Wie schreibt man Rufe?
Wie schreibt man Rufe?
Wie ist die englische Übersetzung für Rufe?
Beispielsätze für Rufe?
Anderes Wort für Rufe?
Synonym für Rufe?
Ähnliche Wörter für Rufe?
Antonym / Gegensätzlich für Rufe?
Zitate mit Rufe?
Erklärung für Rufe?
Rufe teilen?
Rufe {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Ruf

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rufe
🇩🇪 Rufe
🇺🇸
Calls
Übersetzung für 'Rufe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rufe.
Rufe English translation.
Translation of "Rufe" in English.
Scrabble Wert von Rufe: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rufe
- Dieser Themenband richtet sich an Fachspezialisten aus den Finanz- und Bilanzierungsabteilungen von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern und Anlagegesellschaften und deren Wirtschaftsprüfer.
- Den Impfstatus mit dem Corona-Impfcheck prüfen .
- Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
- Aalpässe sind transparent und einfach zu überprüfen, um Fälschungen zu vermeiden.
- Bitte überprüfen Sie vor Gebrauch, ob die Aalmuttern ordnungsgemäß angebracht sind.
- Der Anblick von Aasfleisch kann bei empfindlichen Menschen Ekel hervorrufen.
- Bei manchen Menschen kann der Anblick eines Aaronsstabs allergische Reaktionen hervorrufen.
- Mit lauten Rufen flogen die Aaskrähen über das Feld.
- Die lärmenden Rufe der Aaskrähen stören die Stille des Waldes.
- Die Abänderungsbefugnis des Testaments kann durch einen notariellen Akt widerrufen werden.
- Der Mieter hat die Möglichkeit, innerhalb der Abandonfrist von drei Wochen den Vertrag zu widerrufen.
- Bitte haben Sie Geduld, während wir die Bearbeitungszeit für Ihren Auftrag überprüfen.
- Aufgrund des Abbiegeunfalls musste ein Abschleppdienst gerufen werden.
- Der Bauingenieur führte eine Abbindeprüfung durch, um die Qualität des Betons zu überprüfen.
- Der Abbindetest wurde durchgeführt, um die Festigkeit des Betons zu überprüfen.
- Der Abbindetest ist eine wichtige Methode, um die Qualität des Betons zu überprüfen.
- Die Abbindeprüfung erfolgt durch das Prüfen der Druckfestigkeit des Bindemittels.
- Die Abbindeprüfung dient dazu, die Festigkeit und Haltbarkeit des Baustoffs zu überprüfen.
- Es ist wichtig, das Abbindewasser regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Die Messung der Abbindewärme ist wichtig, um die Qualität von Baustoffen zu überprüfen.
- Es ist wichtig, den Abblasegrenzdruckregler regelmäßig auf seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
- Der Vorgesetzte wies die Mitarbeiter an, bei Bedarf das Abblaseregelventil zu überprüfen und gegebenenfalls zu öffnen.
- Bitte überprüfen Sie, ob das Abblaserohr frei von Ablagerungen ist.
- Um den Abblaseschieber zu überprüfen, muss die Anlage stillgelegt werden.
- Es ist wichtig, regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Abblaseschnellschlußventils zu überprüfen.
- Der Redner wurde beim Abbruch seiner Rede von lauten Zwischenrufen gestört.
- Der Sprengtrupp wurde zur Entschärfung der Bombe gerufen.
- Der Sprengtrupp wurde zur Unterstützung der Feuerwehr gerufen.
- Die Sprengtrupps wurden gerufen, um alte Gebäude für den geplanten Abriss vorzubereiten.
- Die Sprengtrupps wurden gerufen, um ein verdächtiges Paket zu untersuchen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rufe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rufe gefunden.
Ähnliche Wörter für Rufe
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rufe gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rufe
🙁 Es wurde kein Antonym für Rufe gefunden.
Zitate mit Rufe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rufe" enthalten.
„Als ich anfing, den Herrn Jesum ein wenig zu lieben, da fing ich an, die Sünde von Herzen zu hassen.“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„Berggruen verfügt über ein spezifisches humanes Idiom, einen feinen Skeptizismus, den er auch dem Wiedererstarken der Ideologen von gestern und den lauter werdenden Rufen nach dem Staat entgegenzusetzen hat.“
- Berliner LeseZeichen, Ausgabe 2/99. Edition Luisenstadt 1999. (Stand 02/2010)
Stephan Reimertz
„Er sprach: Mein Herr, ich habe mein Volk gerufen bei Nacht und bei Tag,
doch mein Rufen hat nur ihre Abwendung verstärkt.
