Wie schreibt man Regime?
Wie schreibt man Regime?
Wie ist die englische Übersetzung für Regime?
Beispielsätze für Regime?
Anderes Wort für Regime?
Synonym für Regime?
Ähnliche Wörter für Regime?
Antonym / Gegensätzlich für Regime?
Zitate mit Regime?
Erklärung für Regime?
Regime teilen?
Regime {n} [pej.] (autoritäre Regierung)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Regime
🇩🇪 Regime
🇺🇸
Regime
Übersetzung für 'Regime' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Regime.
Regime English translation.
Translation of "Regime" in English.
Scrabble Wert von Regime: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Regime
- Das Abflussregime des Flusses variiert je nach Jahreszeit.
- Die Forscher untersuchen das Abflussregime des Gebirgsbaches.
- Der Klimawandel kann das Abflussregime eines Gewässers beeinflussen.
- Eine präzise Messung des Abflussregimes ist entscheidend für das Hochwassermanagement.
- Langfristige Datenreihen zeigen Veränderungen im Abflussregime des Flusses.
- Die Studie analysiert das historische Abflussregime des Sees.
- Ingenieure müssen das Abflussregime bei der Planung von Wasserbauwerken berücksichtigen.
- Eine veränderte Landnutzung kann das Abflussregime in Flussgebieten stark beeinflussen.
- Durch Schneeschmelze kann das Abflussregime eines Gebirgsflusses stark schwanken.
- Fachleute entwickeln Modelle zur Vorhersage des zukünftigen Abflussregimes.
- Die Standorte von Brücken werden unter Berücksichtigung des Abflussregimes sorgfältig gewählt.
- Die ökologischen Auswirkungen von Staudämmen sind eng mit dem Abflussregime verbunden.
- Die Regierung investiert in die Überwachung des Abflussregimes von Flüssen in Hochwassergebieten.
- Das Abflussregime ist ein wesentlicher Faktor für die ökologische Gesundheit eines Ökosystems.
- Wissenschaftler erforschen die Auswirkungen des Klimawandels auf das Abflussregime weltweit.
- Der Soldat musste ausrücken und sein Regiment aufsuchen.
- Wir sahen in der politischen Wende eine klare Ablehnung des Regimes, aber auch eine Hoffnung auf einen neuen Weg.
- Bei den letzten Wahlen gab es eine klare Ablehnung des alten Regimes durch die Wähler.
- Die politische Ablösung des autoritären Regimes markierte ein neues Kapitel in der Geschichte.
- Die Polizei musste die Parole abpfeifen, um die Demonstranten aufzuhalten, die gegen das Regime protestierten.
- Während des Aufstands gegen das Regime wurde eine Gruppe von Abtreibsäulen in Brand gesteckt.
- Die Abtrünnige aus dem Regiment wurde von ihren Kameraden wegen ihres Verrats angeklagt.
- In der Geschichte werden die Abtrünnigen oft als Rebellion gegen autoritäre Regime dargestellt.
- In dem Roman waren die Abtrünnigen für einen Aufstand gegen den Regime verantwortlich.
- Die Befreiung eines Gefangenen wurde durch den geplanten Abzug des Regimes unterstützt.
- Ein ausgewogenes Fitness-Programm sollte auch eine Trainingsregime für die Anziehmuskeln beinhalten.
- Der Diktator war der Alleinherrscher in seinem Regime.
- Der Führer war der Alleinherrscher in einem totalitären Regime.
- In einigen Ländern ist es schwierig, sich gegen die Herrschaft eines autokratischen Regimes zu wehren.
- Die Menschen von heute sind besser darin, sich gegen das Regime eines Autokraten aufzulehnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Regime
🙁 Es wurden keine Synonyme für Regime gefunden.
Ähnliche Wörter für Regime
- Regimen
- Regimes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Regime
🙁 Es wurde kein Antonym für Regime gefunden.
Zitate mit Regime
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Regime" enthalten.
„Anders als in einigen Nachrufen zu lesen, gilt es festzuhalten: Hans Filbinger war kein Nationalsozialist. Im Gegenteil: Er war ein Gegner des NS-Regimes.“
- am 11. April 2007 in seiner Trauerrede über den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten und NS-Marinerichter Hans Filbinger
G
„Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“
- Nermin Abadan-Unat, "Movements of Women and National Liberation: the Turkish Case" in Journal of the American Institute for the Study of the Middle Eastern Civilisation, Vol. 1, Nr. 3/4 (1981), S. 4-16
Kemal Atat
„Das weibliche Geschlecht hegt ein eignes, inneres, unwandelbares Interesse, von dem sie nichts in der Welt abtrünnig macht, im äußern geselligen Verhältnis hingegen lassen sie sich gern und leicht durch den Mann bestimmen, der sie eben beschäftigt, und so durch Abweisen wie durch Empfänglichkeit, durch Beharren und Nachgiebigkeit führen sie eigentlich das Regiment, dem sich in der gesitteten Welt kein Mann zu entziehen wagt.“
- Die Wahlverwandtschaften II, 7
Johann Wolfgang von Goethe
„Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.“
- erstmals anonym Berlin 1774, zitiert nach "Über die Ehe", hrsg. Max von Faust, Stuttgart 1972, S. 47.
