Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Potenzial

🇩🇪 Potenzial
🇺🇸 Potential

Übersetzung für 'Potenzial' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Potenzial. Potenzial English translation.
Translation of "Potenzial" in English.

Scrabble Wert von Potenzial: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Potenzial

  • Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
  • Pflanzenbauliches und wirtschaftliches Potenzial der legumen Stickstoffbindung.
  • ABC-Terrorismus hat das Potenzial, tausende Menschenleben zu fordern.
  • ABC-Terrorismus hat das Potenzial, das Vertrauen der Öffentlichkeit in staatliche Institutionen zu erschüttern.
  • Die Abflussdauerlinie kann zur Identifizierung von Flusseinzugsgebieten mit hohem Potenzial für Überschwemmungen genutzt werden.
  • Die Abflussmengenkurve kann helfen, das Potenzial für Bodenerosion einzuschätzen.
  • Der Spitzenabfluss ist ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung der Wasserkraftpotenziale eines Flusses.
  • In dem Artikel ging es darum, wie die Behebungsgrenzen bei der Förderung nachhaltiger Energienpotenziale gesteigert werden konnten.
  • Durch die Ablatio von Ängsten kann man sein Potenzial besser nutzen.
  • Die Entwicklung neuer Algorithmen mit minimierter Ableitungskomplexität hat großes Potenzial für Forschungszwecke und Anwendungen.
  • Die Ablenkjoche sind ein großes Hindernis für Menschen, die ihre Potenziale nicht ausschöpfen können.
  • Durch die Analyse des Abmessungsverhältnisses konnte ein Kostensenkungspotenzial identifiziert werden.
  • Das Wachstum des Marktes im Abnehmerland bietet großes Geschäftspotenzial.
  • Als Grundregel gilt, nach jeder Fahrt die Abrollklopfen der Reifen durchzuführen, um ein Gefahrenpotenzial zu minimieren.
  • Die Absatzprognose des neuen Produkts zeigt ein hohes Potenzial, um den Marktanteil zu erweitern.
  • Die Analyse der Verkaufsdaten zeigt ein großes Potenzial für das neue Produkt, was die Absatzprognose noch gesteigert hat.
  • Die Analyse enthält eine genaue Einschätzung des wirtschaftlichen Potenzials.
  • Die Analyse der Fällungsprodukte zeigt, dass sie ein hohes Potenzial zur Umweltverschmutzung haben.
  • Der Abschlussjahrgang 2020 war besonders talentiert und hat großes Potenzial.
  • Die militärische Aufrüstung dient als Abschreckungspotenzial gegen mögliche Angreifer.
  • Der neue Raketenabwehrsystem hat ein hohes Abschreckungspotenzial für feindliche Staaten.
  • Die NATO setzt auf die Abschreckung durch Militärpräsenz in Osteuropa als Abschreckungspotenzial.
  • Der Aufbau von Atomwaffen hat ein starkes Abschreckungspotenzial, aber auch hohe Kosten mit sich.
  • Durch die gezielte militärische Aufrüstung können Staaten ihre Abschreckungspotenzial erhöhen.
  • Der militärische Ruhm kann sich positiv auf das Abschreckungspotenzial eines Landes auswirken.
  • Die militärischen Pläne der NATO haben ein hohes Abschreckungspotenzial gegenüber Russland und China.
  • Ein starker Verteidigungsbeitrag kann auch als Abschreckungspotenzial für feindliche Staaten wirken.
  • Das neue Atomwaffensystem hat ein hohes Abschreckungspotenzial und erhöht somit die Sicherheit des Landes.
  • Durch die Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit kann man sein Abschreckungspotenzial steigern.
  • Die militärische Präsenz im Ausland dient als Abschreckungspotenzial gegenüber potenziellen Bedrohungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Potenzial

🙁 Es wurden keine Synonyme für Potenzial gefunden.

Ähnliche Wörter für Potenzial

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Potenzial gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Potenzial

🙁 Es wurde kein Antonym für Potenzial gefunden.

Zitate mit Potenzial

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Potenzial" enthalten.

