artikel über Politik.
- Die Abendpost hat eine große Leserschaft und ist sehr beliebt.
- In der Abendpost werden auch regionale Veranstaltungen angekündigt.
- Ich abonniere die Abendpost, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
- Die Abendpost informiert über die aktuellen Sportergebnisse.
- In der Abendpost gibt es regelmäßig Rätsel und Kreuzworträtsel.
- Die Abendpost bietet auch eine Online-Ausgabe für Leser, die lieber digital lesen.
- In der Abendpost findet man oft berührende Geschichten aus dem Alltag.
- Die Abendpost hat eine eigene Rubrik für Kultur und Veranstaltungen.
- In der Abendpost werden auch Leserbriefe veröffentlicht.
- Die Abendpost ist eine traditionelle Zeitung, die bereits seit vielen Jahren existiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Post
🙁 Es wurden keine Synonyme für Post gefunden.
Ähnliche Wörter für Post
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Post gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Post
🙁 Es wurde kein Antonym für Post gefunden.
Zitate mit Post
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Post" enthalten.
„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: >Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.< “
- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 158
Arbeit
„Alles ist darauf ausgerichtet, daß man sich selbst verzehrt - die ganze Art, in der diese Gesellschaft funktioniert. Sehen Sie sich doch um, sprechen Sie mit jemandem über sein Leben oder seine Arbeit, drehen Sie den Rundfunk oder das Fernsehen an, und es wird sagen: »Friß dich selbst auf. Vorwärts, friß dich auf - knirsch, knirsch.«“
- Alan Sillitoe, Der Tod des William Posters
Fernsehen
„Als ob irgend jemand jemals sagt, was er denkt. Es ist immer das, was jemand anders denkt - nur anders formuliert.“
- Alan Sillitoe: Der Tod des William Posters (orig.: The Death of William Posters, London 1965), ins Deutsche übersetzt von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 81
Denken
„Auf dem Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- ''über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«,
Henry Thomas
„Auf den Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- Henry Thomas, über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 146
Post
„Bahnhof ist Bahnhof, und Post ist Post, aber die Menschen tuen immer, als ob Bahnhof und Post all ein und dasselbe wäre.“
- Theodor Fontane, Schloß Kossenblatt. Aus: Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Bahnhof
„Der Bürokrat, der sich mit einem Computer gewappnet hat, ist der heimliche Gesetzgeber unserer Zeit und zugleich eines ihrer größten Übel.“
- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 125. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130
Computer
„Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten und der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.“
-
Zungenbrecher
„Der Moderne ist der Mensch, der vergisst, was der Mensch vom Menschen weiß.“
- Nicolás Gómez Dávila, Auf verlorenem Posten. Neue Scholien zu einem inbegriffenen Text, S.49
Moderne
„Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.“
-
Zungenbrecher
„Der Präsident des Iran ...: Zitiert nach der englischsprachigen Jerusalem Post. Dass Peres sich auf Deutsch äußerte, ist sicher auszuschließen. Übersetzer ins Deutsche?“
-
Probleme mit Administratoren/Stepro
„Die Historiker kommen im allgemeinen nicht zur Hochzeit, sondern zum Begräbnis. In jedem Falle tun sie sich mit einer Autopsie leichter als mit der Berichterstattung über offene Entwicklungsprozesse“
- Neil Postman, Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552
Historiker
„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmte Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“
- Neil Postman, Das Technopol, 204
Historiker
„Die Historiker wissen auch, dass sie ihre Geschichten zu einem bestimmten Zweck schreiben - nicht selten, um die Gegenwart entweder zu verherrlichen oder zu verdammen.“
- Neil Postman, Das Technopol, 204
Zweck
„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“
- Sigmar Gabriel, zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
Wahl
„Du bist schön Venedig, von Wellen umgeben
ruhiger Spiegel erhabener Kunstwerke!“- Lorenzo Stecchetti, aus Postuma, XXXVI – A Venezia.
Spiegel
„Du bist schön Venedig, von Wellen umgeben,
ruhiger Spiegel erhabener Kunstwerke!“- aus Postuma, XXXVI – A Venezia., Übersetzung: Nino Barbieri.
