Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Reformation

🇩🇪 Reformation
🇺🇸 Reformation

Übersetzung für 'Reformation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Reformation. Reformation English translation.
Translation of "Reformation" in English.

Scrabble Wert von Reformation: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Reformation

  • Das Andachtsbüchlein war ein beliebtes Werk in der Reformation.
  • Die Ausstellung zeigte kostbare Devotionalien aus der Zeit vor der Reformation.
  • Im Zuge der Reformation wurde das Credo nicht vollständig abgeschafft und blieb vielmehr ein Teil der reformierten Messliturgie.
  • Im 16. Jahrhundert mussten die Dominikaner in Deutschland aufgrund der Reformation viele ihrer Klöster verlassen.
  • Während der Reformation spielte das Domkapitel eine entscheidende Rolle bei der Reformierung der Kirche in Deutschland.
  • Die Flugschriften der Reformation haben die Welt verändert.
  • Die Flugschriften von Thomas Müntzer waren ein wichtiger Teil der Reformation.
  • Die Verbreitung von Flugschriften war ein wichtiger Aspekt der Reformation in Deutschland.
  • Heute gelten die Flugschriften als wichtige Quelle zur Erforschung der Geschichte der Reformation.
  • Die Reformation führte zu einer Ablehnung des Ablasshandels.
  • Es gab Fälle von Ablasshandel auch im 16. Jahrhundert, trotz der Kritik der Reformation.
  • 1524 fand der Bauernaufstand statt, während die Reformation begann.
  • Die Reformation durch Martin Luther und das Eintreten für die Bauernrechte trugen zur Entstehung des Bauernkriegs bei.
  • Im Bauernkrieg spielte die Rolle der Reformation eine wichtige Rolle.
  • Die historische Kirche hat ein Baujahr, das auf die Zeit vor der Reformation zurückreicht.
  • Der Historiker hat den Begriff "Reformationszeit" erforscht.
  • Der Ikonoklasmus war ein wichtiger Aspekt der Protestantischen Reformation.
  • Wir haben eine Diskussion über die Biograph von Martin Luther und seine Rolle bei der Reformation geführt.
  • Nach der Reformation verlor der Bischofssitz seine Bedeutung und wurde zu einem Museum umgewidmet.
  • In der Reformation spielten die Calvinisten eine bedeutende Rolle bei der Herausforderung der römisch-katholischen Kirche.
  • In der Schweiz gab es im 16. Jahrhundert eine Calvinistische Reformation.
  • Im 16. Jahrhundert wurde der Deutschritterorden aufgelöst, seine Mitglieder nahmen an der Reformation teil.
  • Während der Reformation verlor der Titel des Erzdiakons an Bedeutung in manchen Ländern.
  • Während der Reformation wurde die Erzmühle von den Protestanten als Lager verwendet.
  • Während des Reformationsschwimms warf Luther dem Papst vor, sich auf sein Gottesgnadentum zu verlassen.
  • In der Zeit der Reformation diente das Herrenhaus als Schutzort für Protestanten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Reformation

🙁 Es wurden keine Synonyme für Reformation gefunden.

Ähnliche Wörter für Reformation

  • Reformationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Reformation

🙁 Es wurde kein Antonym für Reformation gefunden.

Zitate mit Reformation

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Reformation" enthalten.

„Die Reformation war ein Zeichen der Zeit gewesen. Sie war für ganz Europa bedeutend, wenn sie gleich nur im wahrhaft freien Deutschland öffentlich ausgebrochen war. Die guten Köpfe aller Nationen waren heimlich mündig geworden, und lehnten sich im täuschenden Gefühl ihres Berufs um desto dreister gegen verjährten Zwang auf. - Novalis, Die Christenheit oder Europa“

-

Reformation

„Selbst wenn mein eigener Vater ein Häretiker wäre, würde ich das Holz für seinen Scheiterhaufen sammeln, um ihn zu verbrennen.“

- Paul IV., zitiert nach Diarmaid MacCulloch: Die Reformation 1490-1700, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2003, S.314.

Scheiterhaufen

„Siege werden bald erfochten; ihre Erfolge zu befestigen, das ist schwer.“

- Leopold von Ranke, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation

Erfolg

Erklärung für Reformation

Die Reformation (lateinisch reformatio „Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16. Jahrhundert zur Spaltung des westlichen Christentums in mehrere verschiedene Konfessionen führte, in die protestantischen der Lutheraner, Reformierten und Täufer sowie in die katholische. Ihr Beginn wird traditionell auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Die Reformation ging zunächst von Wittenberg und Zürich aus. In den 1540er Jahren entwickelte sich Genf unter dem Einfluss Johannes Calvins zu ihrem dritten Zentrum mit europaweiter Ausstrahlung. Zu einem vorläufigen Abschluss kam sie innerhalb des Heiligen Römischen Reichs mit dem Augsburger Religionsfrieden von 1555. Die Gegensätze zwischen den protestantischen und den gegenreformatorischen, katholischen Reichsständen, die 1618 mit zum Dreißigjährigen Krieg führten, wurden endgültig erst 1648 im Westfälischen Frieden beigelegt. Auch außerhalb des Reichs setzte sich die reformatorische Bewegung noch bis ins 17. Jahrhundert fort. Im weiteren Sinne wurde der Begriff im ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit allgemein auf Reformen religiöser oder säkularer Art angewendet, etwa auf die Bestrebungen der Hussiten des frühen oder auf die Reichsreform des ausgehenden 15. Jahrhunderts.

Quelle: wikipedia.org

Reformation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reformation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reformation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reformation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Reformation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Reformation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Reformation, Verwandte Suchbegriffe zu Reformation oder wie schreibtman Reformation, wie schreibt man Reformation bzw. wie schreibt ma Reformation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Reformation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Reformation richtig?, Bedeutung Reformation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".