Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rache

🇩🇪 Rache
🇺🇸 Revenge

Übersetzung für 'Rache' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rache. Rache English translation.
Translation of "Rache" in English.

Scrabble Wert von Rache: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rache

  • Wann gab es Drachen?
  • Drachen selbst basteln – dem Traum vom Fliegen näherkommen.
  • Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
  • Die Drachenschnur wird in die Kerbe gelegt, straff um alle vier Ecken gespannt und mit Klebeband fixiert.
  • – Etwa 8 Papierstreifen zurechtschneiden und auf drei Metern Schnur zu Schleifen binden, um einen Drachenschwanz zu bekommen.
  • – Wenn das Drachenpapier bemalt werden soll, muss dies nun erfolgen.
  • – Nun wird das Drachenpapier ausgebreitet, das Gerüst draufgelegt und mit Klebeband fixiert.
  • Drachen steigen lassen: So hebt Ihr Flugobjekt schnell und sicher ab.
  • Am Strand sind beste Voraussetzungen, um einen Drachen steigen zu lassen .
  • Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
  • Die Drachen gehören zu einem Kosmos von fantastischen Tieren, über den Menschen seit Urzeiten sprechen.
  • Fast alle Menschen auf der Welt kennen Sagen, die von Drachen erzählen.
  • Den Sagen und Legenden nach behausen Drachen die unterschiedlichsten Gefilde.
  • Viele Legenden stellen Drachen als besonders langlebige Wesen dar.
  • Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange.
  • Heutzutage begegnet man dem Drachen gelegentlich noch in Fantasy-Filmen und Kindergeschichten.
  • Eine weitere Linie der Geschichte stellen Hänsel und Gretel dar, die dem Prinzen nach dem Leben trachten, da sie von Rotkäppchen angeheuert wurden, die durch eine Intrige des Prinzen zur Elternmörderin wurde und Rache nehmen will.
  • Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die mündlichen Absprachen schriftlich festzuhalten.
  • Die Variation in der Aussprache bestimmter Wörter kann zu Missverständnissen führen.
  • Die Variationen in der Sprache machen jede Region einzigartig.
  • Die Abbasiden übernahmen viele Elemente der persischen Kultur und Sprache.
  • Der Abbau von Hemmschwellen kann zu offeneren und ehrlicheren Gesprächen führen.
  • Die korrekte Zuordnung der Wörter zu den entsprechenden Bedeutungen ist wichtig beim Sprachenlernen.
  • Die Abbildtheorie beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Sprache und Welt.
  • Diese Legende erzählt von einem tapferen Ritter, der einen gefährlichen Drachen besiegt hat.
  • Die Bildunterschriften in diesem Buch sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
  • Das Æ-Symbol in einigen Sprachen ist eine bekannte Ligatur.
  • Die Mehrheit der Abbrecherinnen gibt an, dass die Studieninhalte ihren Erwartungen nicht entsprachen.
  • Die Abbrechung der Verhandlungen führte zu einem Stillstand der Gespräche.
  • Die Abbruchanweisung für das Experiment wurde erteilt, nachdem die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprachen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rache

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rache gefunden.

Ähnliche Wörter für Rache

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rache gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rache

🙁 Es wurde kein Antonym für Rache gefunden.

Zitate mit Rache

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rache" enthalten.

„Aber es gibt einen Leitsatz unter westlichen Rechtsanwälten, der mir auch in unserem Fall sehr zutreffend erscheint: »Gehe niemals vor Gericht, um Rache zu nehmen, sondern nur, um Geld herauszuschlagen.«“

- Patrick Robinson, Kilo Class

Jurist

„Blinde Rache, schlimme Sache.“

- Sprichwort

Rache

„Champagner ist die Rache Frankreichs an der Menschheit.“

- Sidney Sheldon, Im Schatten der Götter

Rache

„Champagner ist die Rache Frankreichs an die Menschheit.“

- Im Schatten der Götter

Sidney Sheldon

„Das einzige Verdikt heißt Rache. Eine Vendetta: heilig, wie ein Votiv und nicht vergebens.“

-

V wie Vendetta

„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen.“

- Emanuel Schikaneder, Die Zauberflöte / Königin der Nacht

Rache

„Die Milde ziemt dem Weibe,
Dem Manne ziemt die Rache!“

- Friedrich von Bodenstedt, Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 54.

Rache

„Die Milde ziemt dem Weibe, dem Manne ziemt die Rache.“

- Friedrich von Bodenstedt, Mirza Schaffy (8.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Rache der Geschichte ist schrecklicher als die des mächtigsten Generalsekretärs. Ich wage zu glauben, dass das tröstlich ist.“

- "Stalin - Eine Biografie", Kapitel 12, 1940

Leo Trotzki

„Die Rache der Journalisten an den Politikern ist das Archiv.“

- Österreichischer_Rundfunk: http://wien.orf.at/stories/520419/

Robert Hochner

„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“

- Lorenzo Da Ponte, "Le Nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, Bartolo

Rache

„Die Rache wird nimmer zur Hure.“

- Sprichwort

Rache

„Die schönste Antwort auf Verläumdung ist, daß man sie stillschweigend verachtet.“

- Johann Jakob Engel, Rache. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 309.

