Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechtschreibung

🇩🇪 Rechtschreibung
🇺🇸 Spelling

Übersetzung für 'Rechtschreibung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechtschreibung. Rechtschreibung English translation.
Translation of "Rechtschreibung" in English.

Scrabble Wert von Rechtschreibung: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rechtschreibung

  • Durch Variationen in der Rechtschreibung entstehen manchmal Missverständnisse.
  • Bei der Adressübersetzung muss die Grammatik und Rechtschreibung korrekt übertragen werden.
  • Mit einem Alphapaar können Schüler ihre Rechtschreibung üben.
  • Ich habe mir ein Alphapaar gekauft, um meine Rechtschreibung zu verbessern.
  • Die Schule bietet kostenlose Anfahrhilfe an für die Schüler, die Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung haben.
  • Die deutsche Rechtschreibung kennt das Geteiltzeichen als sogenanntes "Eszett".
  • Das Schreiben eines Briefes erfordert die Kenntnis der Rechtschreibung, einschließlich des Doppelpunkts.
  • Das Buch enthält viele Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere im Gebrauch des Doppelpunkts.
  • Die deutsche Sprache verwendet verschiedene Druckbuchstaben in ihrer Rechtschreibung.
  • In der Rechtschreibung ist der korrekte Einsatz des Druckdezimalpunkts entscheidend.
  • In der Rechtschreibung ist es wichtig, die richtige Endklammer zu verwenden.
  • Im Unterricht wurde ein Flipchart verwendet, um die Grammatik und Rechtschreibung zu erklären.
  • In der Sprachbildung kann die Gängelung als Hilfsmittel dienen, um Rechtschreibung und Grammatik zu verbessern.
  • Der Deutschlehrer erklärte den Unterschied zwischen Rechtschreibung und Aussprache.
  • Das Komma ist ein wichtiger Aussprachezeichen in der deutschen Rechtschreibung.
  • Der Sprachwissenschaftler verglich den mittelalterlichen Rechtschreibung in verschiedenen Formen des Kanzleideutsch.
  • Der Schreiber machte einen großen Fehler bei der Rechtschreibung, indem er einen falschen Trennungsstrich setzte.
  • Das Buch war schwer zu lesen, da es viele Trennungsstriche in der Rechtschreibung hatte.
  • Die Rechtschreibung der Buchschuld ist ein wichtiger Punkt im Kaufvertrag.
  • Die neue Rechtschreibung verwendet eine andere Buchstabenfolge.
  • Die korrekte Buchstabenfolge in einem Namen ist wichtig für die Rechtschreibung.
  • Mit der Hilfe der Buchstabentafel können Schüler ihre Rechtschreibung verbessern.
  • Mit der Hilfe der Buchstabentafel können Kinder ihre Rechtschreibung effektiv üben.
  • Das Hauptziel des Buchstabierwettbewerbs ist es, die Fähigkeit der Kinder zu verbessern, schneller zu lesen und ihre Rechtschreibung zu korrigieren.
  • Die französische Rechtschreibung kennt unterschiedliche Regeln für die Verwendung von cédilles.
  • Der Kurs beinhaltet Themen wie Grammatik, Rechtschreibung und Aussprache in Zusammenhang mit dem Fachchinesisch.
  • Das Gleitkomma ist eine wichtige Regelin der deutschen Rechtschreibung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechtschreibung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rechtschreibung gefunden.

Ähnliche Wörter für Rechtschreibung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rechtschreibung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechtschreibung

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechtschreibung gefunden.

Zitate mit Rechtschreibung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rechtschreibung" enthalten.

„Der eine hat eine falsche Rechtschreibung und der andere eine rechte Falschschreibung.“

- Sudelbücher, Heft G (37)

Georg Christoph Lichtenberg

„Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig.“

- im Gespräch mit u.a. frühestens 1827. Karl von Holtei, Vierzig Jahre, Band 5, Breslau 1845/46. Seite 61

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Rechtschreibung

Die Orthographie (auch Orthografie; von lateinisch orthographia, altgriechisch ὀρθός orthós (aufrecht, richtig) und -graphie) oder Rechtschreibung ist die allgemein übliche Schreibweise der Wörter (bzw. Morpheme), Silben oder Phoneme einer Sprache in der verwendeten Schrift. Eine davon abweichende Schreibung wird allgemein als Rechtschreibfehler bezeichnet. Orthographie ist zudem „jede Methode, die Laute einer Sprache auf eine Menge von Schriftsymbolen abzubilden“ und wird auch als Bezeichnung für das Gebiet der Sprachwissenschaft verwendet, das sich mit diesem Gegenstand beschäftigt.

Quelle: wikipedia.org

Rechtschreibung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechtschreibung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechtschreibung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechtschreibung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechtschreibung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechtschreibung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechtschreibung, Verwandte Suchbegriffe zu Rechtschreibung oder wie schreibtman Rechtschreibung, wie schreibt man Rechtschreibung bzw. wie schreibt ma Rechtschreibung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechtschreibung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechtschreibung richtig?, Bedeutung Rechtschreibung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".