Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Reis

🇩🇪 Reis
🇺🇸 Rice

Übersetzung für 'Reis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Reis. Reis English translation.
Translation of "Reis" in English.

Scrabble Wert von Reis: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Reis

  • Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
  • Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
  • Vorbei die Zeiten, in denen sich die Dienstmänner überall in jedem Bahnhof um die Reisenden und ihr Gepäck rissen und stritten.
  • Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
  • Ernst Hubert von Michaelis, Marie Luise Görlitz, Horst Meissner: Kirchspiel Quatzow, Kreis Schlawe in Pommern.
  • Zu welchen Einkünften zählen Preisgelder?
  • Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
  • Ist das Preisgeld bei der Teilnahme an Dating Shows steuerpflichtig?
  • Typischerweise kämpfen Prominente in einer Quizshow um ein Preisgeld, das meistens an gemeinnützige Organisationen gespendet werden soll.
  • Welche Preisgelder sind steuerfrei?
  • Ist das Preisgeld bei Pokerspielen steuerpflichtig?
  • Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob eine tatsächliche Leistung der Grund für das Preisgeld war, oder das Zufallsprinzip der Grund für den Gewinn ist.
  • Dieser Grand Slam sorgt für ein Rekord-Preisgeld.
  • Am Big Apple packen sie noch einmal einen obendrauf!Wie die Veranstalter der US Open mitteilten, werden beim letzten Grand Slam des Jahres über 60 Millionen US-Dollar an Preisgeld vergeben.
  • Die Preisgelder für die Darts-WM 2021sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
  • Heißt es der, die oder das Preisgeld? .
  • wie dekliniert man Preisgeld.
  • Alle fünf Jahre soll diese Stiftung den "Christine-Perthen-Preis" für Radierung vergeben.
  • Sie dienen zum Beispiel der Fahrt zur Arbeit oder zum Einkauf und werden für Ausflüge und Urlaubsreisen genutzt.
  • "Es gibt eine Herdenmentalität", erklärte Richard Chambers, bei J.P. Morgan Chase & Co. für das europaweite Investmentfonds- Marketing verantwortlich. "Wenn die Preisspanne in einem bestimmten Land größer ist, dann langen die Unternehmen mit Freuden z
  • Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
  • Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
  • Die Stadt Aalen liegt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
  • Der Zollbeamte kontrollierte die Aalpässe der Touristen, um sicherzustellen, dass sie legal ins Land eingereist waren.
  • Auf dem Speiseplan des Reisenden stand heute gegrillter Aal mit Aalstrich.
  • Der Aasgeier kreiste über dem Kadaver und wartete geduldig auf seine Mahlzeit.
  • Die Aasgeier kreisen über dem Kadaver.
  • Die Aaskrähe hat einen scharfen Schnabel zum Aufreißen von Kadavern.
  • Der Ergänzungsantrag für das Visum enthält die fehlenden Unterlagen für die Einreise.
  • Die abartigen Preise im Luxusgeschäft waren für den Durchschnittsverdiener unerschwinglich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Reis

🙁 Es wurden keine Synonyme für Reis gefunden.

Ähnliche Wörter für Reis

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Reis gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Reis

🙁 Es wurde kein Antonym für Reis gefunden.

Zitate mit Reis

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Reis" enthalten.

„...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher“

- Davoser Tagebuch 1925 S. 94 (nach eine Reise nach Zurich geschrieben); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27

Ernst Ludwig Kirchner

„Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“

- Baalschem

Martin Buber

„Alle Welt reist. So gewiss in alten Tagen eine Wetterunterhaltung war, so gewiss ist jetzt eine Reiseunterhaltung. »Wo waren Sie in diesem Sommer?«.“

- Theodor Fontane, Von vor und nach der Reise

Unterhaltung

„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“

- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5

Louis-Ferdinand C

„Alles, was ich in meiner Einsamkeit sagen kann, ist, möge der reiche Segen des Himmels auf alle herabkommen - Amerikaner, Engländer, Türken -, die mithelfen werden diese offene Wunde der Welt zu heilen.“

- Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen

David Livingstone

„Alter ist ein trauriger Reisebegleiter.“

- Aus Dänemark

Alter

„Auch eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.“

- siehe Laotse: Taoteking, Kapitel 64

Konfuzius

„Auf Reisen merke ich, wie unglaublich privilegiert unser Leben ist. Da wäre jede Form der Aufregung oder Stänkerei eine Zumutung und unglaubliche Arroganz.“

- Dieter Nuhr, Stern Nr.4/2011, 20. Januar 2011, S. 115

Arroganz

„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit […] Man verstand bald, daß Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“

- Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28

Thomas Mann

„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit… Man verstand bald, das Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“

- Thomas Mann, Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28

Atmosph

„Bamberg ist eine ziemlich grosse, sehr schöne und lebhafte Stadt.“

- Johann Kaspar Riesbeck, Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 61. Brief. Uebersezt von K. R. 2. Band. 2. Auflage. o. O., o. V., 1784. S. 256.

