Wie schreibt man Rabbi?
Wie schreibt man Rabbi?
Wie ist die englische Übersetzung für Rabbi?
Beispielsätze für Rabbi?
Anderes Wort für Rabbi?
Synonym für Rabbi?
Ähnliche Wörter für Rabbi?
Antonym / Gegensätzlich für Rabbi?
Zitate mit Rabbi?
Erklärung für Rabbi?
Rabbi teilen?
Rabbi {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rabbi
🇩🇪 Rabbi
🇺🇸
Rabbi
Übersetzung für 'Rabbi' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rabbi.
Rabbi English translation.
Translation of "Rabbi" in English.
Scrabble Wert von Rabbi: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rabbi
- Der Rabbi versuchte, den Dibbuk zu bändigen, aber dieser war unbelehrbar.
- Die Frau glaubt, dass ihr Mann von einem Dibbuk besessen ist und beschließt, sich an einen Rabbi zu wenden.
- Der Rabbi war besorgt um das Wohlergehen der Gemeinde, als er von dem Dibbuk hörte.
- Die Frau glaubt, dass ihr Kind von einem Dibbuk heimgesucht wird und sucht den Rat eines Rabbiners.
- In der Kristallographie wird die charakteristische Röntgenstrahlung zur Strukturabbildung verwendet.
- Der Rabbi hielt seinen Tefillin, ein spezielles Paar Phylakterien, besonders heilig.
- Phylakterien und Talith werden vom Rabbi am Sonntagmorgen gemeinsam in der Gemeinde verwendet.
- Das Gebet war das wichtigste Gebot, das der Rabbi seinen Schülern eindrucksvoll beibrachte.
- Der Rabbi sprach über die Bedeutung der Einhaltung religiöser Gebote als Zeichen von Respekt vor Gott.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rabbi
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rabbi gefunden.
Ähnliche Wörter für Rabbi
- Rabbis
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rabbi
🙁 Es wurde kein Antonym für Rabbi gefunden.
Zitate mit Rabbi
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rabbi" enthalten.
„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“
- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München
Gesellschaft
„Das Beste ist doch das Letzte im Leben, denn dafür wird alles gemacht. In Gottes Hand ist unsere Zeit.“
- Rabbi Ben Ezra
Robert Browning
„Denke, wie dein Feind denkt, und fall ihm auf diese Weise in den Arm. In der Theorie klang das gut und einfach. In der Praxis lagen die Dinge jedoch meist ganz anders.“
- Tom Clancy, Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 679, ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
Feind
„Ein solch verzweifelt, durchböset, durchgiftet, durchteufelt Ding ist´s umb diese Jüden, so diese 1400 Jahr unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewest und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen. Das ist nichts anderes. Da ist kein menschlich Herz gegen uns Heiden. Solches lernen sie von ihren Rabbinern in den Teufelsnestern ihrer Schulen.“
- Doctoris Martini Lutheri, Tomos 8, Jena 1562, S. 95; Erlanger Ausgabe XXXII, S. 242; zit. bei Deschner, „Abermals krähte der Hahn“, S. 521
Martin Luther
„Es sind immer verängstigte Männer, die Kriege anzetteln. Mehr als einen Krieg selbst fürchten sie, was geschehen könnte, wenn sie auf Krieg oder andere Gewaltmittel verzichten würden.“
- Tom Clancy, Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 57, ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
Krieg
„Jeder Mensch stieß irgendwann an seine Grenzen. Nur waren einige gefährlicher als andere. Und während ein Weiser seine Grenzen kannte, war Dummheit grenzenlos.“
- Tom Clancy, Red Rabbit
Grenze
„Verbohrte Ideologen hatten nämlich häufig Probleme mit der Wirklichkeit, vor allem dann, wenn diese mit ihren Vorstellungen nicht übereinstimmen wollte.“
- Tom Clancy, Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 64, ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
Wirklichkeit
Erklärung für Rabbi
Rabbi bezeichnet:
Rabbi (Gelehrter), ein jüdischer Gelehrter innerhalb der jüdischen Tradition
Rabbiner, Gemeindeseelsorger und Funktionsträger der jüdischen Moderne
Rabbinen (nur im Plural), jüdische Gelehrte des Altertums
im Speziellen:
Jehuda ha-Nasi (ca. 165–217), Ehrentitel des Patriarchen des Altertums
Rabbi heißt der Ort
Rabbi (Trentino), Gemeinde in der Provinz Trient, Italien
Rabbi ist der Familienname von
Fazlay Rabbi (* 1996), bangladeschischer Fußballspieler
Hossein Rabbi (* 1947), iranischer Langstreckenläufer
Siehe auch:
Rabi
Quelle: wikipedia.org
Rabbi als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rabbi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rabbi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.