Wie schreibt man Risikofaktor?
Wie schreibt man Risikofaktor?
Wie ist die englische Übersetzung für Risikofaktor?
Beispielsätze für Risikofaktor?
Anderes Wort für Risikofaktor?
Synonym für Risikofaktor?
Ähnliche Wörter für Risikofaktor?
Antonym / Gegensätzlich für Risikofaktor?
Zitate mit Risikofaktor?
Erklärung für Risikofaktor?
Risikofaktor teilen?
Risikofaktor {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Risikofaktor
🇩🇪 Risikofaktor
🇺🇸
Risk factor
Übersetzung für 'Risikofaktor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Risikofaktor.
Risikofaktor English translation.
Translation of "Risikofaktor" in English.
Scrabble Wert von Risikofaktor: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Risikofaktor
- In der Medizin gilt der Anal-Oralsex als Risikofaktor für eine Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
- Ein fehlerhafter Anlasserstromkreis kann zu einer erhöhten Risikofaktor bei der Verkehrsteilnahme führen.
- Die Risikofaktoren wurden für den Einleger in einem separaten Anhang zum Vertrag genau dargestellt.
- Die genetische Untersuchung zeigte eine atypische Aortenkonfiguration, die als Risikofaktor angesehen wurde.
- Eine chronische Erythrozytolyse ist ein Risikofaktor für Herzinfarkte.
- Bei Schwangeren ist eine Erythrozytenarmut ein Risikofaktor für Blutvergiftung.
- Ein Mangel an Antithrombin-III ist ein Risikofaktor für Hyperkoagulabilität.
- Die Blutgerinnselbildung ist ein Risikofaktor für Hirninfarkte.
- Der Arzt kann auch die Risikofaktoren für eine Zytorrhexis identifizieren und darauf reagieren.
- Ein hoher Altersfaktor ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Brustkrankheit bei Frauen.
- In manchen Fällen wird eine Brustzyste operativ entfernt, wenn sie schmerzhaft ist oder als Risikofaktor gilt.
- Eine Studie hat ergeben, dass die Einnahme von Cholecalciferol den Risikofaktor für Osteoporose senken kann.
- Ein hohes Cholesterin-Level ist ein Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle.
- Ein hoher Cholesterin-Spiegel ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für Schlaganfälle und Herzinfarkte.
- Bei bestimmten Krankheiten wird der Chromosomenaustausch als Risikofaktor angesehen.
- Die Risikofaktoren für Darmkrebs sind unter anderem Rauchen und eine ungesunde Ernährung.
- Die Enterozele ist ein Risikofaktor für Magengeschwüre.
- Das Datenleck ist eine der wichtigsten Risikofaktoren in der digitalen Welt, da sie schnell zu einer Online-Kriminalität führen kann.
- Die Identifizierung von Risikofaktoren wie dem Debitorenwagnis ist entscheidend für die strategische Planung.
- Die Dickleibigkeit ist ein Risikofaktor für verschiedene Gesundheitsprobleme wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Die Anästhesie-Team identifizierte Risikofaktoren für postoperative Dysphagie bei Patienten mit Bauchschnitt.
- Einige Risikofaktoren für Ovarialkarzinom sind bekannt, darunter Familienanamnese und Mutationen des BRCA-Gens.
- Das Vorhandensein von Risikofaktoren kann das Vorspielen einer Überlegung gegenüber der Übereilung stärken.
- Der Verlust der Funktionen des Endothels ist ein wichtiger Risikofaktor für Herzinfarkte.
- Um die Risikofaktoren für die Entwicklung von Epicondylitis zu minimieren, sollten regelmäßige körperliche Aktivitäten durchgeführt werden.
- Durch die Epidemiografie können Gesundheitsexperten Muster und Risikofaktoren identifizieren, um Strategien zu entwickeln.
- In der Epidemiographie werden auch soziale Faktoren wie Bildung und Einkommen als Risikofaktoren für Krankheiten berücksichtigt.
- Der Arzt informierte den Patienten über mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung eines Epithelioms.
- In der medizinischen Praxis wird die Fehlernährung oft als Risikofaktor für verschiedene Erkrankungen angesehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Risikofaktor
🙁 Es wurden keine Synonyme für Risikofaktor gefunden.
Ähnliche Wörter für Risikofaktor
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Risikofaktor gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Risikofaktor
🙁 Es wurde kein Antonym für Risikofaktor gefunden.
Zitate mit Risikofaktor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Risikofaktor gefunden.
Erklärung für Risikofaktor
Risikofaktor steht für:
gesundheitliche Risikofaktoren; siehe Risikofaktor (Medizin)
soziale Risikofaktoren; siehe Risikofaktor (Sozialisation)
in mathematischer Wahrscheinlichkeit; siehe Wahrscheinlichkeit#Psychologie – Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten
im Social Engineering; siehe Social Engineering (Sicherheit)
Einflussfaktoren der Risikoanalyse
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Risikofaktor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Risikofaktor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Risikofaktor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.