Wie schreibt man Raum?
Wie schreibt man Raum?
Wie ist die englische Übersetzung für Raum?
Beispielsätze für Raum?
Anderes Wort für Raum?
Synonym für Raum?
Ähnliche Wörter für Raum?
Antonym / Gegensätzlich für Raum?
Zitate mit Raum?
Erklärung für Raum?
Raum teilen?
Raum {m} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Raum
🇩🇪 Raum
🇺🇸
Room
Übersetzung für 'Raum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Raum.
Raum English translation.
Translation of "Raum" in English.
Scrabble Wert von Raum: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Raum
- Unter Bearbeitungszeit verstehen wir den Zeitraum vom Eingang Ihres Beihilfeantrags bei uns bis zu dem Tag, an dem wir Ihren Beihilfeantrag abrechnen.
- Ich habe heute Nacht von Aal in Gelee geträumt erzählt einer ...
- §2d - Zeitliche und räumliche Beschränkung der Aalfischerei.
- Geraume Zeit vor der Abwanderung ins Meer haben sich die Flussaale zu Blankaalen umgewandelt.
- Auf dem mit 138,99 qkm verhältnismäßig ausgedehnten Stadtgebiet von Buchen (Odenwald) treffen zwei Naturräume aufeinander.
- Drachen selbst basteln – dem Traum vom Fliegen näherkommen.
- Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
- Die Funktion der Matrize besteht vor allem darin, dass weiche Füllmaterial im gewünschten Hohlraum zu halten, denn nicht in allen Fällen ist ein Loch im Zahn vollständig von Zahnschmelz umgeben.
- Erfahren Sie, wie ein Wasserstoffgenerator funktioniert und lesen Sie einen FAQ, der auf einige gängige Fragen eingeht und mit falschen Vorstellungen aufräumt.
- Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland.
- Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013.
- Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum Argumentationstraining für Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen als Online-Seminar (Zoom) .
- Der A-Boden in diesem Raum wurde gerade erst neu verlegt.
- In vielen Flüssen findet man noch natürliche Lebensräume für Süßwasseraale.
- Die grünlich-braune Farbe der Süßwasseraale ermöglicht ihnen eine perfekte Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Die Forschung hat gezeigt, dass der Rückgang des Aalbestands auch durch Wasserverschmutzung und Lebensraumverlust verursacht wird.
- Der Zeitraum des Aaleniums war von entscheidender Bedeutung für die Evolution der Meeresorganismen.
- Die Aalleiter ermöglicht es den Fischen, ihren natürlichen Lebensraum zu erreichen.
- Die Farbe der Fischmolche variiert je nach Lebensraum, von hellbraun bis dunkelgrün.
- Der Lebensraum der Aaltierchen reicht von Meeresböden über Flussbetten bis hin zu Mooskissen in den Alpen.
- Mit einem Aaronsstab lässt sich Licht im Innenraum effektvoll lenken.
- Die Aasgeier sind eine bedrohte Vogelart, da ihr Lebensraum immer weiter dezimiert wird.
- Die Samba-Klänge lassen mich von Urlaub in Brasilien träumen.
- Ayous-Holz wird oft für den Innenraum von Luxusyachten verwendet.
- Ayous ist eine beliebte Wahl von Architekten und Designern für elegante und zeitgemäße Wohnräume.
- Eine Modifikation des Grundrisses ermöglichte eine optimale Raumnutzung.
- Die Modifizierung der Möbel gab dem Raum eine neue Atmosphäre.
- Durch Modifikationen am Garten haben wir den Raum besser genutzt.
- Der Architekt machte einige Modifizierungen an den Bauplänen, um die Raumnutzung zu optimieren.
- Nachdem er sich in seinen Träumen verloren hatte, wurde er von der Realität dazu gezwungen, diese zu abandonen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Raum
🙁 Es wurden keine Synonyme für Raum gefunden.
Ähnliche Wörter für Raum
- Räumen
- Raume
- Räume
- Raumes
- Raums
Antonym bzw. Gegensätzlich für Raum
🙁 Es wurde kein Antonym für Raum gefunden.
Zitate mit Raum
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Raum" enthalten.
