Wie schreibt man Robe?
Wie schreibt man Robe?
Wie ist die englische Übersetzung für Robe?
Beispielsätze für Robe?
Anderes Wort für Robe?
Synonym für Robe?
Ähnliche Wörter für Robe?
Antonym / Gegensätzlich für Robe?
Zitate mit Robe?
Erklärung für Robe?
Robe teilen?
Robe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Robe
🇩🇪 Robe
🇺🇸
Robe
Übersetzung für 'Robe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Robe.
Robe English translation.
Translation of "Robe" in English.
Scrabble Wert von Robe: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Robe
- Aale werden beim Grundfischen erbeutet; als Köder dienen Würmer (besonders Tauwurm oder Mistwurm, Dendrobenas sind entgegen der landläufigen Meinung nicht so gut geeignet.
- Die in den Linienproben erfassten Stämme, Balken und Bretter wurden ausgemessen und in drei Kategorien eingeteilt: natürliches Schwemmholz, Bauholz und Brennholz.
- Die Dienstmann-Institute lassen diese Probe noch zu, da von den 3500 deutschen Städten noch lange nicht 200 sich ihrer Einführung erfreuen.
- MentalGestärkt ist eine Netzwerkinitiative des Psychologischen Instituts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
- Wichtig zu wissen: Wohngebäudeversicherungen können ihre Leistung kürzen, wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit entstanden ist.
- Einweg-Tragelaken 370 Probe-Exemplar, verrottbar gemäß VDI 3891 .
- Bei der Weltmeisterschaft eroberte die brasilianische Mannschaft die Herzen der Fans im Samba-Rhythmus.
- Die Zersetzung von DNA-Proben kann bei forensischen Untersuchungen helfen.
- Beim Bildhauern war der Pickhammer unerlässlich, um grobe Formen aus Stein zu schlagen.
- Über dem Foto steht die Bildüberschrift: "Elegante Ballnacht in extravaganten Roben".
- Bei starkem Regen wird die Stabilität des Abdichtungssystems auf die Probe gestellt.
- Der Geologe fand Abelit in der Gesteinsprobe.
- Die Verwendung des Abelson-Tukey-Score-Tests half den Forschern, die Stichprobenfehler zu minimieren und robuste Ergebnisse zu erhalten.
- Die Damen trugen elegante Abendroben, während die Herren sich im Abendanzug zeigten.
- Für die formelle Veranstaltung benötigen Sie eine elegante Abendgarderobe.
- Der Kellner trug eine schicke schwarze Abendgarderobe.
- Die Gäste wurden gebeten, in Abendgarderobe zu erscheinen.
- Sie trug ein wunderschönes rotes Kleid als Abendgarderobe.
- Er kaufte sich einen maßgeschneiderten Anzug als seine Abendgarderobe.
- Die Abendgarderobe der Damen beinhaltet oft schicke Kleider oder lange Röcke.
- Der Ball erfordert eine Abendgarderobe für alle Besucher.
- Der Gastgeber trug einen Smoking als seine Abendgarderobe.
- Das Casino verlangt von seinen Besuchern eine angemessene Abendgarderobe.
- Die Robe der Schauspielerin war eine atemberaubende Abendgarderobe.
- Die Wahlkampagne organisierte einen Gala-Abend mit strenger Abendgarderobe.
- In dem Theaterstück trugen die Schauspieler aufwendige Abendgarderobe.
- Der Designer entwarf eine exklusive Kollektion von Abendgarderobe.
- Sie trug eine elegante Abendrobe zur Gala.
- Die Abendrobe des Models war mit funkelnden Kristallen besetzt.
- In ihrer Abendrobe sah sie aus wie eine Prinzessin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Robe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Robe gefunden.
Ähnliche Wörter für Robe
- Roben
Antonym bzw. Gegensätzlich für Robe
🙁 Es wurde kein Antonym für Robe gefunden.
Zitate mit Robe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Robe" enthalten.
„...menschliche Begier hat keine Grenze,
Als die mit fester Hand der steckt.“- ''Robert Hamerling, Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 202.
Begierde
„Alle Dichter sind verrückt.“
- Robert Burton, The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Dichter
„Alles, was wir denken, ist entweder Zuneigung oder Abneigung.“
- Robert Musil, Kleine Prosa
Denken
„Anerkennung ist eine Pflanze, die vorwiegend auf Gräbern wächst.“
- Robert Lembke, Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 156.
Anerkennung
„Auch Sie, Sir Robert, sind nicht reich genug, um sich Ihre Vergangenheit zurückzukaufen. Niemand ist so reich.“
- Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Oscar Wilde
„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,
Wortschatz
„Böse Menschen haben keine Lieder, aber häufig eine Stereo-Anlage.“
- Robert Lembke, Steinwürfe im Glashaus. Seite 16.
Lied
„Cheops' Gesetz: Nichts wird pünktlich oder ohne Erweiterung des Budgets fertig.“
- Robert A. Heinlein, Time Enough For Love, 1973
Gesetz
„Das Publikum, das ist ein Mann,
Der alles weiß und gar nichts kann.“- Ludwig Robert, Das Publikum. In: Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Hrsg. von Gustav Schwab. 3. Auflage. Leipzig: Weidmann, 1848. S. 474.
Wissen
„Das Sinnliche ist unschuldig, wo es nicht mit Pflichten in Konflikt kommt.“
- Friedrich Theodor Vischer, Das Schöne und die Kunst, Erster Theil, § 2. Aus: Vorträge. hg. von Robert Vischer. 1. Reihe. Stuttgart: Cotta, 1898. S. 30.
