Wie schreibt man Rotterdam?
Wie schreibt man Rotterdam?
Wie ist die englische Übersetzung für Rotterdam?
Beispielsätze für Rotterdam?
Anderes Wort für Rotterdam?
Synonym für Rotterdam?
Ähnliche Wörter für Rotterdam?
Antonym / Gegensätzlich für Rotterdam?
Zitate mit Rotterdam?
Erklärung für Rotterdam?
Rotterdam teilen?
Rotterdam [geogr.] (Stadt in den Niederlanden)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rotterdam
🇩🇪 Rotterdam
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Rotterdam' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rotterdam.
Rotterdam English translation.
Translation of "Rotterdam" in English.
Scrabble Wert von Rotterdam: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rotterdam
- Die Fähre hat Rotterdam als Abfahrtsort.
- Der Hafen von Rotterdam ist einer der wichtigsten Ports in Europa für den Güterumschlag.
- Die Schiffe passieren die Häfen von Marseille und Rotterdam auf dem Weg nach Nordamerika.
- Im Dockhafen von Rotterdam gibt es eine Vielzahl von Unternehmen.
- Der Hafen von Rotterdam ist einer der bedeutendsten Transithäfen in Europa.
- Die Containerladung wurde am Hafen in Rotterdam entladen.
- Der Binnenhafen in Rotterdam zählt zu den größten europäischen Häfen.
- Im Vorfeld einer Wahlen diskutierten die Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters von Rotterdam.
- Der Hafen von Rotterdam ist ein wichtiger Umschlagplatz für Frachtgüter.
- Die Handelsstadt Rotterdam liegt an den Niederländischen Wasserstraßen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rotterdam
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rotterdam gefunden.
Ähnliche Wörter für Rotterdam
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rotterdam gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rotterdam
🙁 Es wurde kein Antonym für Rotterdam gefunden.
Zitate mit Rotterdam
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rotterdam" enthalten.
„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Geist
„Die Sanftmut macht uns empfänglich für den göttlichen Geist.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Gott
„Difficilia quae pulchra. (deutsch: Das Schwierige ist schön.) - Übersetzung des griechischen χαλεπὰ τὰ καλά von Erasmus von Rotterdam, in Adagiorum chiliades, 2.1.12“
-
Lateinische Sprichw
„Flet victus, victor interiit. (deutsch: Der Besiegte weint, der Sieger geht zu Grunde) - Übersetzung des griechischen κλαίει ὁ νικηθείς, ὁ δὲ νικήσας ἀπόλωλεν von Erasmus von Rotterdam, in Adagiorum chiliades 2.6.24, nach Plutarch, Leben des Demosthenes 19,1 und 21,4. Es soll eine Weissagung über Philipp von Mazedonien gewesen sein, der kurz nach seinem Sieg bei Chäronea ermordet wurde .“
-
Lateinische Sprichw
„Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Geist
„Je weniger wir die Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
T
„Was in der Natur liegt, gilt nicht als Verdienst.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Natur
„Wenn wir den Namen H. A. Lorentz lesen - was für ein Bild erweckt dieser Name in uns, was sehen wir vor unserem geistigen Auge? Wer auch immer Lorentz persönlich kannte, wird eines sehen: zu allererst sind es seine Augen! […] sie leuchten ewig jung, sind voller Heiterkeit und wohlwollender Weisheit und mit liebendem Verständnis - und all dies mit einem Lächeln, dass die liebenswerte Ironie plötzlich einer Übertreibung jedweder Art weicht.“
- über Hendrik Antoon Lorentz in "Professor H. A. Lorentz as researcher", S. 1, Rotterdam, 1923, zitiert in: Paul Ehrenfest, Collected scientific papers, 1959, North-Holland Publishing Company, S. 471-478
Paul Ehrenfest
Erklärung für Rotterdam
Rotterdam (verkürzt auch R’dam) ist mit 672.330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2025) nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Die Region Rotterdam umfasst etwa 1,75 Millionen Einwohner. Rotterdam ist aufgrund des größten Seehafens Europas ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt für den Güterverkehr. Neben Amsterdam und Den Haag ist Rotterdam zudem eines der kulturellen Zentren der Niederlande. Rotterdam verfügt über eine Universität, mehrere Fachhochschulen, eine Musikhochschule und eine Kunstakademie. Sie ist die führende Industrie- und Handelsstadt der Niederlande. Auffällig ist die Rotterdamer Wolkenkratzer-Silhouette, die sich seit Mitte der 1980er Jahre entwickelt hat.
Quelle: wikipedia.org
Rotterdam als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rotterdam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rotterdam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.