Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Qualen

🇩🇪 Qualen
🇺🇸 Agony

Übersetzung für 'Qualen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Qualen. Qualen English translation.
Translation of "Qualen" in English.

Scrabble Wert von Qualen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Qualen

  • Der Schinder genoss es regelrecht, die Kreaturen zu quälen und zu misshandeln.
  • Die Entzüge nach dem Verzicht auf Schmerzmittel waren quälend.
  • Der Algolagnist hatte eine dunkle Vorstellungswelt, in der die Schmerzen und Qualen ein erlösendes Gefühl waren.
  • Wir mussten uns in der Menschenmenge im Andrang fürchterlich quälen.
  • Meine Freunde wissen um meine Schlangenangst und versuchen mich nicht zu quälen.
  • Die Symptome des Angstsyndroms können von Panikattacken bis hin zu quälenden Gedanken reichen.
  • Im dunklen Kerker hing ein Daumenstock an der Wand, bereit, um die nächsten Opfer zu quälen.
  • Im Verlies hing ein Daumenstock an der Wand, bereit, um die nächsten Opfer zu quälen.
  • Bevor wir mit der Installation einer neuen Maschine begannen, mussten wir uns durch eine Druckluftschleuse quälen lassen, um den Schutz der Arbeiter sicherzustellen.
  • Der schwierige Bergweg wird uns einiges zu überwinden geben und durchquälen lassen.
  • Ich musste mich durch das automatische Telefonansagetextsystem quälen, bis ich meine Durchwahl erreichen konnte.
  • In der Bibliothek musste man sich um den Eilgang in der Mitte des Raums herumquälen.
  • Das Glück ist nur ein kurzer Moment der Erlösung vor den Stürmen der menschlichen Qualen und der Endlosigkeit der Erfahrungen.
  • Das mittelalterliche Bild "Das Fegefeuer" zeigt die Qualen der Sünder, bevor sie ins Paradies gelangen können.
  • Im mittelalterlichen Roman "Die Divina Commedia" von Dante Alighieri wird das Fegefeuer dargestellt als ein Ort der Qualen für die Sünder.
  • Der Bericht enthüllte, dass das Militär in einem anderen Land Folterinstrumente verwendet hatte, um Widerstandskämpfer zu quälen.
  • In dem Roman wurde beschrieben, wie der Helden die Qualen des Gefängnisses erlitt, wo man ihn mit verschiedenen Folterinstrumenten quälte.
  • Die Zeugen berichteten über die grausamen Folterqualen, die der Verdächtige ausgeübt hatte.
  • Die Menschenrechtsorganisation sprach sich gegen die Anwendung von Folterqualen in den Konfliktgebieten aus.
  • Die Polizei fand Beweise für schwere Folterqualen im Gefängnisaufenthaltsraum des Verdächtigen.
  • Der Bericht beschrieb die unmenschlichen Bedingungen in der Einrichtung und die damit verbundenen Folterqualen.
  • Die Anklage lautete auf "Vorsätzliche Beihilfe zu schweren Folterqualen".
  • Die Opfer berichteten von den unerträglichen Folterqualen, die sie bei ihrer Entführung durchlitten hatten.
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verurteilte die Verwendung von Folterqualen in der medizinischen Behandlung.
  • Die Menschenrechtskommission stellte fest, dass im Gefängnis schwere Folterqualen begangen worden waren.
  • Die Journalisten recherchierten über die Verbreitung von Folterqualen in den Streitkräfte der Armee.
  • Die Anklage gegen den Angeklagten lautete auf "Schwere Beihilfe zu Folterqualen".
  • In einigen Städten müssen sich Fußgänger über eine Fußgängerüberführung durchs Tal quälen.
  • Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gefangenenlager im Osten des Landes als ein Ort der Qualen bekannt.
  • Die kulturelle Erzählung spricht von den Qualen der Gefangenschaft und die Freiheit, die sie schließlich erlangten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Qualen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Qualen gefunden.

Ähnliche Wörter für Qualen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Qualen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Qualen

🙁 Es wurde kein Antonym für Qualen gefunden.

Zitate mit Qualen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Qualen" enthalten.

„Am schmerzlichsten sind jene Qualen, die man frei sich selbst erschuf.“

- König Ödipus, 1230f / Der Diener

Sophokles

„Lasst mich durch meines Liedes Klagen
Gruß allen Liebeskranken sagen!
Wer liebt in dieser Welt, muss leiden;
wer Qualen scheut, soll Liebe meiden.
Von weher Liebe - ach, so viel! -
singt meiner Laute lautes Spiel.“

- ''Nezāmī Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen

Meiden

„Lasst mich durch meines Liedes Klagen
Gruß allen Liebeskranken sagen!
Wer liebt in dieser Welt, muss leiden;
wer Qualen scheut, soll Liebe meiden.
Von weher Liebe - ach, so viel! -
singt meiner Laute lautes Spiel.—
Wen dieser Wein einmal geweckt,
der wird von nichts mehr abgeschreckt,
und wenn ihm auch die Seele bricht:
umkreist er weiter doch sein Licht.
Wen Liebe reut - der liebte nicht;
wer liebt, der flieht das Sterben nicht.“

- Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der weißen Venuskuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Nez?m?

