Wie schreibt man Säurebeizen?
Wie schreibt man Säurebeizen?
Wie ist die englische Übersetzung für Säurebeizen?
Beispielsätze für Säurebeizen?
Anderes Wort für Säurebeizen?
Synonym für Säurebeizen?
Ähnliche Wörter für Säurebeizen?
Antonym / Gegensätzlich für Säurebeizen?
Zitate mit Säurebeizen?
Erklärung für Säurebeizen?
Säurebeizen teilen?
Säurebeizen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Säurebeizen
🇩🇪 Säurebeizen
🇺🇸
Acid pickling
Übersetzung für 'Säurebeizen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Säurebeizen.
Säurebeizen English translation.
Translation of "Säurebeizen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Säurebeizen
- Die Chemiker mussten vorsichtig damit umgehen, Säurebeizen in der Laborküche zu vermeiden.
- Der Schadstoff konnte durch das Säurebeizen abgebaut werden.
- Das Team nutzte das Säurebeizen, um die alten Anleitungen aufzubrechen.
- Die Architekten hatten Angst vor dem Säurebeizen im Museumsraum.
- In der Chemiearbeit kann man mit Säurebeizen sehr gefährlich sein.
- Der Schweißer musste vorsichtig arbeiten, um kein Säurebeizen zu erzeugen.
- Die Forscher suchten nach einer Methode, um das Säurebeizen in der Fabrik zu eliminieren.
- Im Labor war es gefährlich, sich mit dem Säurebeizen zu beschäftigen.
- Das Säurebeizen konnte durch eine neue Technologie abgelöst werden.
- Die Studenten lernten, wie sie das Säurebeizen sicher handhaben können.
- Der Chemielehrer warnte seine Schüler vor dem Gefahren des Säurebeizens.
- Die Bedrohung durch Säurebeizen konnte in der Fabrik vermieden werden.
- Die Mitarbeiter erhielten eine Sicherheitsübung über das Umgang mit Säurebeizen.
- Bei der Reinigung war das Säurebeizen ein gefährliches Problem zu lösen.
- Bitte beachte, dass das Säurebeizen normalerweise nicht im positiven Sinn verwendet wird und es meistens negative Assoziationen hat.
- Die Chemiker mussten vorsichtig beim Säurebeizen sein, um nicht verletzt zu werden.
- Der Student stellte sich der Sichtung und begann mit dem Säurebeizen.
- Mit dem Säurebeizen sollten die Bakterien innerhalb einer Stunde getötet werden.
- Beim Säurebeizen der Oberfläche musste man sehr vorsichtig sein, um nicht versehentlich eine Verbindung zu bilden.
- Die Schüler lernten beim Säurebeizen verschiedene chemische Reaktionen kennen.
- Der Lehrer zeigte ihnen, wie das Säurebeizen in der Praxis durchgeführt wird.
- Beim Säurebeizen müssen Sie stets eine Schutzausrüstung tragen.
- Die Chemikalienhalle war besonders gut ausgestattet für das Säurebeizen und andere gefährliche Experimente.
- Das Säurebeizen der Probe dauerte fast ein Viertelstunde, bevor die Reaktion abgeschlossen war.
- Der Labortechniker überprüfte sorgfältig den Schutz der Apparatur beim Säurebeizen.
- Die Lehrerin legte besonderen Wert auf die Sicherheit bei dem Säurebeizen in der Schule.
- Beim Säurebeizen wurden verschiedene Substanzen getestet, um ihre Wirksamkeit zu überprüfen.
- Der Chemiker führte das Säurebeizen durch und beobachtete genau die Reaktionen.
- Die Studentinnen waren neugierig, als sie beim Säurebeizen erste Erfahrungen sammelten.
- Der Professor demonstrierte in seinem Kurs, wie man das Säurebeizen sicher durchführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Säurebeizen
- Verbrennen
- Schmelzen
- Entflammen
- Versengen
- Verätzen
- Befeuern (negativ)
- Brandschlag (selten verwendet, eher technisch)
- Brandwunde
- Verbrennungsrausch
- Säureschaden
- Oxidationsfehler (technisch)
- Entzündung
- Brennen
- Feueralarm (negativ, aber auch eine Gefahr)
- Verbranden
- Säurereiz
- Chemische Verbrennung
- Oxidationsbrand
- Säureverätzungen
- Chemisches Verätzen
- Brandverletzung (auch wenn nicht direkt chemisch)
- Reaktive Stoffe-Erkrankung
- Chemische Schädigung
- Verbrennungen durch Chemikalien
- Oxidationsverletzungen
- Säure-Schädigung
- Chemische Einwirkung
- Verätzung
- Verbrennung durch chemische Reaktion
- Oxidierte Haut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Säurebeizen
- Säureschäden
- Beizeeffekt
- Chemisches Reinigen
- Korrosionserscheinungen
- Säuerung
- Chemische Reaktionen
- Oxidationserscheinungen
- Korrosionsschutz
- Abrieb
- Verwitterung
- Angriff durch Säure
- Chemisches Fugen
- Sauerstoffeinfluss
- Oxidation
- Zerstörung durch Säure
- Säurestrahl
- Essigsäure
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Salpetersäure
- Reizung
- Verätzungen
- Verbrennungen
- Chemisches Brennen
- Säurekraft
- Entzündungsreiz
- Aggregat (im Kontext von chemischen Stoffen)
- Gelenkrheuma
- Exantheme
- Krätze
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Säurebeizen
🙁 Es wurde kein Antonym für Säurebeizen gefunden.
Zitate mit Säurebeizen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Säurebeizen gefunden.
Erklärung für Säurebeizen
Keine Erklärung für Säurebeizen gefunden.
Säurebeizen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Säurebeizen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Säurebeizen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.