Wie schreibt man Redensart?
Wie schreibt man Redensart?
Wie ist die englische Übersetzung für Redensart?
Beispielsätze für Redensart?
Anderes Wort für Redensart?
Synonym für Redensart?
Ähnliche Wörter für Redensart?
Antonym / Gegensätzlich für Redensart?
Zitate mit Redensart?
Erklärung für Redensart?
Redensart teilen?
Redensart {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Redensart
🇩🇪 Redensart
🇺🇸
figure of speech
Übersetzung für 'Redensart' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Redensart.
Redensart English translation.
Translation of "Redensart" in English.
Scrabble Wert von Redensart: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Redensart
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Redensart gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Redensart
🙁 Es wurden keine Synonyme für Redensart gefunden.
Ähnliche Wörter für Redensart
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Redensart gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Redensart
🙁 Es wurde kein Antonym für Redensart gefunden.
Zitate mit Redensart
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Redensart" enthalten.
„Abwarten und Tee trinken.“
- Redensart
Geduld
„Auf den Busch klopfen“
- Redensart
Klopfen
„Das Schönste an Neu-Ulm ist der Blick auf Ulm.“
- Redensart
Ulm
„Ein britischer Kritiker der amerikanischen Neigung zu militärischen Aktionen erinnert an die alte Redensart: 'Wenn du einen Hammer hast, fangen alle Probleme an, wie Nägel auszusehen.' Das stimmt. Aber militärisch schwächere Staaten unterliegen der gegenteiligen Gefahr: Wenn du keinen Hammer hast, willst du nirgends einen Nagel sehen.“
- ''Macht und Ohnmacht, Siedler, 2003, ISBN3886807940, Übersetzer: Thorsten Schmidt. Zitiert in der Rezension von Arno Widmann
Robert Kagan
„Erprobe mich, Herr, und durchforsche mich, prüfe mich auf Herz und Nieren!“
- (daher auch die Redensart "etwas auf Herz und Nieren prüfen")
Pr
„Glück in der Liebe, Unglück im Spiel.“
- Redensart
Ungl
„Ich wünschte es wäre Nacht und die Preußen kämen!“
- ''Redensart. Hintergrund: Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, musste in der Schlacht bei Waterloo zunächst ohne die preußischen Verbündeten gegen Napoléon Bonaparte ins Feld ziehen.
Preu
„In Aurich ist es schaurig, in Leer noch viel mehr, doch will Gott dich strafen, schickt er dich nach Wilhelmshaven!“
- Redensart
Aurich
„Jungen Wein in alte Schläuche füllen.“
- Redensart nach Matthäus 9, 17
Wein
„Katz, das geb ich dir!“
- aus der Fabel "Vom Schmied und seiner Katze" in: "der ganz neuw gemachte und in Reimen gefaßte Esopus", 1548; daher die Redensart Das ist für die Katz, da der Schmied mit diesen Worten seiner Katze nur dankt, aber nichts zu fressen gibt
Burkard Waldis
„Langer Rede kurzer Sinn.“
- Redensart nach Friedrich Schiller
Sinn
„Mach was du willst, die Leute reden eh.“
- ''nach einer plattdeutschen Redensart
Deutsche Sprichw
„Rache ist Blutwurst.“
- Redensart
Rache
„Redensarten sind gleichsam das Kleid der Gedanken.“
- Johann Jakob Engel, Widerruf. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 182. * "Redensarten sind gleichsam das Kleid der Gedanken.
Gedanke
„Schwitzen wie ein Firmpate.“
- Niederösterreichische Redensart
„Sechs Bier sind eine Mahlzeit, bestell sieben – du willst ja auch was trinken.“
- Redensart
Sieben
„So fast as Düörpm.“
- ("So fest wie Dortmund"), Redensart mit Bezug zur Standhaftigkeit der Reichsstadt im Mittelalter
Dortmund
„Ulmer Geld regiert die Welt.“
- Mittelalterliche Redensart
Ulm
„Von meiner Alten erhielt ich gestern Antwort. Nichts als 'zärtliche' Redensarten, but no cash. Außerdem teilt sie mir mit, was ich längst wußte, daß sie 75 Jahre alt ist und manche Gebrechen des Alters fühlt.“
- Karl Marx an Friedrich Engels, 1861, MEW 30, S. 198
Karl Marx
„Wen viele fürchten, der muss viele fürchten.“
- ''Sententiae M30, Übersetzung von A. Otto, Reinhard Häussler, in: Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, B.G. Teubner, 1890,
Publilius Syrus
„Wie schwer es sein muss, hier einen Weg zu finden, kommt vielleicht am deutlichsten in der gängigen Redensart zum Ausdruck, das Vergangene sei noch unbewältigt, man müsse erst einmal daran gehen, die Vergangenheit zu bewältigen. Dies kann man wahrscheinlich mit keiner Vergangenheit, sicher aber nicht mit dieser. Das höchste, was man erreichen kann, ist zu wissen und auszuhalten, dass es so und nicht anders gewesen ist, und dann zu sehen und abzuwarten, was sich daraus ergibt.“
- Hannah Arendt,
Wissen
„Woher haben die Heiden die Hemden?“
- Redensart
Heidentum
Erklärung für Redensart
Redensarten gehören zu den feststehenden sprachlichen Wendungen (Phraseologismen). Meistens sind es bildhafte Ausdrücke. Dennoch werden die beiden Begriffe häufig synonym verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Redensart als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Redensart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Redensart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.