Sooft ich sie rief, dass Du ihnen vergeben möchtest, […] sie ihre Finger in die Ohren und hüllten sich in ihre Gewänder und verharrten (im Frevel) und wurden […]
Dann rief ich sie offen auf.“- ''''
Mission
„Gegen Klassenkampf und Materialismus, für Volksgemeinschaft und idealistische Lebenshaltung! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Marx und Kautsky.“
- 1. Rufer, Feuerspruch während der Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten, 10. Mai 1933, „Neuköllner Tageblatt“, 12. Mai 1933, Nr. 111
Karl Marx
„Ich bin heute gekommen, um mich Euch anzuschließen und unsere Stimme mitzuerheben zu dem universellen Rufen nach einer palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit. Wir würden uns als Nation und Regierung selbst erniedrigen, wenn die Lösung der nahöstlichen Probleme nicht eine wichtige Stellung unserer Agenda einnehmen würde.“
- Grußwort am internationalen Tag der Solidarität mit dem Palästinensischen Volk, Pretoria, 4. Dezember 1997,
Nelson Mandela
„Ich habe bei Tag und Nacht über den Büchern gesessen, ganze Bibliotheken durchgelesen, auch Philosophie und fremde Sprachen getrieben, und die Bücher sind leider mein Gott gewesen.“
- Ludwig Harms, zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Gott
„Ich habe es für Weiberwerk gehalten zu weinen.“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„Ich weiß wohl, daß unter euch gar mancher ist und nicht minder auch sonst überall eine große Menge, die mir beständigen Vorwurf machen, ich sei nicht evangelisch, sondern gesetzlich, ich nähme es zu genau mit dem Halten der Gebote; so genau könne man es nicht halten und brauche es auch nicht. Ist das Wahrheit? Nein, es ist die Lüge des Teufels!“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art.“
- ''''
Weisheit
„Rufen Sie mal zehn CDU-Politiker an und fragen, wer sich als rechts bezeichnen würde. Wenn Sie mehr als zwei finden, spendiere ich Ihnen einen Döner oder was Sie als Linker so essen.“
- die tageszeitung, 10. September 2005
Peter Gauweiler
„Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: »Nie wieder Krieg!«, entgegen all den Hoffnungen auf eine schöne Zukunft, muss ich sagen: wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute zu behaupten, dass es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen!“
- Silvio Gesell, Offener Brief an die Berliner Zeitung am Mittag, 1918
Krieg
„Tugendhafte Männer haben im Laufe der Geschichte Häuser zweifelhaften Rufes und Freudenhäuser immer wieder verurteilt, doch die Menschen sind nicht tugendhaft, und wenn ein Staatsmann Freudenhäuser und Kurtisanen verbietet, ist er ein Narr; denn dann werden bald größere Übel aufbrechen gleich einer Pestbeule.“
- James Clavell, Shogun
Geschichte
Erklärung für Rufe
Als Exsudat (zu lateinisch exsudare, „ausschwitzen“, „abfließen“) bezeichnet man in der Medizin (meist entzündlich bedingte) Absonderungen, im Gegensatz zu nichtentzündlichen Transsudaten. Die Absonderung der Flüssigkeit wird Exsudation genannt.
Bei oberflächlichen Wunden (zum Beispiel Schürfwunden) führt geronnenes Exsudat und dessen Vertrocknung zur Bildung einer Kruste, volkstümlich auch Grind, Borke, Bratze, (Wund-)Schorf, Raue oder Rufe genannt. Es ist damit Teil der Wundheilung. Schwer heilende oberflächliche Wunden sowie chronische Wunden, die ständig viel Exsudat absondern, werden auch als nässende Wunden bezeichnet. Auf ihnen kann sich keine vollständige Kruste bilden.
Sammelt sich das Exsudat im Körperinneren in einer nicht präformierten, nicht zuvor vorhandenen, Höhle, wird dies nicht-eitrig als Serom und eitrig als Abszess bezeichnet, wenn dem Körper eine Abkapselung gelingt. Eine schrankenlose eitrige Ausbreitung wird Phlegmone genannt. Fließt das Exsudat dagegen in bestehende Körperhöhlen, wird von einem Erguss gesprochen, ein eitriges Exsudat heißt dann Empyem.
Quelle: wikipedia.org
Rufe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.