„Alle Seelen und Formen von dem, was einst war und künftig sein wird, schweift in dem endlosen Raum ihres Aufenthaltes wolkenartig hin und her, und umgeben die Mütter, und der Magier muss also in ihr Reich gehen, wenn er durch die Macht seiner Kunst über die Form eines Wesens Gewalt haben und ein früheres Geschöpf zu einem Scheinleben hervorrufen will.“
- über sein Werk Faust, zu Johann Peter Eckermann, 10. Januar 1830
Johann Wolfgang von Goethe
„Also, man kann sich in einen Sessel setzen - ich sitze furchtbar gern im Sessel und döse - und davonschweben. Manchmal, vor allem wenn ich einschlafe oder mit geschlossenen Augen dasitze … schwebe ich durch diesen speziellen Raum, in dem die Bilder von selbst auftauchen, ohne mein Zutun. Sobald ich darüber nachdenke, ist es vorbei.“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
Schlaf
„Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale bedürfnisse zu befriedigen.“
- Justus Dahinden, "Man and Space - Mensch und Raum"
Architektur
„Auch große Geister haben nur ihre fünf Finger breite Erfahrung, - gleich daneben hört ihr Nachdenken auf: und es beginnt ihr unendlicher leerer Raum und ihre Dummheit.“
- Aph. 564
Friedrich Nietzsche
„Bei gleicher Geistlosigkeit kommt es auf den Unterschied der Körperfülle an. Ein Dummkopf sollte nicht zu viel Raum einnehmen.“
- Karl Kraus, Fackel 275/276 26; Sprüche und Widersprüche
Dummkopf
„Bis zu den Sternen und darüber hinaus ist die Welt mit Äther erfüllt. Er durchdringt die Räume zwischen Atomen. Äther ist überall. ... Es gibt keinen Raum ohne Äther, und keinen Äther, der keinen Raum einnimmt.“
-
Arthur Stanley Eddington
„Das Blatt, auf dem die Raupe lebt, ist für sie eine Welt, ein unendlicher Raum.“
- ''''
Ludwig Feuerbach
„Das Heer der Gestirne macht durch seine beziehende Stellung gegen einen gemeinschaftlichen Plan eben sowohl ein System aus, als die Planeten unseres Sonnenbaues um die Sonne.“
- Siebentes Hauptstück., Von der Schöpfung im ganzen Umfange ihrer Unendlichkeit sowohl dem Raume, als der Zeit nach.
Immanuel Kant
„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.“
- Wolfgang Wieland über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. , ''
Sperrung von Internetseiten in Deutschland
„Das Kopftuch zum Anlass zu nehmen, die Schule zum religionsfreien Raum zu machen, ist unverhältnismäßig.“
- Wolfgang Huber in: Spiegel vom
Religion
„Das Salzburger Land ist das Herz vom Herzen Europas. Das mittlere Europa hat keinen schöneren Raum - und gerade hier musste Mozart geboren werden.“
- Hugo von Hofmannsthal, Gründungsmanifest der Salzburger Festspiele, 1919
Salzburg
„Das Salzburger Land ist das Herz vom Herzen Europas. [...] Das mittlere Europa hat keinen schöneren Raum, hier mußte Mozart geboren werden.“
- Hugo von Hofmannsthal, Gründungsmanifest der Salzburger Festspiele, 1919
Wolfgang Amadeus Mozart
„Das Salzburger Land ist das Herz vom Herzen Europas. […] Das mittlere Europa hat keinen schöneren Raum, und hier mußte Mozart geboren werden.“
- Gründungsmanifest: Die Salzburger Festspiele, 1919,
Hugo von Hofmannsthal
„Das Unsichtbare sichtbar zu machen durch die Realität ... Entscheidend hilft mir dabei die Durchtastung des Raumes. - Höhe, Breite, und Tiefe in die Fläche zu übertragen, so dass aus diesen drei Raumgegebenheiten sich die abstrakte Bildfläche des Raums gestaltet, die mir Sicherheit gibt gegen die Unendlichkeit des Raumes. - Meine Figuren kommen und gehen ... Ich aber suche sie festzuhalten in der Entkleidung ihrer scheinbaren Zufälligkeit.“
- Londoner Rede von 1938, Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 49
Max Beckmann
„Das zentrale Problem der Architektur ist der Raum, der den Menschen an Leib und Seele gesund erhält.“
- Justus Dahinden, Architektur - Architecture (Monographie 1998)"
Seele
„De Weg der Entwicklung in diesen Dingen des äusseren Lebens, von der ersten applizierten Decke im ersten Dresdener Atelierzimmer (wo Kirchner anfang zu mahlen) bis zum vollendeten harmonischen Raum in der Berliner Ateliers der einzelnen, ist eine ununterbrochene logische Steigerung, die Hand in Hand ging mit der malerischen Entwicklung der Bilder und Grafik und Plastik.“
- Tagebuch 1923, zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 17
Ernst Ludwig Kirchner
„Denn ich halte davor, der Dichter soll seine Umrisse auf ein weitläufig gewobenes Zeug aufreißen, damit der Musikus vollkommenen Raum habe, seine Stickerei mit großer Freiheit und mit starken oder feinen Fäden, wie es ihm gutdünkt, auszuführen. Der Operntext soll ein Karton sein, kein fertiges Bild.“
- an Carl Friedrich Zelter, 19. Mai 1812
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Begriff des Raumes kann nicht erzogen werden, vielmehr ist die Anschauung des Raumes und der Zeit eine nothwendige Voraussetzung, selbst Anschauungsform für alle Empfindungen.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 54.
