Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rallen

🇩🇪 Rallen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Rallen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rallen. Rallen English translation.
Translation of "Rallen" in English.

Scrabble Wert von Rallen: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rallen

  • Die Dämpfung der Aufprallenergie verhinderte größere Schäden.
  • "Faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen" steht in der Bildüberschrift.
  • Die Eule konnte ihre Beute mit ihren Krallen abwerfen.
  • Der Adler konnte mit seinen scharfen Krallen den Fisch aus dem Wasser abfangen.
  • Ich suchte Schatten, um mich von der prallen Sonne abzuwärmen und gleichzeitig eine angenehme Abkühlung zu genießen.
  • Die Ablehnung meiner Kandidatur war eine harte Nuss für mich zu krallen.
  • Die Abreißbewehrung sorgt dafür, dass Fahrzeuge nicht unbeabsichtigt von der Straße abprallen.
  • Die Katze streckte ihre Krallen und packte den Rattenfänger mit ihrem Talon.
  • In den Korallenriffen wimmeln die Ährenfische und andere Meerestiere.
  • In der Nähe der Korallenriffe leben die Ährenfische und andere Meerestiere.
  • Der Airbag ist nicht nur bei Frontalunfällen wichtig, sondern auch bei Seitenaufprallen.
  • Manche Myrmecophilidae nutzen ihre Krallen zum Ameisengrillen und um sich aus ihrer Haut herauszubekommen.
  • Die Fühlerfische (Antennariidae) leben in den Korallenriffen weltweit.
  • Nachdem mein Hund mich mit seinen Krallen traf, war es ein Anriss, der mir sehr weh tat.
  • Die Aufprallenergie bei einem Autounfall war enorm und schädigte das Fahrzeug schwer.
  • Durch die Reduzierung der Aufprallenergie können Unfälle weniger gefährlich werden.
  • Die Forscher suchten nach neuen Materialien, um die Aufprallenergie bei einer Kollision zu minimieren.
  • Der Aufprallenergie-Einfluss auf Fahrzeuge ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheitstechnik.
  • Bei einem Luftwaffenabsturz wird die Aufprallenergie extrem und kann Menschen gefährden.
  • Durch regelmäßige Wartung reduziert sich die Aufprallenergie beim Bremsen eines Autos erheblich.
  • Der Schutzfaktor gegenüber der Aufprallenergie ist bei modernen Fahrrädern sehr hoch entwickelt.
  • Die Messung der Aufprallenergie in einem Crash-Test ist wichtig für die Sicherheitsbewertung von Fahrzeugen.
  • Das Material hat eine hohe Widerstandsleistung gegen die Aufprallenergie und ist daher ideal für den Einsatz bei Autos.
  • Bei einer Kollision kann sich die Aufprallenergie stark auf das Fahren des Kraftfahrzeugs auswirken.
  • Der Aufbau eines Sicherheitsbügels reduziert die Auswirkungen der Aufprallenergie erheblich.
  • Die Reduzierung der Aufprallenergie ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Schutzwesten für den Rennsport.
  • Durch verbesserte Aerodynamik kann man die Auswirkung der Aufprallenergie auf ein Kraftfahrzeug minimieren.
  • Bei einem Unfall mit hohem Aufprallenergiewert ist es wichtig, dass sich Passagiere schützen.
  • Durch den Einsatz von Airbags können die Auswirkungen der Aufprallenergie für Insassen eines Autos stark reduziert werden.
  • Die Krallen der Vögel bilden einen effektiven Auftrieb bei der Fortbewegung durch den Luftraum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rallen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rallen gefunden.

Ähnliche Wörter für Rallen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rallen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rallen

🙁 Es wurde kein Antonym für Rallen gefunden.

Zitate mit Rallen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Rallen gefunden.

Erklärung für Rallen

Die Rallen (Rallidae) sind eine Familie der Kranichvögel (Gruiformes). Sie umfassen je nach wissenschaftlicher Auffassung zwischen 131 und 165 Arten. Davon sind mindestens 26 Arten seit dem Jahr 1500 ausgestorben. Ungewöhnlich viele Rallenarten sind auf ozeanischen Inseln endemisch und haben dort ihre Flugfähigkeit verloren.

Quelle: wikipedia.org

Rallen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rallen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rallen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rallen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rallen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rallen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rallen, Verwandte Suchbegriffe zu Rallen oder wie schreibtman Rallen, wie schreibt man Rallen bzw. wie schreibt ma Rallen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rallen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rallen richtig?, Bedeutung Rallen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".