Wie schreibt man Puddelofen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Puddelofen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Puddelofen

🇩🇪 Puddelofen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Puddelofen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Puddelofen. Puddelofen English translation.
Translation of "Puddelofen" in English.

Scrabble Wert von Puddelofen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Puddelofen

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Puddelofen gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Puddelofen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Puddelofen gefunden.

Ähnliche Wörter für Puddelofen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Puddelofen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Puddelofen

🙁 Es wurde kein Antonym für Puddelofen gefunden.

Zitate mit Puddelofen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Puddelofen gefunden.

Erklärung für Puddelofen

Das Puddelverfahren (auch Flammofenfrischen genannt) war ein im 19. Jahrhundert verbreitetes Verfahren zur Umwandlung des im Hochofen hergestellten Roheisens in Schmiedeeisen (dann auch Puddeleisen genannt), später auch zu härtbarem Schmiedestahl. Im Puddelverfahren entstand durch Frischen eine von Schlacketeilchen durchsetzte kohlenstoffarme Luppe, die in mehreren Arbeitsgängen durch Schneiden und Schmieden weiterverarbeitet wurde. Schmiedeeisen wurde schon seit der Antike hergestellt, das Puddelverfahren nutzte dafür jedoch erstmals die günstige Steinkohle statt der wegen der Abholzung immer teureren Holzkohle. Dadurch wurde Schmiedeeisen deutlich günstiger. Das Puddelverfahren gilt daher als Schlüsseltechnologie der Industriellen Revolution, neben der Dampfmaschine, der Spinnmaschine und weiteren Erfindungen. Erfunden hat das Puddelverfahren 1784 der Engländer Henry Cort. Er hatte bemerkt, dass der in heißem Roheisen enthaltene Kohlenstoff verpufft, wenn Luft darüber streift. Während vor dieser Erfindung Kohlenstoff und andere Eisenbegleiter nur durch die von Gebläsen unterstützte Verbrennung von Holzkohle entfernt werden konnten, beruhte sein Verfahren auf der Verbrennung von billiger Steinkohle, ohne dass Gebläse oder Tiegel verwendet werden mussten. Abgelöst wurde es ab den 1860ern vom Bessemer-Verfahren und dem Siemens-Martin-Verfahren, die erstmals eine Massenproduktion von deutlich günstigerem und reinerem schmiedbaren Eisen ermöglichten, das dann als Stahl bezeichnet wurde.

Quelle: wikipedia.org

Puddelofen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Puddelofen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Puddelofen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Puddelofen
Schreibtipp Puddelofen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Puddelofen
Puddelofen

Tags

Puddelofen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Puddelofen, Verwandte Suchbegriffe zu Puddelofen oder wie schreibtman Puddelofen, wie schreibt man Puddelofen bzw. wie schreibt ma Puddelofen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Puddelofen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Puddelofen richtig?, Bedeutung Puddelofen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".