Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechtsmittel

🇩🇪 Rechtsmittel
🇺🇸 Legal remedy

Übersetzung für 'Rechtsmittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechtsmittel. Rechtsmittel English translation.
Translation of "Rechtsmittel" in English.

Scrabble Wert von Rechtsmittel: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rechtsmittel

  • In der aktuellen Abrechnungsperiode wurden wir nicht vollständig bezahlt, daher müssen wir Rechtsmittel in Erwägung ziehen.
  • Der Richter musste seine Amtsgewalt bei der Entscheidung über das Rechtsmittel einsetzen.
  • Der Richter hat eine Annahmepflicht im Rahmen der Rechtsmittelinstanz gegen den Urteilsentscheid des Oberlandesgerichts.
  • Der Anwalt argumentierte, dass unser Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts keinen Stand hat, weil es einen falschen Anspruch enthält und kein legitimer Claim ist.
  • In der Rechtsmittelentscheidung wird darauf hingewiesen, dass der Drittschuldner als Schuldner des Pfändungsschuldners angesehen wird und die Forderung noch nicht vollständig bezahlt ist.
  • Im Strafprozess wird das Durchstoßverfahren als Rechtsmittel angesprochen.
  • Bei der Eingabe eines Rechtsmittel ist es wichtig, sich an die Frist zu erinnern, bevor sie abläuft, wie bei der Widerspruchsfrist.
  • Das Einspruchsverfahren ist eine Rechtsmittelinstanz, die zum Schutz der Interessen eines Beteiligten dient.
  • Die Schwester hat gegen den Erbanspruch ihres Bruders Rechtsmittel eingelegt.
  • Der Fahrzeugeigentümer musste ein Rechtsmittel gegen die Anordnung einlegen.
  • Die Bürgerinitiative forderte ein Rechtsmittel gegen die Änderungen an der Flächenwidmung im Bebauungsplan.
  • Die Strafjustiz hat sich verbessert: Es werden mehr Rechtsmittel für die Häftlinge eingeräumt, um ihre Haft zu beenden.
  • Der Anwalt legte Rechtsmittel gegen das Urteil seiner Mandantin ein, die mit einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt wurde.
  • In Österreich gibt es ein eigenes Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Asylgerichtshofs.
  • In Österreich gibt es ein eigenes Rechtsmittel gegen die Entscheidungen des Asylgerichtshofs bei den Obersten Gerichte.
  • In Deutschland wird das Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Asylsenats eingeschränkt gesehen.
  • Die Einreichung eines Rechtsmittels gegen den Ausweisungsbescheid war die einzige Möglichkeit, unsere Freiheit zurückzuerlangen.
  • Die Handelssparte beantragte beim Gericht, dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren Rechtsmittel einzulegen.
  • Der Kläger muss seine Rechtsmittelfrist innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Urteils einhalten und die Beschwerdefrist nicht verpassen.
  • Im Laufe der Jahre hat sich das Beschwerdeverfahren zur Einreichung von Rechtsmitteln grundlegend verändert.
  • Das Rechtsmittel forderte eine erneute Beweiserhebung, um sicherzustellen, dass alle relevanten Faktoren berücksichtigt wurden.
  • Die Frist für die Einreichung einer Rechtsmittelbelehrung nach Erhalt eines Verwaltungsstrafbescheids beträgt meistens 4 Wochen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechtsmittel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rechtsmittel gefunden.

Ähnliche Wörter für Rechtsmittel

  • Rechtsmitteln
  • Rechtsmittels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechtsmittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechtsmittel gefunden.

Zitate mit Rechtsmittel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rechtsmittel" enthalten.

„Durch die Aufstellung des Legalitätsprinzips, durch die dem Staatsanwalt auferlegte Verpflichtung, in gleicher Weise Entlastungs- wie Belastungsmomente zu prüfen, durch das ihm eingeräumte Recht, Rechtsmittel zugunsten des Beschuldigten einzulegen, u.s.w. könnte ein bloßer Civiljurist zu der Annahme verleitet werden, als wäre die Staatsanwaltschaft nicht Partei, sondern die objektivste Behörde der Welt. Ein Blick in das Gesetz reicht aber aus, um diese Entgleisung als solche zu erkennen. Es genügt der Hinweis auf : 'Die Beamten der Staatsanwaltschaft sind verpflichtet, den dienstlichen Anweisungen ihrer Vorgesetzten nachzukommen.'“

- Franz von Liszt, Vortrag im Berliner Anwaltsverein am 23. März 1901,

Justiz

„So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.“

- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)

Staat

Erklärung für Rechtsmittel

Ein Rechtsmittel ist in Deutschland die Anfechtung einer gerichtlichen Entscheidung. Das Rechtsmittel ist abzugrenzen gegen den Oberbegriff Rechtsbehelf, mit dem allgemein die Anfechtung einer staatlichen, also auch behördlichen Entscheidung beschrieben wird. Daher können Rechtsmittel auch als Rechtsbehelfe gegen gerichtliche Entscheidungen definiert werden. Abweichend davon wird in Österreich und der Schweiz der Begriff Rechtsmittel für jede Anfechtung einer (gerichtlichen oder behördlichen) Entscheidung verwendet. Im deutschen Staatshaftungsrecht bezeichnet der Begriff neben Berufung, Revision und Beschwerde gegen gerichtliche Entscheidungen auch alle anderen Rechtsbehelfe gegen eine Amtshandlung, die sich dazu eignen, die beanstandete Amtshandlung und mit ihr einen Schaden abzuwehren. Dazu gehören auch Erinnerung, Gegenvorstellung, Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt und Dienstaufsichtsbeschwerde.

Quelle: wikipedia.org

Rechtsmittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechtsmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechtsmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechtsmittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechtsmittel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechtsmittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechtsmittel, Verwandte Suchbegriffe zu Rechtsmittel oder wie schreibtman Rechtsmittel, wie schreibt man Rechtsmittel bzw. wie schreibt ma Rechtsmittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechtsmittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechtsmittel richtig?, Bedeutung Rechtsmittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".