Johannes Peter M
„Der Unterschied zwischen Kant und Einstein besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.“
- Dürrenmatt Vortrag über Albert Einstein, 1979, : "Albert Einstein", gehalten an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 1979.
Immanuel Kant
„Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne Beziehung auf einen äußeren Gegenstand stets gleich und unbeweglich.“
- Isaac Newton, Aus: Isaac Newton, Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, 1687
Natur
„Die Anschauungen über Raum und Zeit, die ich Ihnen entwickeln möchte, sind auf experimentell-physikalischem Boden erwachsen. Darin liegt ihre Stärke. Ihre Tendenz ist eine radikale. Von Stund′ an sollen Raum für sich und Zeit für sich völlig zu Schatten herabsinken und nur noch eine Art Union der beiden soll Selbständigkeit bewahren.“
- Hermann Minkowski: Vortrag über „Raum und Zeit“ (1908)
Zeit
„Die Einführung eines Lichtäthers wird sich insofern als überflüssig erweisen, als nach der zu entwickelnden Auffassung weder ein mit besonderen Eigenschaften ausgestatteter absoluter Raum eingeführt, noch einem Punkte des leeren Raumes, in welchem elektromagnetische Prozesse stattfinden, ein Geschwindigkeitsvektor zugeordnet wird.“
- Albert Einstein (1905), "Zur Elektrodynamik bewegter Körper", in: "", 17/1905, S. 891–921, allgemein bekannt als ; als [[:b:A. Einstein: Kommentare und Erläuterungen: Zur Elektrodynamik bewegter Körper|Wikibook, kommentiert und erläutert]], als )
„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“
- Sergej P. Koroljow, zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X
Einfachheit
„Die Kunst des Staatsmannes besteht darin, unter Wahrung des Friedens dem Volk Raum dort zu geben, wohin seine Muskeln ausschlagen wollen.“
- Carl August Emge, Diesseits und jenseits des Ernstes
Frieden
„Die Mathematik ist nicht da, solange wir sie nicht da hinstellen.“
- Zitiert von Robert B. Laughlin: Abschied von der Weltformel, 10. Kap. "Das Gewebe der Raumzeit", S. 179, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180
Arthur Stanley Eddington
„Die Menschen konnten seinem Einfluss nicht widerstehen. Als er den Raum der Konferenz von Jalta betrat, erhoben wir uns alle, buchstäblich wie auf Kommando. Und, so seltsam es ist, wir legten die Hände an die Hosennaht. Stalin besaß einen tiefschürfenden, gründlichen und logischen Verstand. Er war ein unübertroffener Meister darin, in schweren Momenten einen Ausweg aus der ausweglosesten Lage zu finden.“
- Winston Churchill
Josef Stalin
„Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.“
- 1941, zitiert nach:
Albert Einstein
„Die einzig vernünftige Antwort aber auf die Frage: Wie kommt es, daß eine Translation im Äther sich nicht von Ruhe unterscheiden läßt? war die, welche Einstein gab: weil er nicht existiert! (Der Äther ist immer eine vage Hypothese geblieben, und noch dazu eine, die sich so schlecht als möglich bewährt hat.)“
- Hermann Weyl: Raum, Zeit, Materie - Vorlesungen über Allgemeine Relativitätstheorie, 3. Auflage Springer 1919) - S. 144f - )
Ruhe
„Die ganze Welt besteht aus Inseln, aus dem Raum, der sie voneinander trennt und miteinander verbindet. Das Leben der Menschen hat den Sinn, durch die Distanz zu irren, die alle Inseln der Welt miteinander verbindet und voneinander trennt.“
- João de Melo, Dem-Aventuranças
Distanz
„Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, dass es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.“
- Kritik der reinen Vernunft (1787), Einleitung, III.
