Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Robbe

🇩🇪 Robbe
🇺🇸 Seal

Übersetzung für 'Robbe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Robbe. Robbe English translation.
Translation of "Robbe" in English.

Scrabble Wert von Robbe: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Robbe

  • Die Forscher erforschten die Besiedlung von Antarktika durch Pinguine und Robben.
  • In der Brasse des Flusses schwammen viele Fische und Robben.
  • Die wirtschaftliche Basis der Dorset-Kultur wurde hauptsächlich durch die Jagd auf Robben und Wale gebildet.
  • Im Herbst segelt man oft ins Nordpolarmeer, um die Robben zu beobachten.
  • Die Fischnährtiere wie Robben und Seelöwen leben im Meer.
  • Robben sind typische Fischnährtiere in den kalten Meeren.
  • Der Robbenforscher beobachtete eine Gruppe von Robbennachkommen mit ihren kräftigen Pectoralflossen.
  • Robben haben breite und massive Pectoralflossen zum Antrieb im Wasser.
  • Die Forscher entdeckten eine neue Arten von Robben in der Antarktika.
  • Die Straße wurde mit Asphaltgrobbeton gepflastert, um eine sichere Fahrbahn zu gewährleisten.
  • Der Parkplatz besteht aus einem großen Bereich mit Asphaltgrobbeton und einer separaten Einfahrt für Rollstühle.
  • Auf der neuen Autobahn wird Asphaltgrobbeton verwendet, um die Langlebigkeit der Fahrbahn zu erhöhen.
  • Das Hauptziel beim Bau des neuen Flughafens war die Verwendung von Asphaltgrobbeton in der gesamten Baustelle.
  • Die Stadt hat beschlossen, alle öffentlichen Straßen mit Asphaltgrobbeton zu pflastern, um die Sicherheit für Fußgänger zu verbessern.
  • Das Baumaterial für den neuen Stauraum besteht hauptsächlich aus Asphaltgrobbeton und Stahlbeton.
  • Die Fahrbahn auf der Hauptstraße wurde wiederhergestellt, nachdem sie durch Asphaltgrobbeton repariert worden war.
  • Um die Witterungsfestigkeit zu erhöhen, wird in den neuen Bauwerken Asphaltgrobbeton verwendet.
  • Der neue Schulhof ist mit einem gepflasterten Weg aus Asphaltgrobbeton für Rollstühle und Einkaufswagen versehen.
  • Auf der Autobahn gibt es ein großes Gebiet mit Asphaltgrobbeton, das in einer S-Kurve liegt.
  • Der Fußweg am Seeufer wurde so neu gestaltet, dass er mit Asphaltgrobbeton gepflastert ist.
  • Die Verwendung von Asphaltgrobbeton erhöht die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Fahrbahn auf dem Flughafen.
  • Die neue Radwegeverbindung wird mit einem doppelten Pflasterweg aus Asphaltgrobbeton versehen sein.
  • Das Material für das neue Projekt wurde nach Geschwindigkeitsanforderungen für die Straßenoberfläche, die im Anwendungsfall von Asphaltbeton und Asphaltgrobbeton betrieben werden, gewählt.
  • Um den Einsturzrisiko zu minimieren, wird der Boden einer neuen Brücke mit Asphaltgrobbeton stabilisiert.
  • Während eines Spazierganges am Ufer entlang sahen wir viele Robben in der Ure spielen.
  • Die Bartrobben (Erignathus barbatus) sind ein wichtiger Teil der Ozeanökosysteme.
  • In den arktischen Gewässern leben die Bartrobben, eine Art der Robben.
  • Die Erignathus barbatus, auch bekannt als Bartrobbe, ist eine Art der Robben.
  • Die Bartrobben sind soziale Tiere und leben oft in Gruppen.
  • Der Name "Bartrobbe" kommt vom lateinischen Wort für Barthaar.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Robbe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Robbe gefunden.

Ähnliche Wörter für Robbe

  • Robben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Robbe

🙁 Es wurde kein Antonym für Robbe gefunden.

Zitate mit Robbe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Robbe" enthalten.

„Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.“

-

Zungenbrecher

„Bei dem alten Lappenschuppen wo die Lappen Schoppen kippen und für ein paar Robbenhappen hübsche Lappenpuppen strippen, bis sich ganze Lappensippen mit den Rippen von den Robben um die hübschen Puppen kloppen sollst du nie den Schlitten stoppen.“

-

Zungenbrecher

„Sitzen sieben Robbensippen auf den spitzen Felsenklippen, die sich in die Rippen stippen bis sie von den Klippen kippen.“

-

Zungenbrecher

„Wenn Robbenklopper Robben kloppen, kloppen Robbenklopper Robben oben ob en Kop.“

-

Zungenbrecher

„Wenn hinter Robben Robben robben, robben Robben Robben nach.“

-

Zungenbrecher

„Wer in einer Masse, die vorwärts drängt, stehenbleibt, leistet so gut Widerstand, als trät' er ihr entgegen: er wird zertreten.“

- Dantos Tod / Robbespierre 1.Akt 6.Szene

Georg B

Erklärung für Robbe

Die Robben (Pinnipedia) sind ein Taxon im Wasser lebender Raubtiere (Carnivora) und gehören somit ökologisch zu den Meeressäugern. Die wissenschaftliche Bezeichnung „Pinnipedia“, abgeleitet von den lateinischen Wörtern pinna ‚Flosse‘ und pes ‚Fuß‘, bedeutet Flossenfüßer. Sowohl diese Bezeichnung als auch die Bezeichnung Wasserraubtiere findet man mitunter auch in der Fachliteratur. In einer älteren biologischen Systematik wurden die Wasserraubtiere den nicht mehr als Taxon anerkannten „Landraubtieren“ (Fissipedia) gegenübergestellt.

Quelle: wikipedia.org

Robbe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Robbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Robbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Robbe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Robbe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Robbe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Robbe, Verwandte Suchbegriffe zu Robbe oder wie schreibtman Robbe, wie schreibt man Robbe bzw. wie schreibt ma Robbe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Robbe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Robbe richtig?, Bedeutung Robbe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".