Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Präludium

🇩🇪 Präludium
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Präludium' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Präludium. Präludium English translation.
Translation of "Präludium" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Präludium

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Präludium gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Präludium

🙁 Es wurden keine Synonyme für Präludium gefunden.

Ähnliche Wörter für Präludium

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Präludium gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Präludium

🙁 Es wurde kein Antonym für Präludium gefunden.

Zitate mit Präludium

🙁 Es wurden keine Zitate mit Präludium gefunden.

Erklärung für Präludium

Ein Präludium, auch Praeludium (lateinisch praeludium, Vorspiel) bzw. Prélude (französisch) und Preludio (italienisch und spanisch), ist ein Instrumentalwerk mit eröffnendem oder hinführendem Charakter. Ursprünglich war das auch Priamel genannte Präludium (oder älter: Praeambulum, auch Preambel) eine ab dem 16. Jahrhundert gebrauchte Bezeichnung für ein einleitendes, formfreies und improvisiertes Vorspiel für Orgel oder Zupfinstrument (Laute, Gitarre, Vihuela), im 17. Jahrhundert häufig ein die Suite eröffnendes Stück und dann ein auf einen Choral hinführendes oder einen Gottesdienst eröffnendes Werk für Orgel, bevor es als eigenständige Form einer Fuge, einer Fantasie oder einem anderen Werk voranging (z. B. Johann Sebastian Bach, Praeludien und Fugen für Orgel oder die zwei Teile des Wohltemperierten Klaviers). Das einleitende Musikstück einer Oper, Operette oder anderen musikalischen Bühnenstückes kann hingegen sowohl ein Präludium (im deutschen Sprachgebrauch dann allerdings Vorspiel genannt) als auch eine Ouvertüre bzw. italienisch Sinfonia sein. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Prélude für Tasteninstrumente zu einem eigenständigen Charakterstück, bei dem die ursprüngliche eröffnende Funktion verloren ging. Große Bedeutung haben die 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin: Von kurzen Albumblättern über etüdenhafte Skizzen, bis zu längeren, an die Nocturnes erinnernden Stücken in dreiteiliger Liedform reichte die kompositorische Einbildungskraft des Komponisten. Er ordnete alle Stücke nach dem Quintenzirkel mit nachgestellter Moll-Parallele von C-Dur bis d-Moll. Dieser Zyklus hatte großen Einfluss auf Komponisten wie Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninow, die ebenfalls Préludes komponierten. Im Verlauf der Zeit entwickelte sich das Prélude weiter fort – die großen Orchesterwerke Les Préludes von Franz Liszt oder Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy haben mit dem Ursprung eines „Präludiums“ nichts mehr gemein. Bekannte Präludien neuerer Zeit stellen die fünf Préludes (1940) von Heitor Villa-Lobos für Gitarre dar.

Quelle: wikipedia.org

Präludium als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Präludium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Präludium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Präludium
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Präludium? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Präludium, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Präludium, Verwandte Suchbegriffe zu Präludium oder wie schreibtman Präludium, wie schreibt man Präludium bzw. wie schreibt ma Präludium. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Präludium. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Präludium richtig?, Bedeutung Präludium, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".