Wie schreibt man Radfahrerin?
Wie schreibt man Radfahrerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Radfahrerin?
Beispielsätze für Radfahrerin?
Anderes Wort für Radfahrerin?
Synonym für Radfahrerin?
Ähnliche Wörter für Radfahrerin?
Antonym / Gegensätzlich für Radfahrerin?
Zitate mit Radfahrerin?
Erklärung für Radfahrerin?
Radfahrerin teilen?
Radfahrerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Radfahrerin
🇩🇪 Radfahrerin
🇺🇸
Cyclist
Übersetzung für 'Radfahrerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Radfahrerin.
Radfahrerin English translation.
Translation of "Radfahrerin" in English.
Scrabble Wert von Radfahrerin: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Radfahrerin
- Die abenteuersüchtige Fahrradfahrerin war nie allein unterwegs und nahm an zahlreichen Radrennen teil.
- Nach dem langen Radrennen hatte die Radfahrerin schmerzhafte Ambossschenkel.
- Die Radfahrerin hat ihre Bremse nicht schnell genug gezogen und ist gestolpert.
- Durch einen starken Bremssprung kam die Motorradfahrerin ins Straucheln.
- Nachdem sie den Doppelpoller entfernt hatte, konnte die Radfahrerin weiterfahren.
- Die Radfahrerin musste sich gegen eine Dränglerin wehren, um nicht zu stürzen.
- Die Radfahrerin musste eine enge Umdrehung über den Kiez fahren, ohne abzukommen.
- In ihrer Freizeit war die Drescherin eine leidenschaftliche Radfahrerin und fuhr regelmäßig durch das nähere Umfeld.
- Die Fahrradfahrerin ist sehr vorsichtig und trägt immer einen Helm.
- Die Fahrradfahrerin hat mehrere Stunden am Tag auf der Straße verbracht.
- Die Polizei kontrolliert die Fahrerinnen von Fahrrädern, darunter auch die Fahrradfahrerin.
- Die Fahrradfahrerin ist sehr schnell und überholt andere Radfahrer.
- Die Fahrradfahrerin fährt jeden Tag zum Arbeitsplatz oder zur Arbeit.
- Die Fahrradfahrerin ist sehr sportlich und trainiert jeden Morgen für einige Stunden.
- Die Fahrradfahrerin wird nicht nur als Modeaccessoire gesehen, sondern auch als Umweltfreund.
- Die Fahrradfahrt der Fahrradfahrerinnens wurde durch die Regenfront gestört.
- Die Fahrradfahrerin muss immer auf die anderen Verkehrsteilnehmer achten.
- Die Fahrradfahrerin hat einen unverletzlichen Sicherheitskasten in ihrem Fahrrad verstaut.
- Die Polizei ruft alle Radfahrer und die Fahrradfahrerinnens an, um auf die Verkehrssicherheit hinzuweisen.
- Die Fahrradfahrt zum Arbeitsplatz ist sehr gesund und hilft der Fahrradfahrerin den Stress abzubauen.
- Die Fahrradfabrik liefert eine große Menge von Fahrrädern an die Kunden, darunter auch eine für die Fahrradfahrerinnens.
- Als Radfahrerin musste ich mich immer an den Verkehrsregeln halten.
- Die Radfahrerin fuhr schnell durch das Tal.
- Als Kind war ich immer eine Radfahrerin und genoss es, auf zwei Rädern zu sein.
- Die Radfahrerin trug ihre Haare in einem roten Schal.
- Die Stadtbaumeister planten neue Wege für Radfahrerinnen.
- Als Radfahrerin sah ich die Welt von einer völlig anderen Perspektive.
- Die Studentin beschloss, sich als Radfahrerin für ihre Uni-Fahrt entscheiden zu lassen.
- Im Winter ist es schwieriger für eine Radfahrerin auf der Straße voranzukommen.
- Als die Radfahrerin nach Hause fuhr, sah sie ihren Sohn in einer Reihe stehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Radfahrerin
- Radlerin
- Fahrrad-Frau
- Velofrau
- Radsportlerin
- Radrennfrau
- Cycliste (speziell im Mountainbiking und Rennrad)
- Straßenfahrradfahrerin
- MTB-Frau (Mountainbike-Frau)
- Fahrrad-Bikerin
- Tourradlerin
- Langstrecken-Radrin
- Alltags-Radrin
- Bahnradlerin (speziell im Bahnradsport)
- Querfeldeinerin (im Cross-Country und MTB)
- Rennrad-Frau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Radfahrerin
- Radlerin
- Fahrradfrau
- Radracerin (im Wettkampfbereich)
- Tourerin (für Langstreckenradtouren)
- Mountainbikerin (im Berggebiet)
- E-Bikerin (mit elektrifizierter Hilfsantriebtechnologie)
- StadtRadlerin (für Radverkehr in Städten)
- Freiberadlerin (freiwillige Radtouristin)
- Alltagsradlerin (für alltägliche Fahrten)
- Rundfahrerin (im Sinne von Radtouren oder -runden)
- Königin der Straße (als übertragener Titel für eine Radfahrerin)
- Sport-Radfahrerin
- Tour-Radfahrerin
- Geländetourerin (für Touren in bergigen Gebieten)
- Trekkingradlerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Radfahrerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Radfahrerin gefunden.
Zitate mit Radfahrerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Radfahrerin gefunden.
Erklärung für Radfahrerin
Ein Radfahrer, auch Fahrradfahrer, Schweizer Hochdeutsch: Velofahrer, ist eine Person, die fahrradfährt. Sie nutzt ein Fahrrad zur Fortbewegung, zum Transport oder zum Sport.
Quelle: wikipedia.org
Radfahrerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Radfahrerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Radfahrerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.