Wie schreibt man Raab?
Wie schreibt man Raab?
Wie ist die englische Übersetzung für Raab?
Beispielsätze für Raab?
Anderes Wort für Raab?
Synonym für Raab?
Ähnliche Wörter für Raab?
Antonym / Gegensätzlich für Raab?
Zitate mit Raab?
Erklärung für Raab?
Raab teilen?
Raab {f} [geogr.] (Fluss in Österreich und Ungarn)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Raab
🇩🇪 Raab
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Raab' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Raab.
Raab English translation.
Translation of "Raab" in English.
Scrabble Wert von Raab: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Raab
- Die Regie arbeitete eng mit der Kameraabteilung zusammen, um die Aufnahmeleistung zu optimieren.
- In der Literaturwissenschaft wird der Heimatdichter Wilhelm Raabe oft als Vertreter einer regionalistischen Literaturschule angesehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Raab
🙁 Es wurden keine Synonyme für Raab gefunden.
Ähnliche Wörter für Raab
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Raab gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Raab
🙁 Es wurde kein Antonym für Raab gefunden.
Zitate mit Raab
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Raab" enthalten.
„ [...] danach kommen Lübeck und Kiel. Und das Publikum erwartet die gleiche Leistung und den gleichen Glanz wie in New York. Wir können dort nicht mit halber Kraft auftreten, nur weil wir in einer unglamourösen Mehrzweckhalle spielen.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob es eine Steigerung gibt zu Auftritten in der Carnegie Hall in New York, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Publikum
„Bei Mann und Frau handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Lebensformen. Dennoch dulden viele Frauen einen Mann in ihrer Behausung.“
- Max Raabe, Stuttgarter Zeitung Nr. 267/2008 vom 15. November 2008, S. 42
M
„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“
- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Abend
„Die Klugen haben wahrhaftig lange nicht so viel Behaglichkeit in die Welt gebracht und so viele Glückliche drin gemacht, wie die Einfältigen.“
- Wilhelm Raabe, Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte. Berlin, 1891. S. 144
Klugheit
„Eigentlich nur bis zum 16. Lebensjahr. Danach ist alles bedenklich, was nicht übers Knie geht - außer man ist Pfadfinder.“
- Max Raabe, auf die Frage, ob Männer kurze Hosen tragen sollten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Knie
„Hol' mir mal 'ne Flasche Bier, sonst streik ich hier, und schreibe nicht weiter!“
- Autogrammstunde bei einem Sommerfest, 2000, zitiert bei , 12. Dezember 2002, wurde in einem späteren Lied von Stefan Raab zitiert, vgl. , 12. Dezember 2002.
Gerhard Schr
„Hol' mir mal 'ne Flasche] Bier, sonst streik ich hier, und schreibe nicht weiter!“
- Gerhard Schröder, Autogrammstunde bei einem Sommerfest, 2000, zitiert bei , 12. Dezember 2002, wurde in einem späteren Lied von Stefan Raab zitiert, vgl. , 12. Dezember 2002
Flasche
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essen mit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Presse
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essenmit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Geschichte
„Ich schätze Stil, aber an einem Menschen interessieren mich andere Dinge. Was nützt mir jemand, der Stil hat, aber einen ganz unangenehmen Charakter? Da ist mir der schludrige Typ mit Herz lieber.“
- Max Raabe, Stuttgarter Zeitung Nr. 64/2008 vom 15. März 2008, S. 28
Charakter
„Literatur eignet sich nicht zur Darstellung von Sachverhalten, wohl aber zur Manipulation des Lesers und meiner selbst.“
- Thomas Raab 2002,
Literatur
„Wenn längere Zeit nach dem Tode eines geliebten Wesens einen der alte Schmerz überkommt, so überlege man, was der Tote versäumt habe, während man selbst und die andern weiterlebten.“
- Wilhelm Raabe, Gedanken und Einfälle
Tod
„Wir sind doch thörichte Menschen! Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innigsten, zartesten Gefühle! Man schämt sich der Thräne und - spottet; man schämt sich des fröhlichen Lachens und - schneidet ein langweiliges Gesicht. - Wilhelm Raabe, Die Chronik der Sperlingsgasse. Berlin, 1897. S. 161“
-
Lachen
„»Himmel« leitet die deutsche Sprache von dem alten Wort »Heime«, »Heimat« ab.“
- Wilhelm Raabe, Halb Mär, halb mehr
Heimat
Erklärung für Raab
Raab steht für:
Raab (Familienname) – dort auch zu Namensträgern
Raab (vogtländisches Adelsgeschlecht), ein erloschenes vogtländisches Adelsgeschlecht
Raab Flugzeugbau, Firma
geographische und astronomische Objekte:
Raab (Fluss), Nebenfluss der Donau
Raab (Pram), Nebenfluss der Pram
Raab (Oberösterreich), Marktgemeinde in Oberösterreich
Raab (Gemeinde Passail), Ortschaft bei Hohenau an der Raab, Steiermark
Raab, deutscher Name von Győr, Stadt in Ungarn
Raab, deutscher Name von Ráby, Gemeinde im Okres Pardubice, Tschechien
(3184) Raab, Asteroid
Siehe auch:
Raab von Haxthausen, siehe Haxthausen (Adelsgeschlecht)
Raabe
Raabs
RAB
Rabb
Quelle: wikipedia.org
Raab als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Raab hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Raab" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.