„Man weiß, wie es ist, wenn eine Frau eine andere tyrannisiert. Alle Qualen, die ein Mann auszuhalten hat, sind nichts im Vergleich mit den Stichelreden und Grausamkeiten, die arme Frauen von tyrannischen Geschlechtsgenossinnen sich gefallen lassen müssen - Tag für Tag bohren sie sich ihnen wie spitze Pfeile in die Seele, den armen Opfern.“

- Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity fair). Aus dem Englischen von (1883-1980). Leipzig: List, 1967. S. 555

William Makepeace Thackeray

„Tatsächlich ist der Antisemitismus die Folge der Judenemanzipation, Bevölkerungen, denen das historische Verständnis mangelt — also alle —, sehen uns aber nicht als geschichtliches Produkt an, nicht als die Opfer früherer, grausamer und noch beschränkterer Zeiten. Die wissen nicht, daß wir so sind, weil man uns unter Qualen so gemacht hat, weil die Kirche das Wuchergewerbe für Christen unehrlich machte und wir durch die Herrscher in Geldgeschäfte gedrängt wurden. Wir kleben am Geld, weil man uns aufs Geld geworfen hat.“

- Tagebucheintrag, S. 10f.

Theodor Herzl

„Was ist ein Dichter? Ein unglücklicher Mensch, dessen Lippen so geformt sind, dass sein Seufzen und Schreien sich in schöne Musik verwandelt, während sich in seiner Seele geheime Qualen verbergen.“

- Søren Kierkegaard, Entweder - Oder

Musik

„Wohl keine Entwicklung der modernen Wissenschaft hat das menschliche Denken nachhaltiger beeinflußt als die Geburt der Quantentheorie. Jäh wurden die Physiker eine Generation vor uns aus jahrhundertealten Denkmustern herausgerissen und fühlten sich zur Auseinandersetzung mit einer neuen Metaphysik aufgerufen. Bis zum heutigen Tag währen die Qualen, die dieser Prozeß der Neuorientierung bedeutete. Im Grunde haben die Physiker einen schweren Verlust erlitten: sie verloren ihren Halt in der Realität.“

- (Original engl.) - Bryce DeWitt und Neill Graham zitiert in: Quantenrealität : jenseits der Neuen Physik / : aus dem Engl. von Traude Wess. - Basel [etc.] : Birkhäuser, cop. 1987 ISBN 3-7643-1871-6

Wissenschaft

Erklärung für Qualen

Qualen steht für: Qualen (Adelsgeschlecht), deutsches Adelsgeschlecht Qualen ist der Familienname folgender Personen: Claus von Qualen (1602–1664), Amtmann von Trittau, Reinbek; Cismar und Oldenburg, holsteinisch herzoglicher Gesandter und Diplomat Druda von Qualen (1608–1673), Stiftsdame, Dichterin und Schriftstellerin Friedrich August von Qualen (1747–1805), Gutsherr auf Westensee, Landrat Hans-Hellmuth Qualen (1907–1993), deutscher Politiker (FDP, später parteilos) Henning von Qualen (1703–1785), Oberpräsident von Altona und Klosterpropst von Uetersen, dänischer Geheimer Konferenzrat John Qualen (Johan Mandt Kvalen; 1899–1987), norwegisch-kanadischer Schauspieler Josias von Qualen (Feldmarschall) (um 1528–1586), dänischer Feldmarschall Josias von Qualen (Propst, 1705) (1705–1775), deutscher Propst des Klosters Preetz Josias von Qualen (Propst, 1742) (1742–1819), deutscher Propst und Landrat Josias von Qualen (Kammerherr) (1782–1823), dänischer Kammerherr, Rittmeister Josias Friedrich Christian von Qualen (1807–1850), Kammerjunker Louise von Qualen (1810–1895), Wohltäterin und Stiftsdame des Klosters Uetersen Otto von Qualen der Ältere (1541–1604), deutscher Amtmann in Schwabstedt und Tondern Otto von Qualen der Jüngere (1566–1620), deutscher Amtmann in Kiel Rudolf Anton Ludwig von Qualen (1778–1830), Oberst, dänischer Kammerherr und Gesandter, Minister und Ritter des Dannebrogordens Siehe auch: Qual Kvale Kvalen

Quelle: wikipedia.org

Qualen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Qualen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Qualen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Qualen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Qualen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Qualen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Qualen, Verwandte Suchbegriffe zu Qualen oder wie schreibtman Qualen, wie schreibt man Qualen bzw. wie schreibt ma Qualen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Qualen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Qualen richtig?, Bedeutung Qualen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch