Wie schreibt man Prozessführungsbefugnis?
Wie schreibt man Prozessführungsbefugnis?
Wie ist die englische Übersetzung für Prozessführungsbefugnis?
Beispielsätze für Prozessführungsbefugnis?
Anderes Wort für Prozessführungsbefugnis?
Synonym für Prozessführungsbefugnis?
Ähnliche Wörter für Prozessführungsbefugnis?
Antonym / Gegensätzlich für Prozessführungsbefugnis?
Zitate mit Prozessführungsbefugnis?
Erklärung für Prozessführungsbefugnis?
Prozessführungsbefugnis teilen?
Prozessführungsbefugnis {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Prozessführungsbefugnis
🇩🇪 Prozessführungsbefugnis
🇺🇸
Authority to conduct proceedings
Übersetzung für 'Prozessführungsbefugnis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Prozessführungsbefugnis.
Prozessführungsbefugnis English translation.
Translation of "Prozessführungsbefugnis" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Prozessführungsbefugnis
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Prozessführungsbefugnis gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Prozessführungsbefugnis
🙁 Es wurden keine Synonyme für Prozessführungsbefugnis gefunden.
Ähnliche Wörter für Prozessführungsbefugnis
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Prozessführungsbefugnis gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Prozessführungsbefugnis
🙁 Es wurde kein Antonym für Prozessführungsbefugnis gefunden.
Zitate mit Prozessführungsbefugnis
🙁 Es wurden keine Zitate mit Prozessführungsbefugnis gefunden.
Erklärung für Prozessführungsbefugnis
Prozessführungsbefugnis, auf Klägerseite auch Klagebefugnis genannt, ist das Recht, einen Gerichtsprozess über ein behauptetes Recht als die richtige Partei im eigenen Namen zu führen. Sie steht in der Regel demjenigen zu, der die Sachbefugnis innehat.
Die Prozessführungsbefugnis ist eine Zulässigkeitsvoraussetzung für den Zivilprozess und die an die Zivilprozessordnung anknüpfenden Prozessordnungen, beispielsweise gem. § 42 Abs. 2 VwGO. Sie muss vom Kläger schlüssig behauptet werden bzw. wird nach der Möglichkeitstheorie von Amts wegen geprüft. Fehlt sie, wird die Klage bereits durch Prozessurteil als unzulässig abgewiesen. Dies geschieht, um so genannte Popularklagen auszuschließen, also Klagen, bei denen ein Unbeteiligter ein Recht geltend machen will, welches einem Anderen zusteht.
Der Zusammenhang von Prozessführungsbefugnis und Sachbefugnis geht auf das römisch-rechtliche Actionensystem zurück, in dem materielles Recht und Prozessrecht eng miteinander verbunden waren.
Die Prozessführungsbefugnis steht im Regelfall dem Kläger zu, der schlüssig behauptet, ein eigenes Recht innezuhaben und dieses auch in eigenem Namen geltend macht. Berühmt sich der Kläger im eigenen Namen eines eigenen Rechts, ist er zur Führung des Prozesses jedenfalls befugt. Die Richtigkeit seiner Behauptung unterliegt dagegen dem Beweisrecht und ist nicht mehr Frage der Zulässigkeit der Klage, sondern deren Begründetheit.
Fallen Prozessführungs- und Sachbefugnis auseinander, spricht man von Prozessstandschaft.
Quelle: wikipedia.org
Prozessführungsbefugnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Prozessführungsbefugnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Prozessführungsbefugnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.