Wie schreibt man Privilegien?
Wie schreibt man Privilegien?
Wie ist die englische Übersetzung für Privilegien?
Beispielsätze für Privilegien?
Anderes Wort für Privilegien?
Synonym für Privilegien?
Ähnliche Wörter für Privilegien?
Antonym / Gegensätzlich für Privilegien?
Zitate mit Privilegien?
Erklärung für Privilegien?
Privilegien teilen?
Privilegien {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Privileg

DE - EN / Deutsch-Englisch für Privilegien
🇩🇪 Privilegien
🇺🇸
Privileges
Übersetzung für 'Privilegien' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Privilegien.
Privilegien English translation.
Translation of "Privilegien" in English.
Scrabble Wert von Privilegien: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Privilegien
- Durch den Verkauf über die Abnahmegrenze verlieren wir unsere Privilegien.
- In einigen Ländern gibt es immer noch eine starke Aristokratie, die ihre sozialen Privilegien schützt.
- Der Begriff "Adelsrechte" bezeichnete die Privilegien und Rechte der Adelsschicht.
- Der Begriff "Adelsprivilegien" bezeichnete die Sonderrechte und Privilegien, die der Adelsschicht zustanden.
- Durch die Zahlung zum Unterhalt an Adlige konnten Vasallen ihre Rechte und Privilegien schützen.
- Nach Jahren der Erfahrung erhielt er endlich die höchste Stellung als Botschafter mit allen Privilegien.
- Im 19. Jahrhundert erhielt der Briefadel große Privilegien.
- Das Datenbankschema sollte die Rechte und Privilegien der Benutzer berücksichtigen, um eine effiziente Datenzugriffsverwaltung zu gewährleisten.
- In den Konfessionen gibt es unterschiedliche Formen und Praktiken der Einzelordination, um die Rechte und Privilegien von Geistlichen zu schützen.
- Der Ghetto von Venedig war in der Renaissancezeit eine jüdische Enklave mit eigenen Rechten und Privilegien.
- Der Aristokrat führte ein luxuriöses Leben, aber sein Portemonnaie war nicht immer auf dem gleichen Level wie seine Privilegien.
- Die Kritiker argumentierten, dass die Regierung die Aufgeblähtheit eines bestimmten Sektors mit Steuerprivilegien unterstützte.
- Die Menschen lebten in ständiger Angst vor Verlust oder dem Verlust ihrer Privilegien durch die unerbittliche Gier der anderen.
- Die Kunden, die eine Premium-Mitgliedschaft haben, gehören zu einer exklusiven Berechtigungsgruppe mit erhöhten Privilegien.
- In dem Online-Game gibt es verschiedene Berechtigungsgruppen für die Spieler mit unterschiedlichen Funktionen und Privilegien.
- Das Unternehmen investiert viel in die Entwicklung neuer Bleichprivilegien.
- Die Gruppensteuerungsebene ermöglicht es, bestimmte Privilegien auf Benutzergruppen zu verteilen.
- Als Günstling der Königin erhielt er viele Privilegien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Privilegien
🙁 Es wurden keine Synonyme für Privilegien gefunden.
Ähnliche Wörter für Privilegien
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Privilegien gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Privilegien
🙁 Es wurde kein Antonym für Privilegien gefunden.
Zitate mit Privilegien
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Privilegien" enthalten.
„Der Blödsinn und der Eigennutz haben die Privilegien erschaffen.“
- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. . S. 159
Johann Gottfried Seume
„Der Rassismus ist die verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen.“
- Albert Memmi, Rassismus
Rassismus
„Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“
- Albert Camus, Fragen der Zeit (Verteidigung der Freiheit)
Pflicht
„Freiheitsrechte sind Ausdruck der unantastbaren Menschenwürde und nicht vom Staat gnädig gewährte Privilegien, die zur beliebigen Disposition stehen.“
- ''Gerhart Baum, Festrede anlässlich der Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum des Forum Menschenrechte am 11. April 2004 im Roten Rathaus Berlin,
Menschenw
„Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.“
- Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 556-577.
Johann Gottfried Seume
„Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit, und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet.“
- Die Revolutionäre Frage
Michail Alexandrowitsch Bakunin
„Zwar mangelt es an Daten über die psychologischen Probleme von SM-Anhängern, doch konnte nicht gezeigt werden, daß diese irgendwelche besonderen psychiatrischen oder gar einzigartige Probleme haben, die im Zusammenhang mit ihrer Orientierung stehen. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage dafür, SM-Anhängern Sorgerecht, Adoptionsmöglichkeiten, Arbeits- oder Sicherheitsbescheinigungen oder irgendwelche anderen Rechte oder Privilegien dieser Gesellschaft zu verwehren.“
- ''Die Psychologie des Sadomasochismus (SM) in: Journal of Social Work and Human Sexuality 7;1(1988), S. 43-56, Aus dem Amerikanischen von Petra Schmidt, S. 56
Charles Allen Moser
Erklärung für Privilegien
Ein Privileg (Plural Privilegien, von lateinisch privilegium „Vorrecht, Ausnahmegesetz“) ist ein Sonderrecht einer einzelnen Person oder Gruppe.
Quelle: wikipedia.org
Privilegien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Privilegien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Privilegien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.