„Die Harfe ist ein ganzes Orchester, wenn man ihr großes Potenzial verwenden kann.“

- Anna-Maria Ravnopolska-Dean, Zeitung NordBulgarien, 23, Plewen, Lowetsch, Gabrowo, Weliko Tarnowo, Wratza, Montana und Widin 13-19 Juni 2008, S. 10. Deutsche Übersetzung von [[Benutzer Diskussion:Detben|Benutzer:Detben]].

Harfe

„Ihr Potenzial. Unser Antrieb.“

- Microsoft/ Produkt: Software, 2004

Werbespr

„Raumgebung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem dialogischen Verhältnis von Traum und Wirklichkeit. Wir müssen das surrealistische Potenzial ausschöpfen, welches in unserer Umwelt verborgen ist. Es lassen sich damit Basisgefühle wecken.“

- Justus Dahinden, Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5

Traum

„Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.“

-

A Beautiful Mind

„Was heißt »Selbstverwirklichung«? Der Mensch kann sich selbst vielfältig verwirklichen - einer hat das Potenzial, um heiliger Franz zu werden, anderer hat das Potenzial, Hitler zu werden. Sollen wir denn sagen, dass unsere Aufgabe darin besteht, jedem Menschen sein Potenzial verwirklichen zu lassen, unabhängig davon, welches Potenzial es ist?“

- Leszek Kołakowski, Mini-Traktate über Maxi-Themen

Selbstverwirklichung

Erklärung für Potenzial

Potential oder Potenzial bezeichnet: die Fähigkeit eines Menschen etwas zu leisten, siehe Leistungspotenzial (Psychologie) eine Methode zur Bestimmung der amortisierte Zeit- und Speicherkomplexität von Datenstrukturen, siehe Potentialfunktionmethode den Modus eines Verbs für ein mögliches Geschehen, siehe Potentialis Physik: ein Skalarfeld im Zusammenhang mit konservativen Kräften, siehe Potential (Physik) das mit einem statischen elektrischen Feld verbundene Skalarfeld, siehe Elektrisches Potential das mit der Gravitation verbundene Skalarfeld, siehe Gravitationspotential ein mit einer Strömung verbundenes Skalarfeld, siehe Geschwindigkeitspotential das mit einem magnetischen Feld verbundene Vektorfeld, siehe magnetisches Vektorpotential ein mit einer Zustandsvariable verbundene thermodynamische Größe, siehe Thermodynamisches Potential Chemie: eine thermodynamische Größe, die die Richtung einer chemischen Reaktion bestimmt, siehe Chemisches Potential das chemische Potential eines geladenen Ions in einem elektrischen Feld, siehe Elektrochemisches Potential die Spannung, die eine stromlose Elektrode gegenüber einer Referenz annimmt, siehe Elektrodenpotential Biologie: eine elektrische Größe an der Membran lebender Zellen, siehe Membranpotential das Membranpotential einer Zelle im Ruhezustand, siehe Ruhepotential die Abweichung des Membranpotentials einer Zelle vom Ruhezustand, siehe Aktionspotential Mathematik: eine Funktion, die eine Lösung der Poisson-Gleichung ist, siehe Potentialfunktion ein Skalarfeld, dessen Gradient ein Vektorfeld liefert, siehe Skalarpotential ein Vektorfeld, dessen Rotation ein Vektorfeld liefert, siehe Vektorpotential eine Funktion auf den Knoten eines Graphen, siehe Kürzester Pfad#Knotenpotentiale eine Funktion auf der Menge aller Strategien eines Spiels, siehe Potenzial (Spieltheorie) Wirtschaftswissenschaft: eine Voraussetzung zur Produktion von Waren, siehe Potentialfaktor die Produktion, die bei Vollauslastung aller Produktionsfaktoren möglich wäre, siehe Produktionspotenzial Siehe auch: Potentialsteuerung Akt und Potenz beschreibt in der Philosophie das Verhältnis zwischen Wirklichkeit und (noch) nicht realisierter Möglichkeit

Quelle: wikipedia.org

Potenzial als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Potenzial hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Potenzial" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Potenzial
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Potenzial? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Potenzial, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Potenzial, Verwandte Suchbegriffe zu Potenzial oder wie schreibtman Potenzial, wie schreibt man Potenzial bzw. wie schreibt ma Potenzial. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Potenzial. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Potenzial richtig?, Bedeutung Potenzial, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".