Pflicht
„Das Talent arbeitet, das Genie schafft.“
- Robert Schumann, Denk- und Dichtbüchlein
Arbeit
„Das Universum ist nicht nur seltsamer, als wir es uns vorstellen, es ist seltsamer, als wir es uns vorstellen können.“
- Zitiert von Robert B. Laughlin: Abschied von der Weltformel, Widmungsblatt für Laughlings Frau Anita, S. 5, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180
Arthur Stanley Eddington
„Das Wahre und das Schöne lieben,
Das Gute üben;
Kein edler Ziel als dieses kann im Leben
Ein Mensch erstreben.“- Karl Gerok, zitiert in: Robert Oloff: Die Religionen der Völker und Gelehrten aller Zeiten. Ein Laien-brevier. Berlin: Hermann Walther, 1904. S. 283.
Das Gute
„Den fünf Genres Horror, Porno, Melodram, Spannung und Komik entsprechen fünf Körperausscheidungen: Erbrochenes, Sperma, Tränen, Schweiß und Urin. Und jedes Genre will eine dieser Ausscheidungen herbeiführen: Das Melodram will Tränen, der Porno Sperma, der Horror das Erbrechen, die Spannung den Schweißausbruch. Die Komik will zweierlei: Entweder soll sich der Mensch vor Lachen bepissen oder Tränen lachen. Das ist der Unterschied zur Hochkunst: Alle fünf Genres wollen den Konsumenten eindeutig außer Gefecht setzen.“
- Robert Gernhardt, Interview in DER SPIEGEL, 9/2006
Lachen
„Den obersten Chef der SS nicht so zu nennen sondern deutscher Politiker (NSDAP) und das für eine korrekte Personenbeschreibung zu halten, ist ein schlechter Witz, Robertsan!“
- der trotz mehrer Verwarnungen sich unbelehrbar zeigt, wie in .
Rechtevergabe
„Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid allein auf sich gestellt.“
- Robert Merle, "Fortune de France"
Leid
„Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid auf sich allein gestellt.“
- Robert Merle, Fortune de France
Freude
„Der Krieg ist aus gutem Grund so schrecklich, ansonsten würden wir ihn zu sehr genießen.“
- Robert Edward Lee Schlacht von Fredericksburg, 13. Dezember 1862
Krieg
„Der König ist nicht der Vertreter der Nation, sondern ihr Schreiber.“
- Maximilien de Robespierre, Rede in der französischen Nationalversammlung, 1792
Nation
„Der fundamentale Akt der Freiheit ist der des Verzichtes auf Unterjochung eines Unterjochbaren, der Akt des »Seinlassens«.“
- Robert Spaemann, Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Hg. von Hermann Krings, Hans Baumgartner und Christoph Wild. München: Kösel, 1973. S. 968. ISBN 3-466-40055-4
Freiheit (a-d)
„Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen.“
- Robert Harris, Vaterland, S. 131
Blut
„Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen.“
- Robert Baden-Powell (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache.“
- nach Oscar Wilde: "Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache."; fälschlich oft Karl Kraus zugeschrieben; Robert Sedlaczek, Das österreichische Deutsch, 2004, Verlag C. Ueberrreuter, ISBN 3800070758, S. 17,
Karl Farkas
„Die Eigenschaft der »Nichtzentriertheit« des Traumgeschehens, die verschiedenen Blickpunkte, die Änderungen der Perspektive, können zu einem chaotischen Bild beitragen, wenn der Traumzustand vom Wachen her betrachtet wird.“
- Jane Roberts, über Träume, Sitzung 756
Perspektive
„Die Kunst ist ein so überaus reines und selbstzufriedenes Wesen, dass es sie kränkt, wenn man sich um sie bemüht.“
- Robert Walser, Das Gesamtwerk, Bd. 1
Kunst
„Die Liebe ist das Einzige, was uns keine Macht, keine Diktatur dieser Welt nehmen kann.“
- Roberto Benigni, Wetten, dass…? vom 1. April 2006, ZDF
Diktatur
„Die Mathematik ist nicht da, solange wir sie nicht da hinstellen.“
- Zitiert von Robert B. Laughlin: Abschied von der Weltformel, 10. Kap. "Das Gewebe der Raumzeit", S. 179, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180
Arthur Stanley Eddington
„Die Minderheit hat überall ein ewiges Recht, nämlich dasjenige, die Wahrheit zu proklamieren.“
- Maximilien de Robespierre, Verteidigungsrede auf die Anklage, er strebe nach der Diktatur, 1792
Recht
„Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum.
Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum.“- Robert Reinick, Die Nacht vor dem heiligen Abend
Kind
„Die Naivität, mit der manche Menschen in diesem Lande Politik machen, wird nur noch übertroffen von der Naivität, mit der manche Menschen dann darüber schreiben.“
- Robert Lembke, Steinwürfe im Glashaus. Seite 67.
Schreiben
Erklärung für Robe
Der Begriff Robe (von französisch robe ‚Kleid, Talar‘) bezeichnet festlich-gravitätische Kleidungsstücke von sehr unterschiedlicher Form und Zweckbestimmung, darunter insbesondere die weiten, mantelartigen Gewänder, die in vielen Staaten der Welt als Amtstracht von Juristen, Hochschullehrern und Klerikern getragen werden. Außerdem werden bodenlange, einteilige Frauenkleider so bezeichnet. Heute sind das vor allem Ball- oder Abendkleider, im historischen Zusammenhang alle einteiligen Kleider (vgl. Robe à l’anglaise, Robe à la française).
Quelle: wikipedia.org
Robe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Robe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Robe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.