Immanuel Kant
Erklärung für Raum
Raum (vgl. althochdeutsch rūmi „weit“, „geräumig“) steht für:
Zimmer, ein zum Nutzen verwendeter, umschlossener Teil eines Gebäudes
Universum, Weltraum, nicht fest eingegrenzte physikalische Ausdehnung
Volumen, eine in Länge, Breite, Höhe fest eingegrenzte Ausdehnung
Raum (Philosophie) als Bedingung des Auseinander- und Nebeneinander-Seins verschiedener ausgedehnter Dinge zur selben Zeit
in Technik und Wissenschaft:
Raum (Physik), als Behälter für Materie und Felder, in dem sich alle physikalischen Vorgänge abspielen
Sozialer Raum, in der Soziologie das Darstellungsmittel der Analyse sozialer Strukturen
Rechtsraum, in der Rechtswissenschaft das Gültigkeitsgebiet einer Rechtsetzung, siehe Rechtskreis
Geographischer Raum, das Untersuchungselement der Geografie, der Erdwissenschaften und der Raumplanung
Raum (Architektur), ein primäres Medium der Architektur:
Wohnraum
Geschäftsraum
Raum (Geschichtswissenschaft), Bereich gesellschaftlicher Interaktionen
Raum (Mathematik), in der Mathematik eine mit einer Struktur versehene Menge
speziell auch der Euklidische Raum
Logischer Raum, ein Begriff aus Ludwig Wittgensteins Tractatus
spezielle Bedeutungen:
Raum (Film), Verfilmung des Romans durch Lenny Abrahamson aus dem Jahr 2015
Raum (Roman), ein Roman von Emma Donoghue aus dem Jahr 2010
Raum (Schach), ein Grundelement des Schachspiels
Ausruf beim Segelsport, zum Einhalten der Kollisionsverhütungsregeln
im militärischen Bereich das Operationsgelände, siehe Taktik (Militär)
Toyota Raum, ein Automodell
Raum ist der Name folgender Orte:
Raum (Rosenthal-Bielatal), Ortsteil von Rosenthal-Bielatal im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Raum (Stollberg), Ortsteil von Stollberg/Erzgeb.
Raum ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Raum (1872–1935), deutscher Bildhauer
David Raum (* 1998), deutscher Fußballspieler
Erika Raum (* 1972), kanadische Geigerin, Musikpädagogin und Komponistin
Green Berry Raum (1829–1909), US-amerikanischer Offizier und Politiker
Hans Raum (1883–1976), deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Agrarhistoriker
Hermann Raum (1924–2010), deutscher Karikaturist und Kunstwissenschaftler
Johannes William Raum (1931–2014), deutscher Ethnologe
Konrad Raum (1917–2008), deutscher Landschaftsmaler
Michael Raum (* 1965), deutscher Unternehmer
Otto Friedrich Raum (1903–2002), deutscher Ethnologe
Rolf Raum (* 1956), deutscher Jurist und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
Walter Raum (1923–2009), deutscher Künstler
Räume:
Räume, Filmtitel
Nichtleitende Räume, Schutzmaßnahme
Lebensweltlich orientierte Räume in der Stadtplanung
Siehe auch:
weitere Aspekte des physikalischen Raumes: Raumlage, räumliche Orientierung, Raumwahrnehmung (die Interpretation des Gehirns), 3D (räumliche Darstellung), Chorologie (Raum-, Arealkunde), Raumplanung
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Raum beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Raum enthält
Quelle: wikipedia.org
Raum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Raum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Raum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.