Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ranzen

🇩🇪 Ranzen
🇺🇸 Satchel

Übersetzung für 'Ranzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ranzen. Ranzen English translation.
Translation of "Ranzen" in English.

Scrabble Wert von Ranzen: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ranzen

  • Die I-Dötzchen hatten Schwierigkeiten, ihre Schulranzen zu tragen.
  • Die Abtastung von Werkstücken im Fertigungsbereich wird zur Ermittlung von Toleranzen verwendet.
  • Die Studenten schmückten die Fassade mit Blumenkranzen zum Fest.
  • Der Weihnachtsmarkt bot viele verschiedene Arten von Blumenkranzen an.
  • Die Dekorationskette bestand aus einer Kaskade von Kranzen und Blumenketten.
  • Im Herbst schmückt man traditionell den Tisch mit Laubkränzen.
  • Der Florist hat verschiedene Arten von Blumenkränzen in seinem Shop ausgestellt.
  • Auf dem Friedhof standen einige alten Grabsteine mit Kränzen aus Efeu und Lavendel.
  • Im Schulranzen steckte ein Brotbeutel voller Snacks.
  • Sie hat sich auf die Betreuung von Diätpatientinnen mit Nahrungsmittelintoleranzen spezialisiert.
  • Eine Divertikelhernie kann sich aufgrund von Nahrungsmittelintoleranzen entwickeln.
  • Ein Dosierungssystem kann auch bei der Überwachung von Allergien und Intoleranzen helfen.
  • Der Schüler hat ein separates Fach in seinem Schulranzen für seinen kleinen Spritzsack, damit nichts durcheinander kommt.
  • In einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung werden Fehlertoleranzen und Fehlerfortpflanzung vermieden.
  • Wir packten einige leckere Fruchtschnitte in den Schulranzen der Kinder.
  • Bei der Sonnenbeobachtung wurden einige Protuberanzen als aktive Regionen aufgezeichnet.
  • Einige Studien legen nahe, dass die Protuberanzen auf dem Mond durch vulkanische Aktivitäten entstanden sind.
  • Bei der geologischen Untersuchung wurden mehrere kleine Protuberanzen auf dem Vulkanberg gefunden.
  • Bei der Untersuchung des Körpers wurden mehrere kleinere Protuberanzen am Rücken festgestellt.
  • Die Wissenschaftler entdeckten einige interessante Beispiele von Protuberanzen bei ihrer Expedition in die Tropen.
  • Einige medizinische Studien konzentrieren sich darauf, die Ursachen von Hautprotuberanzen zu verstehen.
  • Bei der Kartierung des Gebiets wurden mehrere kleine und große Protuberanzen an den Hügeln entdeckt.
  • Bei größeren Projekten müssen oft höhere Bautoleranzen berücksichtigt werden, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
  • Die Projektplaner sollten von Anfang an auf höhere Bautoleranzen vorbereitet sein.
  • Einige Menschen haben Allergien oder Intoleranzen gegen bestimmte Zusatzstoffe, die in manchen Lebensmitteln enthalten sind.
  • Bei einer Beschleunigungsregelung müssen bestimmte Geschwindigkeitstoleranzen eingehalten werden.
  • Durch die Verwendung einer armeiten Betondecken konnten die Konstruktionstoleranzen minimiert werden.
  • Die Kleine trägt immer ihre Spielsachen in einem kleinen Schulranzen-Beutel.
  • Ich liebe es, Pomelos und Pomeranzen in meinem Obstsalat zu essen.
  • Pomeranzen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ranzen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ranzen gefunden.

Ähnliche Wörter für Ranzen

  • geranzt
  • ranzend
  • Ranzens
  • ranze
  • ranzest
  • ranzet
  • ranzten
  • ranzte
  • ranztest
  • ranztet
  • ranzt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ranzen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ranzen gefunden.

Zitate mit Ranzen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ranzen gefunden.

Erklärung für Ranzen

Ranzen als eine der Gaunersprache entstammende Bezeichnung steht für: eine Lastentasche für den Rücken, siehe Tornister, Schulranzen oder Rucksack, veraltet auch Felleisen einen „dicken Bauch“ oder nur „Bauch“ (hauptsächlich im alemannischen Sprachraum verbreitet), Stammfettsucht einen breiten verzierten Gürtel insbesondere mit Federkiel-Bestickung in einigen Volkstrachten, z. B.: Zinnstiftranzen ranzen steht in der Jägersprache für: „sich paaren“, „sich begatten“, als Substantiv Ranz für die Paarungszeit insbesondere bei Säugetieren, auch Brunft Ranzen steht des Weiteren für: Ranzen (Gemeinde Münzkirchen), Ortsteil der Gemeinde Münzkirchen, Bezirk Schärding, Oberösterreich Ranzen (Berg), einen 1002 Meter hohen Berg in den Allgäuer Alpen bei Vils Siehe auch: Ranz Ranzig

Quelle: wikipedia.org

Ranzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ranzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ranzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ranzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ranzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ranzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ranzen, Verwandte Suchbegriffe zu Ranzen oder wie schreibtman Ranzen, wie schreibt man Ranzen bzw. wie schreibt ma Ranzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ranzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ranzen richtig?, Bedeutung Ranzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".