Wie schreibt man Produkt?
Wie schreibt man Produkt?
Wie ist die englische Übersetzung für Produkt?
Beispielsätze für Produkt?
Anderes Wort für Produkt?
Synonym für Produkt?
Ähnliche Wörter für Produkt?
Antonym / Gegensätzlich für Produkt?
Zitate mit Produkt?
Erklärung für Produkt?
Produkt teilen?
Produkt {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Produkt
🇩🇪 Produkt
🇺🇸
Product
Übersetzung für 'Produkt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Produkt.
Produkt English translation.
Translation of "Produkt" in English.
Scrabble Wert von Produkt: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Produkt
- Bearbeitungszeit steht für: die Ausführungszeit in der industriellen Produktion, siehe Vorgabezeit; in der Verwaltung die Zeit für eine Vorgangsbearbeitung.
- Mit Apple Produkten und Services einfach mehr machen.
- Service und Support von den Leuten, die Apple Produkte am besten kennen.
- AppleCare Produkte bieten technischen Support durch Expert:innen und zusätzliche Hardware-Serviceoptionen von Apple.
- Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
- Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
- Die Entstehung der Landarbeiterschaft als Bestandteil des Prozesses der Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft.
- Picolamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden.
- Picolamin Upstream-Materialien And Downstream Produkte.
- Die Harken von GARDENA und WOLF überzeugen vor allem durch Robustheit und Kompatibilität mit allen Stielen gleicher Produktserien.
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
- Aisis war vor allem für seine Keramikproduktion bekannt.
- Durch ein effektives Marketingkonzept konnte das Unternehmen seine Produkte bekannt machen und sie in kurzer Zeit groß machen.
- Abacá-Produkte werden oft für Outdoor-Ausrüstung wie Seile, Netze und Planen verwendet.
- Die Nachfrage nach Abacá-Produkten ist in den letzten Jahren gestiegen.
- Abacá-Produkte werden auch in anderen Ländern exportiert.
- Die traditionelle Herstellung von Abaka-Produkten ist eine wichtige Einkommensquelle für viele Gemeinden.
- Für die Produktion von Papier werden Abaka-Fasern oft als Alternative zu Holz verwendet.
- Die Verwendung von Abaka-Fasern in Papierprodukten trägt zur Nachhaltigkeit bei.
- Ein Besuch in einer Abaka-Produktionsstätte kann sehr interessant sein, um den Herstellungsprozess zu verstehen.
- Manilahanf kann auch als Verpackungsmaterial für umweltfreundliche Produkte dienen.
- Die Produktion von Manilahanf unterstützt lokale Gemeinschaften in den Anbauregionen.
- Der A-Betrieb hat die effizienteste Produktion in der gesamten Branche.
- Der A-Betrieb setzt modernste Technologien ein, um die Produktivität zu steigern.
- Der A-Betrieb ist stolz darauf, umweltfreundliche Produktionsverfahren zu verwenden.
- Im A-Betrieb werden regelmäßig neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht.
- Die A-bewerteten Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
- Der Hersteller von Elektronikgeräten wurde mit A-bewertet für seine umweltfreundliche Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
- Die Modifizierung der Verpackung machte das Produkt ansprechender.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Produkt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Produkt gefunden.
Ähnliche Wörter für Produkt
- Produkten
- Produkte
- Produkts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Produkt
🙁 Es wurde kein Antonym für Produkt gefunden.
Zitate mit Produkt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Produkt" enthalten.
„.“
- ProduktProduktname
Thema
„Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.“
- Dichtung und Wahrheit III, 13
Johann Wolfgang von Goethe
„Als es noch keine Computer gab, gab es auch das Programmieren als Problem nicht. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, wurde das Programmieren zu einem kleinen Problem und nun, wo wir leistungsstarke Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem riesigen Problem angewachsen. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen. Sie hat das Problem geschaffen, ihre Produkte zu benutzen.“
- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972
Problem
„Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach. Als es dann ein paar leistungsschwache Computer gab, war das Programmieren ein kleines Problem und nun, wo wir gigantische Computer haben, ist auch das Programmieren zu einem gigantischen Problem geworden. In diesem Sinne hat die elektronische Industrie kein einziges Problem gelöst, sondern nur neue geschaffen. Sie hat das Problem geschaffen, ihre Produkte zu benutzen.“
- Edsger Wybe Dijkstra, The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972
Industrie
„Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.“
- . Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. Abschnitt , 1883.