Theodor Gottlieb von Hippel
„Die Antwort auf die Frage, warum ich einem Regime, das derartige Greuel nicht nur zuließ, sondern anordnete, loyal weiterdiente, die ist es, wonach ich seit Jahren suche.“
- Notate, 1946, zitiert nach Christian Thomas, Frankfurter Rundschau, 17. März 2005,
Albert Speer
„Es ist Zeit, dass jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muss sich bewusst sein, dass er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterlässt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“
- Claus Schenk Graf von Stauffenberg, kurz vor dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in einem Gespräch mit der Frau seines Bamberger Regimentskameraden Bernd von Pezold (Kramarz, Joachim: Claus Graf Stauffenberg. 15. November 1907-20. Juli 1944. Das Leben eines Offiziers. Frankfurt a.M. 1965, Seite 201).
Gewissen
„Es ist Zeit, daß jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muß sich bewusst sein, daß er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterläßt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“
- Stauffenberg kurz vor dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in einem Gespräch mit der Frau seines Bamberger Regimentskameraden Bernd von Pezold, zitiert in Kramarz, Joachim: Claus Graf Stauffenberg. 15. November 1907-20. Juli 1944. Das Leben eines Offiziers. Frankfurt a.M. 1965, Seite 201
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
„Gemessen an ihren Verbrechen waren Hitler und Stalin auf gleicher Augenhöhe, nur dass der eine den Krieg gewonnen hat. Das NS-Regime ist nicht an seinen Verbrechen, sondern an seiner Dummheit gescheitert.“
- Wolfgang Dvorak-Stocker, Interview mit Colette M. Schmidt, Der Standard, 20. Mai 2005,
Josef Stalin
„Kommunisten und Nationalsozialisten stellten die mörderischsten Regime. Bei den Opfern des Kommunismus machen die Hungertoten nach stalinistischer oder maoistischer Zwangskollektivierung einen grossen Teil der Opfer aus.“
- Erich Weede, »Wie auf kapitalistischem Boden soziale Menschenrechte gedeihen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33,
Kommunismus
„Sollte es mit dem Christentum einmal dahin kommen, daß es aufhörte liebenswürdig zu sein (welches sich wohl zutragen könnte, wenn es, statt seines sanften Geistes, mit gebieterischer Auktorität bewaffnet würde): so müßte, weil in moralischen Dingen keine Neutralität (noch weniger Koalition entgegengesetzer Prinzipien) Statt findet, eine Abneigung und Widersetzlichkeit gegen dasselbe die herrschende Denkart der Menschen werden; und der Antichrist, der ohnehin Vorläufer des jüngsten Tages gehalten wird, würde sein (vermutlich auf Furcht und Eigennutz gegründetes) obzwar kurzes Regiment anfangen: alsdann aber, weil das Christentum allgemeine Weltreligion zu sein zwar bestimmt, aber es zu werden von dem Schicksal nicht begünstigt sein würde, das (verkehrte) Ende aller Dinge in moralischer Rücksicht eintreten.“
- Das Ende aller Dinge, 522
Immanuel Kant
„Was das türkische Volk braucht, und was seine wirklichen Freunde ihm wünschen, ist Bewegungsfreiheit für seine geistige, politische und materielle Entwicklung, die jetzt total unterbunden ist. Es ist dann alle Aussicht vorhanden, […] dass es zu seiner Zeit ein brauchbares Mitglied der europäischen Völkerfamilie werden wird.“
- Friedrich Schrader, Das geistige Leben in der Türkei und das jetzige Regime, Die Neue Zeit, 1900
Europa
Erklärung für Regime
Regime [ʀeˈʒiːm] (Plural: die Regime [ʀeˈʒiːmə] oder die Regimes [ʀeˈʒiːms], von französisch régime ‚Regierungsform‘, ‚Staatsform‘, lateinisch regimen [n.] ‚Lenkung‘, ‚Leitung‘, ‚Regierung‘; zu lateinisch regere ‚geraderichten‘, ‚lenken‘, ‚herrschen‘) ist in der Politikwissenschaft und in verschiedenen anderen Fachwissenschaften ein Begriff für Regelungs- und/oder Ordnungssysteme, die typischerweise Normen, Entscheidungsverfahren und Prinzipien beinhalten und den Umgang der beteiligten Akteure untereinander sowie mit bestimmten Aufgaben prägen. Die Bezeichnung wird aber auch im engeren Sinne synonym zu politische Leitung bzw. für die Beschreibung der Regierungsform genutzt und bezeichnet dann beispielsweise die Regierung oder die Ordnungsprinzipien eines politischen Systems. Im allgemeinen Sprachgebrauch findet ‚Regime‘ mit abwertender Konnotation vor allem für nicht demokratisch gebildete und kontrollierte Herrschaftsformen, etwa für Diktaturen oder Putschregierungen, Verwendung.
Quelle: wikipedia.org
Regime als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Regime hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Regime" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.