Lorenzo Stecchetti
„Es ist eine, im ganzen Weltraum als ein Kontinuum verbreitete, alle Körper gleichförmig durchdringend erfüllende (mithin keiner Ortsveränderung unterworfene) Materie, welche, man mag sie nun Aether oder Wärmestoff nennen, kein hypothetischer Stoff ist.“
- Opus Postumum, AA XXI, S. 216 - zitiert in Kants Verteidigung der Metaphysik : eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum von Stefan Schulze. - Marburg : Tectum Verlag, 1994. (Marburger wissenschaftliche Beiträge ; Band 7 - ISBN 3-929019-58-2) S. 134
Immanuel Kant
„Extreme Toleranz kann ins Gegenteil umschlagen.“
- Margot Käßmann, Rheinische Post, 15. November 2006
Toleranz
„Für Wesen wie Jesus von Nazareth, Mohammed und Gautama Buddha ist die Kapazität ihrer Offenheit für eine Weltvision bereits Teil ihrer Bewerbungsunterlagen. Mit ihren Tugenden, Erfahrungen und Fähigkeiten gehören sie bei jedem Vorstellungsgespräch zu den aussichtsreichsten Kandidaten und werden mühelos jeden auf der Welt ausgeschriebenen Posten erhalten.“
- James Redfield, Das HANDBUCH der zehnten Prophezeiung von CELESTINE,Teil I: Die Schwelle; Heyne Verlag München, deutschsprachige Ausgabe 1997, ISBN 3-453-11809-X
Tugend
„Heute sind Regierungen wie Parteien geschlossene Systeme. Posten werden zugeteilt, demokratische Auswahl ist zumeist fingiert, bloß formal legitimiert. Kabinette sind zusammengeflickt nach Koalitionsproporz, Parteibalance und regionaler Herkunft. Es zählt nicht, wer's kann, sondern wer darf.“
- Hans-Ulrich Jörges, Stern Nr. 52/2008 vom 17. Dezember 2008, S. 32
Auswahl
„Ich finde, der Name passt perfekt zu mir.“
- Johnny Depp, auf die deutsche Bedeutung seines Nachnamens angesprochen, Rheinische Post, 20. Juli 2006, S. 1
Name
„Ich sterbe fast jeden Tag. Das macht mir viel Spaß und ich fühle mich dadurch nur gesünder.“
- zu den ständigen Gerüchten über seinen Tod, Rheinische Post, 22. Juli 2006, S. 1
Fidel Castro
„Ich würde in der Verteidigung spielen. Als Stürmer muss man ja treffen.“
- auf die Frage beim Fest der Begegnung anlässlich der Wahl zur Juniorsportlerin des Jahres 2008, welche Position sie im Fußball spielen würde, in Anspielung auf ihre Unbeständigkeit am Schießstand, Rheinische Post, Martin Beils, 1. November 2008,
Magdalena Neuner
„In vieler Hinsicht funktioniert ein Satz durchaus wie eine Maschine, und dies zeigt sich nirgendwo deutlicher als in jenen Sätzen, die wir Fragen nennen.“
- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 136. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130
Frage
„Komm, Nerina! Sitz
Fröhlich auf meinen Knien,
Und in deine Augen soll
Erregung lüstern flimmern.“- Lorenzo Stecchetti,aus Postuma, VI.
Fr
„Man hat nicht Ursache, der wendischen Sprache sich zu schämen; hat doch wohl mancher der wendischen Sprache es zu danken, dass er befördert worden: wenn etliche Herren von Adel nicht wendische Bauern hätten, es stünde gar schlecht um sie. Es ist solche Sprache nicht etwa eine neue und aus vielen Sprachen zusammengeraffte und gestoppelte Sprache, wie etliche in den Linguis und historiis Unbewanderte vermeinen.“
- Michael Frenzel, Postwitzscher Tauff-Stein oder christliche und einfältige teutsch-wendische Predigt von der heiligen Taufe. Budissin 1688.
Sprache
„Man präsumiert mit grossem Grunde: dass die Ausdehnung der Körper durch die Wärme, das Licht, die elektrische Kraft, die Gewitter, vielleicht auch die magnetische Kraft vielerlei Erscheinungen einer und ebenso wirksamen Materie, die in allen Räumen ausgebreitet ist, nämliche des Äthers sei.“
- Opus Postumum, AA II, S. 113 - zitiert in Kants Verteidigung der Metaphysik : eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum von Stefan Schulze. - Marburg : Tectum Verlag, 1994. (Marburger wissenschaftliche Beiträge ; Band 7 - ISBN 3-929019-58-2) S. 136
Immanuel Kant
„Menschen erreichen.“
- Werbespruch, Deutsche Post, 2005
Mensch
„Ohne konkrete Symbole ist der Computer bloß ein Haufen Schrott.“
- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 123. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3-10-062413-0
Computer
Erklärung für Post
Das Postwesen ist die Gesamtheit der mit der gewerblichen Beförderung und Verteilung schriftlicher Nachrichten befassten Wirtschaftssubjekte.
Quelle: wikipedia.org
Post als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Post hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Post" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.