Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Prisma

🇩🇪 Prisma
🇺🇸 Prism

Übersetzung für 'Prisma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Prisma. Prisma English translation.
Translation of "Prisma" in English.

Scrabble Wert von Prisma: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Prisma

  • Als Ästhetizist sah er die Welt durch das Prisma von Farben und Formen.
  • Die Okularisten sehen die Welt durch das Prisma einer autoritären Gesellschaft.
  • Um die Dehnbarkeit zu messen, verwendet man meistens ein Zugprisma oder eine Zugmaschine.
  • Die Dispersion der Lichtwellen in einem Prisma ermöglicht die Untersuchung ihrer Eigenschaften.
  • Durch die Doppelsichtigkeit eines Prisma können wir weiße Lichtstrahlen in ihre Farbbänder aufteilen.
  • Die Rotationsachsen eines Kreiselprisma sind wichtig für seine Eigenschaften, wie die Schwingungsfrequenz und die Stabilität.
  • Im Rahmen der physikalischen Laborschule baute man mit einem Dreihalskolben ein Prisma auf, um die Lichtbrechung zu beobachten.
  • Im Museum wurde ein interessanter Epidot-Prisma-Ausstellungsstück aufbewahrt.
  • Bei der Herstellung von optischen Instrumenten ist die Feineinstellung der Prisma und Linsen entscheidend für ihre Genauigkeit.
  • Das Prisma aus Prismenglas reflektiert den Lichtstrahl in verschiedenen Farben.
  • Das Prisma aus Prismenglas ist ein wertvolles Instrument für die Physik-Experiments.
  • Das Prisma aus Prismenglas wandelt die Polarität des einfallenden Lichtes um.
  • Die Kristalle im Berg bestehen aus prismatischem Prismenglas.
  • Der Wissenschaftler analysierte das Verhalten von Lichtstrahlen an einem Prisma aus Prismenglas.
  • Die neue Beleuchtung verwendet ein Prisma aus Prismenglas, um Farben in die Raumatmosphäre einzubringen.
  • Im Museum für Optik gibt es eine Ausstellung über historische Gläser und Prismae aus Prismenglas.
  • Im Museum lag ein altes Bariumplatincyanür-Prisma aus, das sehr selten war.
  • Das Prisma bestand aus einem dichten Bariumplatincyanür-Gel.
  • Das alten Prisma enthielt ein reines Bariumplatincyanür-Gel.
  • Ein Prisma mit einer idealen Basiskurve würde das Licht ohne Aberration umlenken.
  • Der Prisma hat eine hervorragende Funktion bei der Beugung von Lichtstrahlen.
  • Der Linzer Glasprisma war ein Modell für Beugungserscheinungen.
  • Das Glasprisma diente in der Geschichte der Physik als Werkzeug für Experimente zur Beugung von Lichtstrahlen.
  • In der Naturkundesammlung ist ein beutegreifendes Tier in einem Glasprisma zu finden.
  • In optischen Systemen kann die Bildebene auch durch ein Prisma oder eine Linse gebildet werden.
  • Die Eintrittspupille des Prisma sorgt für ein möglichst großes Ausbeuteffekt.
  • Die Eintrittspupille des Mikroskops wird durch ein Prisma gebildet, um das Bild zu vervollständigen.
  • Der Physiker experimentierte mit der Austrittspupille eines Prisma-Apparats.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Bougierung eines dreieckigen Prisma.
  • Bei der Konstruktion von Prismaen müssen wir den Inzidenzwinkel von Strahlen beachten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Prisma

🙁 Es wurden keine Synonyme für Prisma gefunden.

Ähnliche Wörter für Prisma

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Prisma gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Prisma

🙁 Es wurde kein Antonym für Prisma gefunden.

Zitate mit Prisma

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Prisma" enthalten.

„Ich könnte meine Musik mit weißem Licht vergleichen, in dem alle Farben enthalten sind. Nur ein Prisma kann diese Farben voneinander trennen und sichtbar machen, dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein.“

- Arvo Pärt, aus dem Booklet zur CD »Alina«, ECM Record 1999

Musik

Erklärung für Prisma

Prisma (altgriechisch πρίσμα prísma „Gesägtes, Span“) steht für: Prisma (Geometrie), ein Körper mit zwei parallel verschobenen Vielecken Prisma (Optik), ein optisches Hilfsmittel für die Reflexion oder Spektralfarbenzerlegung von Licht Prisma (schwedische Satelliten), eine schwedische Satelliten-Mission Prisma (italienischer Satellit), ein italienischer Erdbeobachtungssatellit Prisma (Band), Schweizer Progressive-Rock-Band Prisma (Kino), letzter Kinoneubau der DDR in Halle-Neustadt (1192) Prisma, ein Asteroid des Hauptgürtels Chevrolet Prisma, ein Pkw-Modell von Chevrolet Lancia Prisma, ein Pkw-Modell des italienischen Herstellers Lancia Medien: Prisma (Studentenmagazin), Zeitschrift der Studierenden der Universität St. Gallen Prisma (Broschüre), eine verbotene anonyme Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 Prisma (DDR), ein Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im DDR-Fernsehen Prisma (Fernsehproduktion), deutsche Fernsehproduktionsfirma Prisma (Fernsehserie), italienische TV-Serie (2022) Prisma (Fernsehzeitschrift), wöchentlich erscheinende deutsche Fernsehzeitschrift Prisma (Magazin), ein Magazin im NDR-Fernsehen Prisma der Frau des Katholischen Deutschen Frauenbundes Prisma des Westens, ein Magazin im WDR-Fernsehen Wirtschaft: Prisma (Handelsplattform) zum Handel mit Kapazitätsrechten für den Transport von Erdgas Prisma (Handelskette), finnische Einzelhandelskette der S-Gruppe Prisma-Verlag, ehemaliger deutscher Buchverlag Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Prisma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Prisma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Prisma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Prisma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Prisma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Prisma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Prisma, Verwandte Suchbegriffe zu Prisma oder wie schreibtman Prisma, wie schreibt man Prisma bzw. wie schreibt ma Prisma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Prisma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Prisma richtig?, Bedeutung Prisma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".