Paul Lafargue
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Behaupten die Bourgeois nicht, dass die heutige Verteilung des Eigentums ,gerecht‘ ist? Und ist sie in der Tat nicht die einzige ,gerechte‘ Verteilung auf Grundlage der heutigen Produktions-weise?“
- . MEW 19, S. 18, 1875/1891
Karl Marx
„BiFi, und gut.“
- ''Unilever Deutschland GmbH / Produkt: BiFi
Werbespr
„Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.“
- Auftraggeber: Blendax GmbH / Produkt: Blend-a-med, 1973
Werbespr
„Dann klappt's auch mit dem Nachbarn.“
- Produkt: Calgonit
Werbespr
„Dann knicken wir Palmin, knick, knick.“
- Produkt: Palmin
Werbespr
„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“
- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München
Gesellschaft
„Das Bewusstsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben, eine gesteigerte geistige und ökonomische Produktion und Produktivität.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage
Selbst
„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“
-
Richard Avenarius
„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“
-
Denken
„Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Kapital
„Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Arbeit
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. - ''Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008, vollständige Transkription des Briefes bei , Faksimile des Briefes und“
-
Albert Einstein
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Gott
„Das beste Persil, das es je gab!“
- Auftraggeber: Henkel / Produkt: Waschpulver, 1959
Werbespr
„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“
- Erich Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216
Praxis
„Das schwerste Symptom des beginnenden Zusammenbruchs liegt in dem, was ich den Verrat an der Technik nennen möchte. […] Es beginnt statt des Exports von Produkten der Export von Geheimnissen, von Verfahren, Methoden, Ingenieuren und Organisatoren… verschwendet, verschleudert, verraten. Das ist der letzte Grund der Arbeitslosigkeit, die keine Krise ist, sondern der Beginn einer Katastrophe. Die Gefahr ist so groß geworden für jeden einzelnen, daß es kläglich ist, sich etwas vorzulügen.“
- Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik
Geheimnis
„Der Duft, der Frauen provoziert.“
- Produkt: Axe
Werbespr
„Der Reichtum der Gesellschaften, in welchen kapitalistische Produktionsweise herrscht, erscheint als eine »ungeheure Warensamlung«, die einzelne Ware als seine Elementarform. Unsere Untersuchung beginnt daher mit der Analyse der Ware.“
- Karl Marx, die ersten beiden Sätze von "Das Kapital", Erster Band, 1867
Ware
„Design hat es der Sache nach solange gegeben, wie es menschliche Produktion gibt. Alle Produkte der Menschen haben Gestalt, Form und Struktur. Daher sind sie, was immer sie bezwecken, selbst in ihren Bezweckungen ästhetisch auffassbar. Etwa nach der Einsicht, etwas muss nicht funktionieren, aber es sieht funktional aus.“
- Burghart Schmidt, Wien 1989,
Produkt
„Design ist eine Kunst, die vor allem aus dem Wettbewerb entsteht. Ähnlichen Produkten verpasst sie den Nimbus der Unverwechselbarkeit.“
- Roger Willemsen, Deutschlandreise
Kunst
„Die Diktatur des Proletariats wird diesen großartigen Apparat der industriellen und intellektuellen Produktion, diese Antriebskraft der Zivilisation vor dem drohenden Zusammenbruch retten.“
- Antonio Gramsci, "Die historische Funktion der Stadt", 1920.
Zivilisation
„Die Empfindung, der Gedanke, das Bewusstsein ist das höchste Produkt der in besonderer Weise organisierten Materie.“
- Materialismus und Empiriokritizismus, LW 14, 47.
Lenin
„Die Liberalität der Produzenten, die Hoffnung der Produktionsfirmen und der Glaube des Publikums ermöglichten die größte One-Man-Show, die die Welt seit Chaplin gesehen hat.“
- Stephan Reimertz über Woody Allen, Woody Allen. Biographie, 2000
Produzent
„Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas Andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozeß.“
- Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 26, 1846/1932
Friedrich Engels
Erklärung für Produkt
Produkt steht für:
Erzeugnis (Technik), ein technisch hergestelltes Stückgut, Schüttgut oder Fließgut
Produkt (Wirtschaft), eine erzeugte Ware oder Dienstleistung
Produkt (Mathematik), das Ergebnis bestimmter Verknüpfungen
Produkt, Grundbegriff der Kategorientheorie, einem Teilgebiet der abstrakten Algebra, siehe Produkt und Koprodukt
Produkt (Chemie), aus einer chemischen Reaktion entstandene Stoffe
Siehe auch:
Äußeres Produkt
Quelle: wikipedia.org
Produkt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Produkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Produkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.