Bamberg

„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“

- Wilhelm Furtwängler, Höcker, Sinfonische Reise: 9-12

Sph

„Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.“

- ''Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896

Mark Twain

„Bonna solum felix“

- ''(deutsch: "Bonn, du glücklicher Boden") Spruch zum Lobe der Stadt aus dem 16. Jh. zitiert in: Klaus Polak: Bonn, CityGuide. Reise Know-How Verlag Bielefeld, 2009. ISBN 978-3-8317-1742-2. S. 1

Bonn

„Das Beste, was man vom Reisen nach Hause bringt, ist die heile Haut.“

- Aus dem Iran

Reisen

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Richard Avenarius

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Denken

„Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.“

- Billy Idol, BRIGITTE 09/2005,

Reisen

„Das Menschengeschlecht wird nicht vergehen, bis dass alles geschehe! Bis der Genius der Erleuchtung die Erde durchzogen!“

- Journal meiner Reise im Jahr 1769

Johann Gottfried Herder

„Das Moralische versteht sich doch immer von selbst.“

- Friedrich Theodor Vischer, Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 40. Gesamt-Auflage. Stuttgart und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1908. S. 33.

Moral

„Das Reisen ist eine, für die Meisten noch unbekannte Mode.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.

Mode

„Das Reisigbündel auf dem Trockenständer lacht über das Reisigbündel im Feuer.“

- Sprichwort der Gikuyu

Afrikanische Sprichw

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“

- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“

- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213

Werner Bergengruen

„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“

- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz

G

„Denke ich an Neapel, ja gar nach Sizilien, so fällt es einem sowohl in der Erzählung als in Bildern auf, dass in diesen Paradiesen der Welt sich zugleich die vulkanische Hölle so gewaltsam auftut und seit Jahrtausenden die Wohnenden und Genießenden aufschreckt und irre macht.“

- Italienische Reise I, 16. Februar 1787

Johann Wolfgang von Goethe

„Denke ich an Neapel, ja gar nach Sizilien, so fällt es einem sowohl in der Erzählung als in Bildern auf, daß in diesen Paradiesen der Welt sich zugleich die vulkanische Hölle so gewaltsam auftut und seit Jahrtausenden die Wohnenden und Genießenden aufschreckt und irre macht.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise I, 16. Februar 1787

Erz

„Denn man verdient wenig Dank von den Menschen, wenn man ihr inneres Bedürfnis erhöhen, ihnen eine große Idee von ihnen selbst geben, ihnen das Herrliche eines wahren, edlen Daseins zum Gefühl bringen will.“

- Italienische Reise I, 19. September 1786

Johann Wolfgang von Goethe

„Denn nur aufs Ziel sehen verdirbt die Lust am Reisen.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, X, 88

Reisen

„Denn nur aufs Ziel zu sehn, verdirbt die Lust am Reisen.“

- Die Weisheit des Brahmanen, X, 88

Friedrich R

Erklärung für Reis

Als Reis werden die Getreidekörner der Pflanzenarten Oryza sativa und Oryza glaberrima bezeichnet. Oryza sativa wird in vielen Ländern der Welt angebaut (siehe unten), Oryza glaberrima (auch „afrikanischer Reis“ genannt) in Westafrika. Zur Gattung Reis (Oryza) gehören außer diesen beiden Reispflanzen noch weitere 17 Arten, die aber nicht domestiziert wurden. Reis ist vor allem in Asien ein Grundnahrungsmittel und bildet damit die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Weltbevölkerung. Nur von drei Nutzpflanzen werden noch größere Mengen produziert: Zuckerrohr, Mais und Weizen (Stand 2016), wobei Mais nur zu einem geringen Teil als Lebensmittel genutzt wird (er wird überwiegend an Tiere verfüttert). Bei der Weltgetreideernte zählt Reis daher zusammen mit Weizen zu den beiden wichtigsten Getreidearten für die Ernährung des Menschen. Dunkle Getreidekörner, die im Handel und in der Gastronomie als „Wildreis“ bezeichnet werden, gehören botanisch nicht zur Gattung Reis (Oryza), sondern zur Gattung Wasserreis (Zizania). Sie werden in diesem Artikel nicht behandelt.

Quelle: wikipedia.org

Reis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Reis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Reis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Reis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Reis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Reis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Reis, Verwandte Suchbegriffe zu Reis oder wie schreibtman Reis, wie schreibt man Reis bzw. wie schreibt ma Reis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Reis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Reis richtig?, Bedeutung Reis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".