Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechtsordnung

🇩🇪 Rechtsordnung
🇺🇸 Legal system

Übersetzung für 'Rechtsordnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechtsordnung. Rechtsordnung English translation.
Translation of "Rechtsordnung" in English.

Scrabble Wert von Rechtsordnung: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rechtsordnung

  • Die Ablösung der alten Rechtsordnung durch eine neue führte zu Spannungen.
  • Die allgemeine Möglichkeit zur Akteneinsicht wird in vielen Rechtsordnungen als wichtiger Schutz der Bürger und als Garantie demokratischer Verfahren gesehen.
  • Die deutsche Rechtsordnung kennt den Grundsatz der Unschuldsvermutung und des Anklagegrundsatz.
  • Der Einsatz von Chemiewaffen ist in der internationalen Völkerrechtsordnung verboten.
  • Der Begriff "Doppelstaatler" beschreibt eine politische Konstellation, in der zwei Rechtsordnungen nebeneinander existieren.
  • Der Begriff "Doppelstaatler" wird oft verwendet, um eine politische Konstellation zu beschreiben, in der zwei Rechtsordnungen nebeneinander existieren.
  • Das EG-Recht schafft Voraussetzungen für eine einheitliche Rechtsordnung in der EU.
  • Im Frankenreich gab es keine einheitliche Rechtsordnung, sondern jedes Herzogtum hatte sein eigenes Gesetzbuch.
  • Die Asylwerber müssen sich an die deutsche Kultur und die Rechtsordnung gewöhnen.
  • Der Richter hat den Anwalt wegen Verstoßes gegen die Rechtsordnung zum Ausschluss aus der Anwaltskammer verurteilt.
  • Der Gesetzgeber hat die Bagatellmarktklausel eingeführt, um eine faire und humane Rechtsordnung zu fördern.
  • Die Bekämpfung von Justizbehinderungen ist eine zentrale Aufgabe in modernen Strafrechtsordnungen.
  • Wir müssen eine strenge Rechtsordnung etablieren, um die Korruption zu verhindern.
  • In der modernen Gesellschaft wird die Bestrafung von Straftaten als notwendige Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Rechtsordnung angesehen.
  • In Deutschland gibt es eine eigene Strafrechtsordnung für Verwaltungsstrafsachen.
  • Die Gesetze einer Gesellschaft sind konstituierend für die Rechtsordnung.
  • Die Staatsanwaltschaft hat die Aufgabe, die Rechtsordnung aufrechtzuerhalten und die Gerichtsbarkeit zu wahren.
  • Das Gesetzbuch ist ein wichtiger Teil der Rechtsordnung eines Staates.
  • Die Komplexität der modernen Rechtsordnung kann leicht zu einer Gesetzeskollision führen.
  • Die Verfassungsurkunde ist ein Dokument, das die Grundlage unserer Rechtsordnung bildet.
  • Die Verfassung garantiert den Grundsatz der Menschenrechte als unverletzliche Grundlage aller Rechtsordnungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechtsordnung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rechtsordnung gefunden.

Ähnliche Wörter für Rechtsordnung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rechtsordnung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechtsordnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechtsordnung gefunden.

Zitate mit Rechtsordnung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rechtsordnung" enthalten.

„Der Staat […] ist die Sache des Volkes; Volk aber ist nicht jede beliebig zusammengewürfelte Anhäufung von Menschen, sondern der Zusammenschluss einer größeren Zahl, die durch eine einheitliche Rechtsordnung und ein gemeinsames Staatsziel zu einer Gesellschaft wird.“

- De re publica (Über das Gemeinwesen) I, 39

Cicero

„Die übliche Rede vom 'Selbstbestimmungsrecht' der Frau meint - nach meinem Verständnis - nicht Verfügungsrecht, sondern die Freiheit zu verantwortungsvoller Mutterschaft. Dieses Recht gehört zu den elementaren Grundrechten. Es zu verweigern bedeutet das Ende einer freiheitlichen Rechtsordnung.“

- Prof. Dr. iur. Monika Frommel in DIE ZEIT, 16. August 1991

Schwangerschaftsabbruch

„Ohne die Freiheit ist Recht nicht denkbar. Alles Recht beruht auf Freiheit, nicht auf Herrschaft. Herrschaft kann Ordnung schaffen, nicht aber eine Rechtsordnung.“

- Karl Albrecht Schachtschneider, Sittlichkeit und Moralität

Recht

Erklärung für Rechtsordnung

Als Rechtsordnung oder Rechtssystem bezeichnet man die Gesamtheit des gültigen objektiven Rechts in dessen Anwendungsbereich, beispielsweise das Recht eines Staates. Neben dem durch die Legislative gesetzten Recht (Rechtsetzung) gehört zur staatlichen Rechtsordnung als Summe aller Rechtssätze auch das Gewohnheitsrecht und die Gesetzesauslegung durch die Judikative (Rechtspflege), sodann die zwangsweise Durchsetzung des Rechts mit Hilfe der Staatsgewalt (insbesondere durch die Polizei oder den Gerichtsvollzieher, der auch privatrechtliche Ansprüche durchsetzt). Recht, das durch staatliches Gewaltmonopol garantiert und durchsetzbar ist, unterscheidet sich von vorstaatlichen („primitiven“) Rechtsordnungen, die lediglich auf Moral, Sitte und Tradition beruhen, deren Ansprüche und Pflichten also nicht über eine unabhängige zentrale Staatsgewalt durchgesetzt werden können. Auch das Völkerrecht stellt eine vorstaatliche Ordnung dar: „Das sogenannte Völkerrecht ist lediglich primitives Recht auf internationaler Ebene.“ Die Rechtsordnung eines Rechtsgebietes steht in Wechselbeziehungen zu der Wirtschaftsordnung und insgesamt zu der Gesellschaftsordnung der darin lebenden Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Rechtsordnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechtsordnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechtsordnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechtsordnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechtsordnung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechtsordnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechtsordnung, Verwandte Suchbegriffe zu Rechtsordnung oder wie schreibtman Rechtsordnung, wie schreibt man Rechtsordnung bzw. wie schreibt ma Rechtsordnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechtsordnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechtsordnung richtig?, Bedeutung Rechtsordnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".