Wie schreibt man Rubel?
Wie schreibt man Rubel?
Wie ist die englische Übersetzung für Rubel?
Beispielsätze für Rubel?
Anderes Wort für Rubel?
Synonym für Rubel?
Ähnliche Wörter für Rubel?
Antonym / Gegensätzlich für Rubel?
Zitate mit Rubel?
Erklärung für Rubel?
Rubel teilen?
Rubel {m} [fin.] (Währung)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rubel
🇩🇪 Rubel
🇺🇸
Rouble
Übersetzung für 'Rubel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rubel.
Rubel English translation.
Translation of "Rubel" in English.
Scrabble Wert von Rubel: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rubel
- Unter dem Bild hieß es treffend in der Bildüberschrift "Ein Moment der Stille inmitten des Trubels".
- Das ständige Grübeln ist eine mentale Belastung für sie.
- Mit einem Brenngas-Lötkolben kann man nicht nur schweißen, sondern auch löten und grübeln.
- Die Stadt lag am Abend in vollen Trubel, die Menschen strömten aus den Restaurants und Kinos heraus.
- Der Verkehr auf der Autobahn war ein richtiger Trubel, ich musste Stunden warten, bis ich mich endlich durchsetzen konnte.
- Im Zirkus entstand immer wieder Trubel, als die Artisten ihre Tricks aufführten und die Zuschauer begeistert um sich schauten.
- Die Polizei ging in die Stadt, um den Trubel zu bändigen, der durch eine wild gewordene Menge entstanden war.
- Mein Baby ist ein kleiner Trubelschreiber, wenn es lacht und aufspringt, bringt es mich immer zum Lächeln.
- Der Fußballspieler wurde für sein Auftreten vor dem Spiel kritisiert, er hatte den Platz mit Trubel gefüllt.
- Die Musikfestival war ein großer Erfolg, trotz des Trubels, der durch die Menge entstanden war.
- Mein Hund ist ein toller Trubelpartner, wenn ich ihn mitnehmen kann, hat er immer Spaß und bringt mich in Stimmung.
- Der Markttag ist immer ein Trubel, als die Händler ihre Ware verkaufen und die Kunden einkaufen gehen.
- Die Studenten feierten am Ende des Semesters mit einem wilden Trubel, bis in die Morgenstunden hinein.
- Ich liebe es, auf der Straße zu tanzen, wenn der Sonnenschein mich dazu anregt, denn da ist immer ein bisschen Trubel in der Luft.
- Der Verwaltungsschreiber war bekannt für seinen perfekten Trubelpoker, als er die Abiturienten zum Lachen brachte.
- Die Flugzeuge über den Wolken haben auch eine gewisse Aura des Trubels mit sich gebracht und bringt das ganze Gesehene noch viel intensiver in mich herein.
- Die Menschen im alten Teil der Stadt fühlen sich oft von dem heutigen Trubel abgeschnitten und sehnen sich nach der Ruhe der Vergangenheit.
- Der Zirkusdirektor war bekannt für seinen Führungsstil, bei dem er den Trubel unter den Artisten mit kühner Selbstverwaltung übernahm.
- Der Philosoph grübelte über die fragenden Fragen der Existenz und des Lebenssinnes.
- Die Polizei versuchte, den Fall zu lösen, aber es war viel brütendes Grübeln nötig.
- Das Rätsel war so schwierig, dass es viel brütendes Grübeln nötigte.
- In dieser Nacht begann mein brütendes Grübeln über meine Zukunft.
- Der alte Mann war so müde, aber sein brütendes Grübeln ließ ihn nicht zur Ruhe kommen.
- Ich versuchte, mich auf mein Studium zu konzentrieren, aber mein brütendes Grübeln über die Zukunft störte mich.
- Der Urlaub in den Bergen war die ideale Abreaktion vom städtischen Trubel.
- Die Polizei nahm in der Woche darauf am Straßenausschank von Szenekneipen an und baute den Trubel herunter.
- Ich benötige eine Auszeit vom Trubel der Stadt und gehe auf die Landschaft hinaus.
- Der Kurs des Rubels litt unter einer Baisse, da die Wirtschaftsdaten in Russland schlecht ausfielen.
- Im Stadtteil entstand wieder Trubel, als die Straße für den Autoverkehr gesperrt wurde.
- Der Polizeieinsatz im Zentrum sorgte für Trubel auf der Straße.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rubel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rubel gefunden.
Ähnliche Wörter für Rubel
- Rubels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rubel
🙁 Es wurde kein Antonym für Rubel gefunden.
Zitate mit Rubel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rubel" enthalten.
„Eine Kopejke hält den (ganzen) Rubel zusammen.“
-
Russische Sprichw
„Keine hundert Rubel brauchst du, aber hundert Freunde.“
-
Russische Sprichw
„Keine hundert Rubel brauchst du, aber hundert Freunde.“
- Aus Russland
Hundert
Erklärung für Rubel
Der Rubel (russisch рубль Rublʹ; Abkürzung: Rbl) ist der Name der nationalen Währungen in Russland (Russischer Rubel), Belarus (Belarussischer Rubel) und Transnistrien (Transnistrischer Rubel) sowie in der Vergangenheit im Russischen Reich, in der UdSSR (Sowjetischer Rubel), in Lettland (Lettischer Rubel) und in Tadschikistan (Tadschikischer Rubel). Die Kopeke (копейка kopejka) ist der hundertste Teil des Rubels.
Quelle: wikipedia.org
Rubel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rubel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rubel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.