Wie schreibt man Rächer?
Wie schreibt man Rächer?
Wie ist die englische Übersetzung für Rächer?
Beispielsätze für Rächer?
Anderes Wort für Rächer?
Synonym für Rächer?
Ähnliche Wörter für Rächer?
Antonym / Gegensätzlich für Rächer?
Zitate mit Rächer?
Erklärung für Rächer?
Rächer teilen?
Rächer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rächer
🇩🇪 Rächer
🇺🇸
Avenger
Übersetzung für 'Rächer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rächer.
Rächer English translation.
Translation of "Rächer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Rächer
- In vielen Unternehmen haben die Anteilseigner eine Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.
- Als Anteilsinhaber der Firma hat er ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.
- Die Telefonanlage verfügt über eine ausgefeilte Anruferkennung mit Spracherkennung und Rufnummernspeicherung.
- Durch die Charter-Schule haben Eltern mehr Mitspracherecht im Unterricht und in der Schulentwicklung.
- Die Codierung von Sprachsignalen ist ein wichtiger Schritt bei der Spracherkennung.
- Das Texteingabeprogramm Dasher unterstützt auch Spracherkennung und -ausgabe.
- Die Deixis ist eine zentrale Erscheinung im Spracherwerb von Sprechenden und Hörern.
- In der Fakultät war man sich einig, dass die Fakultätsvorstände mehr Mitspracherecht sollten haben.
- Die Kombination aus Spracherkennung und Diktiertechnik revolutioniert die Art der Kommunikation.
- Der Einsatz von Spracherkennung in Diktierprogrammen ist beeindruckend verbessert worden.
- Als Aktionär einer Aktiengesellschaft genieße ich eine Dividendenberechtigung, aber auch Mitspracherecht in der Gesellschafterversammlung.
- Die Bundesstaaten der USA sind Teil eines Doppelstaaters, bei dem auch die Bundesregierung Mitspracherecht hat.
- Die Filmproduzentin sah es als wichtig an, dass Frauen in der Filmindustrie mehr Mitspracherecht hätten.
- In einem System der Arbeiterselbstverwaltung haben die Arbeiter mehr Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.
- Die Arbeitnehmervertretung hat ein Mitspracherecht bei Entscheidungen des Unternehmens.
- Der neue Arbeitspartieführer möchte, dass die Arbeiter mehr Mitspracherecht in der Entscheidungsfindung haben.
- Das Gesetz gab dem Armeeoffizier mehr Mitspracherecht bei der Personalentscheidung in der Armee.
- Die politischen Gruppierungen streben nach mehr Mitspracherecht bei der Politikgestaltung.
- Das Modell der Selbstverwaltung wird auch bei Unternehmen eingesetzt, um Mitarbeiter mehr Mitspracherecht zu geben.
- Durch die Selbstverwaltung von Einrichtungen können Nutzer mehr Mitspracherecht bei Entscheidungsprozessen haben.
- Die neuen Gesetze geben den Freifrauen mehr Mitspracherecht in Politik und Wirtschaft.
- Im Rahmen der Basisdemokratie haben Bürgerinnen und Bürger mehr Mitspracherecht.
- Der Gesetzgeber hat das Beamtenrecht neu gefasst, um den beamteten Angestellten mehr Mitspracherechte einzuräumen.
- Der neue Aufsichtsrat entschied, dass die Beschäftigten mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen haben sollten.
- Die Gesellschaft verfügt über eine besondere Form von Mitspracherecht in Bezug auf bestimmten Entscheidungen und bei ihrer Verabschiedung wies die Geschäftsleitung auch genügend Beschlusskompetenz aus, um für die Gesellschaft handeln zu können.
- Die hohe Beteiligungsquote an den Aktien führt dazu, dass die Aktionäre ein Mitspracherecht haben.
- Die neue Betriebsleiterin möchte den Mitarbeitern mehr Mitspracherecht geben.
- Bürger in einer Bürgerdemokratie haben mehr Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen.
- Die Firma hat ein Eingabe/Ausgabe-System entwickelt, das die Spracherkennung ermöglicht.
- Durch die Optimierung der Algorithmen konnte die Erfassungsschwelle für das Spracherkennungs-System um 20% gesenkt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rächer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rächer gefunden.
Ähnliche Wörter für Rächer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rächer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rächer
🙁 Es wurde kein Antonym für Rächer gefunden.
Zitate mit Rächer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rächer" enthalten.
„Entstehen möge ein Rächer aus unserm Gebein.“
- Aeneis IV, 625 / Dido
Vergil
Erklärung für Rächer
Rächer steht für:
eine Person, die Rache nimmt
Der Rächer steht für:
Der Rächer (1925), Spielfilm von Lynn Reynolds
Der Rächer (1936), Spielfilm von William A. Wellman
Der Rächer (1951), Spielfilm von William D. Russell
Der Rächer (1960), Spielfilm von Karl Anton
alternativer Filmtitel von Revengers, Spielfilm von Daniel Mann (1972)
Der Rächer (Wallace), Roman von Edgar Wallace (1926)
Der Rächer (Roman), Roman von Frederick Forsyth (2003)
Die Rächer steht für:
Die Rächer, US-amerikanische Comicserie
Die Rächer (engl. Reckoners), eine Romanserie des US-amerikanischen Autors Brandon Sanderson
Siehe auch:
Avenger
Racher
Quelle: wikipedia.org
Rächer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rächer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rächer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.