Verleumdung

„Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt, - ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen… Ich heiße das Christentum den einen großen Fluch, die Eine große innerlichste Verdorbenheit, den Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist, - ich heiße es den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit […].“

- Kapitel 62

Friedrich Nietzsche

„Durch seine Töchter nimmt das Volk an den Reichen Rache.“

- Edmond und Jules de Goncourt, Tagebuch, 3. Juli 1865

Rache

„Ein chinesisches Sprichwort sagt: Bevor du dich anschickst zur Rache zu schreiten, schaufele lieber zwei Gräber.“

-

In t

„Erleuchtung heißt: nichts Dunkles, Abwesenheit von Dunkelheit. Und Abwesenheit von Dunkelheit bedeutet: keine Fehler, keine Schwächen, kein Zu-kurz-Kommen – überall Erfolg, überall Erfüllung von Wünschen. Das ist Erleuchtung. Man lebt in vollständigem Einklang mit dem Naturgesetz. Ganz spontan unterstützt uns die Natur: In keiner Hinsicht mehr befinden wir uns dann noch im Dunklen.“

- Maharishi Mahesh Yogi, im Interview mit der UCLA-Studentin Rachel Kelley,

Fehler

„Es ist mehr Würde in großmüthiger Vergebung als in Rache

- 5. Akt, 1. Szene / Prospero -

William Shakespeare

„Für das Kind ist es nicht halb so bedeutsam zu wissen als zu fühlen.“

- Rachel Carson: The sense of Wonder, Harper and Row, New York 1965, S. 45 - übersetzt und zitiert von Andreas Weber: Mehr Matsch! - Kinder brauchen Natur, Ullstein, Berlin 2011, S. 7

Wissen

„Gleichgültigkeit ist die Rache der Welt an den Mittelmäßigen.“

- Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul

Oscar Wilde

„Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Hinrichtungen zwecklos sind. Sie sind lediglich ein antiquiertes Relikt eines primitiven Verlangens nach Rache, das es sich einfach macht und die Verantwortung für die Rache auf andere überträgt.“

- Albert Pierrepoint, Executioner: Pierrepoint, Harrap, 1974, ISBN 0245520708

Todesstrafe

„Ich ziehe vor Joseph Beuys seinen berühmten Hut. Es ist diesem genialen Lebenskünstler nicht nur geglückt, jeden deutschen Bürgermeister hereinzulegen, sondern auch seine ehrfürchtigen Kritiker, welche die Beuys'sche Narrenfreiheit gehorsam übernommen haben.“

- Ephraim Kishon, Picassos süße Rache. Neue Streifzüge durch die moderne Kunst, München und Berlin 1995, S. 108

Lebensk

„In diesen heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht.“

- Emanuel Schikaneder, Die Zauberflöte / Sarastro

Rache

„Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, sonst kömmt er.“

- Wilhelm Hauff, Mitteilungen aus den Memoiren des Satan. 9. Kapitel: Satans Rache an Dr. Schnatterer. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 2. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900].

Teufel

„Nicht hoffe, wer des Drachen Zähne Sä't,
Erfreuliches zu ärnten. Jede Unthat
trägt ihren Rache-Engel schon,
die böse Hoffnung, unter ihren Herzen.“

- Wallensteins Tod, I, 7 / Wallenstein

Friedrich Schiller

„Ra Ra Rachengold

- Rachengold-Hustenbonbons

Werbespr

Rache ist Blutwurst.“

- Redensart

Rache

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird.“

- Klingonisches Sprichwort

Rache

Rache ist ein Gericht, dass man am besten kalt seviert.“

-

Mann unter Feuer

Rache ist süß.“

- Sprichwort

Rache

Erklärung für Rache

Rache (zugehöriges Verb rächen) ist eine Handlung, die den Ausgleich von zuvor angeblich oder tatsächlich erlittenem Unrecht bewirken soll. Von ihrer Intention her ist sie eine Zufügung von Schaden an einer oder mehreren Personen, die das Unrecht begangen haben sollen. Oft handelt es sich bei Rache um eine physische oder psychische Gewalttat. Vom Verbrechen wird sie im archaischen Recht durch die Rechtmäßigkeit unterschieden.

Quelle: wikipedia.org

Rache als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rache
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rache? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rache, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rache, Verwandte Suchbegriffe zu Rache oder wie schreibtman Rache, wie schreibt man Rache bzw. wie schreibt ma Rache. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rache. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rache richtig?, Bedeutung Rache, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".