Wie schreibt man Rehe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rehe

🇩🇪 Rehe
🇺🇸 Deer

Übersetzung für 'Rehe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rehe. Rehe English translation.
Translation of "Rehe" in English.

Scrabble Wert von Rehe: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rehe

  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • Die Diskussionen in der Gemeindeversammlung drehen sich um die ökologischen Konsequenzen der Abbaurichtung.
  • Beim Drehen der Abbauscheibe entstand ein lautes Geräusch.
  • Der Autofahrer hat den Abbieger verpasst und musste eine Extrarunde drehen.
  • Um den Abdeckring zu entfernen, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
  • Ich muss mein Abdreheisen für die nächste Woche planen.
  • Das Abdreheisen nach Italien war ein toller Urlaub.
  • Ich freue mich schon auf das Abdreheisen in die Berge.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer eine gute Reiseroute planen.
  • Mein Abdreheisen nach Paris war ein absolutes Highlight.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Zeit für Sightseeing einplanen.
  • Bei unserem Abdreheisen ans Meer hatten wir tolles Wetter.
  • Das Abdreheisen mit dem Zug ist oft entspannter als mit dem Flugzeug.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer auf seine Reisepapiere achten.
  • Mein letztes Abdreheisen führte mich in einen kleinen, idyllischen Ort.
  • Beim Abdreheisen ist es wichtig, dass man seinen Koffer gut packt.
  • Das Abdreheisen mit der Familie war eine wundervolle Erfahrung.
  • Auf meinem Abdreheisen habe ich viele neue Freunde kennengelernt.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Geld für unvorhergesehene Ausgaben einplanen.
  • Mein nächstes Abdreheisen führt mich nach Australien.
  • Wir sollten die Musik langsam abdrehen, um die Nachbarn nicht zu stören.
  • Die Schallplatten waren so kratzig, dass ich den Plattenspieler abdrehen musste.
  • Die Abdrückmutter hat eine sechseckige Form, um sie leichter drehen zu können.
  • Die Abdrückschraube kann durch Drehen im Uhrzeigersinn festgezogen werden.
  • Die Abdrückschraube kann mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel eingedreht werden.
  • Ich beobachte gerne die Abendsegler, wie sie zum Sonnenuntergang ihre Runden drehen.
  • Nachdem ich die Spüle benutzt habe, drehe ich immer den Abflusshahn fest zu.
  • Beim Zudrehen des Abflusshahns hörte ich ein lautes Quietschen.
  • Der Werkzeugkasten enthielt eine passende Wuchtgeschraubendrehere für die Ablassschraube.
  • Um die Ablaufhahn zu öffnen, muss man nur leicht drehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rehe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rehe gefunden.

Ähnliche Wörter für Rehe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rehe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rehe

🙁 Es wurde kein Antonym für Rehe gefunden.

Zitate mit Rehe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rehe" enthalten.

„Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.“

- Bernhard Grzimek, Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 363

Jagd

Erklärung für Rehe

Rehe steht für: Reh (auch: Europäisches Reh), die kleinste Art der Hirsche in Europa Rehe (Gattung), eine Gattung der Trughirsche Rehe (Provinz) (auch Jehol), ehemalige Provinz in Nordchina zur Zeit des Kaiserreichs Rehe (Westerwald), Ortsgemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz Stahlnetz: Rehe, achtzehnte Episode (1964) der Fernsehserie Stahlnetz, siehe Stahlnetz/Episodenliste#1958 bis 1968 Rehe (Adelsgeschlecht), thüringisches Rittergeschlecht Rehe ist der Familienname folgender Personen: Rolf F. Rehe (* 1935), deutscher Zeitungsdesigner Stephanie Rehe (* 1969), US-amerikanische Tennisspielerin Tame Horomona Rehe (1884–1933), letzter überlebende Moriori in Neuseeland Siehe auch: Hufrehe, Huferkrankung bei Pferden Klauenrehe, Klauenerkrankung bei Rindern

Quelle: wikipedia.org

Rehe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rehe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rehe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rehe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rehe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rehe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rehe, Verwandte Suchbegriffe zu Rehe oder wie schreibtman Rehe, wie schreibt man Rehe bzw. wie schreibt ma Rehe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rehe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rehe richtig?, Bedeutung Rehe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".