Wie schreibt man Rettungskräfte?
Wie schreibt man Rettungskräfte?
Wie ist die englische Übersetzung für Rettungskräfte?
Beispielsätze für Rettungskräfte?
Anderes Wort für Rettungskräfte?
Synonym für Rettungskräfte?
Ähnliche Wörter für Rettungskräfte?
Antonym / Gegensätzlich für Rettungskräfte?
Zitate mit Rettungskräfte?
Erklärung für Rettungskräfte?
Rettungskräfte teilen?
Rettungskräfte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rettungskräfte
🇩🇪 Rettungskräfte
🇺🇸
Rescue services
Übersetzung für 'Rettungskräfte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rettungskräfte.
Rettungskräfte English translation.
Translation of "Rettungskräfte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Rettungskräfte
- Die Besatzung des ABC-Spürpanzers arbeitet eng mit anderen Rettungskräften zusammen.
- Der ABC-Spürpanzer ist für den Schutz von Rettungskräften unverzichtbar.
- Das sinkende Schiff wurde von den Rettungskräften schnell evakuiert.
- Der Einsatz der Rettungskräfte war eine wichtige Behebung bei der Bergungsaktion.
- Die Rettungskräfte mussten einen lebensbedrohlichen Abgriff machen, um den gefallenen Kletterer zu befreien.
- Die Rettungskräfte brachen ein Fenster auf, um den Ablaufschlauch durchzubringen.
- Die Bergrettungskräfte nutzten einen Absenker, um die verletzte Frau zu retten.
- In Notfällen können die Rettungskräfte eine Abschleppstange benutzen, um Personen von gefährlichem Terrain fernzuhalten.
- Der Besitzer des Abschleppwagens ist sehr hilfsbereit und unterstützt die Rettungskräfte.
- Die Rettungskräfte benötigten eine Abschleppzone, um den Notarztwagen zum Krankenhaus zu bringen.
- Der Einsatz von moderner Abseiltechnik ermöglicht es den Rettungskräften, schnell und sicher in gefährliche Bereiche einzutauchen.
- Die Entsendung von Rettungskräften zum Unglücksort dauerte viel zu lange an.
- Die Such- und Rettungskräfte suchten nach Überlebenden in den Absprungzonen des Flugzeugabsturzes.
- Die Rettungskräfte suchten nach Verletzten in den Absprungzonen des Gebäudes.
- In Notfallsituationen muss man die Absonderung von Rettungskräften und Sanitätern gewährleisten, um sie vor Ansteckungen zu schützen.
- Die Feuerwehr hat ein Absperrband um das brennende Haus gelegt, um die Sicherheit der Rettungskräfte zu gewährleisten.
- Die Rettungskräfte arbeiteten hinter einer Absperrung vor einer Notunterkunft.
- Die Straße war mit einem Sperrgitter abgeriegelt, um die Rettungskräfte zum Unfallort zuzulaufen.
- Im Notfall können die Sperrhähne automatisch geöffnet werden, um die Rettungskräfte durchzulassen.
- Bei einem Notfall können die Sperrhähne elektronisch geöffnet werden, um den Weg für die Rettungskräfte zu öffnen.
- Die Rettungskräfte fanden bei ihren Suchaktionen keine Hinweise auf die ursprüngliche Absprungstelle.
- Die Bergrettungskräfte erreichten das Absturzgebiet und begannen mit der Aufarbeitung.
- Die Bergrettungskräfte benötigten Stunden, um zum Absturzort zu gelangen.
- Nach dem Flugzeugabsturz wurden die Absturzstellen sofort abgesperrt, um die Rettungskräfte frei zu geben.
- Nach dem Absturz der Maschine konzentrierten sich die Rettungskräfte auf die Suche nach Opfern an den Absturzstellen.
- Die Rettungskräfte brachten das Gegengift zur betroffenen Familie.
- Der Bergungsdienst gab ein rotes Abweichsignal aus, um die Sicherheit der Rettungskräfte in der Unfallgegend zu gewährleisten.
- Nach dem Hurrikan mussten die Rettungskräfte den Verschütteten Wasser aus der Wasserrinne ablassen.
- Nach dem schweren Sturm mussten die Rettungskräfte einen sicheren Weg zum Achterknoten finden.
- Nach dem Erdbeben kam es zu einer massiven Zusammenballung von Rettungskräften.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rettungskräfte
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rettungskräfte gefunden.
Ähnliche Wörter für Rettungskräfte
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rettungskräfte gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rettungskräfte
🙁 Es wurde kein Antonym für Rettungskräfte gefunden.
Zitate mit Rettungskräfte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Rettungskräfte gefunden.
Erklärung für Rettungskräfte
Keine Erklärung für Rettungskräfte gefunden.
Rettungskräfte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rettungskräfte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rettungskräfte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.