Wie schreibt man Salomon?
Wie schreibt man Salomon?
Wie ist die englische Übersetzung für Salomon?
Beispielsätze für Salomon?
Anderes Wort für Salomon?
Synonym für Salomon?
Ähnliche Wörter für Salomon?
Antonym / Gegensätzlich für Salomon?
Zitate mit Salomon?
Erklärung für Salomon?
Salomon teilen?
Salomon {m} [relig.] (biblische Gestalt)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Salomon
🇩🇪 Salomon
🇺🇸
Solomon
Übersetzung für 'Salomon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Salomon.
Salomon English translation.
Translation of "Salomon" in English.
Scrabble Wert von Salomon: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Salomon
- Die Legende von Salomon berichtet davon, dass dieser mit dem Cherub in direktem Kontakt trat, um seine Weisheit zu erlangen.
- Mein Bruder hat einen Gleitschuh von der Marke Salomon gekauft und ist begeistert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Salomon
🙁 Es wurden keine Synonyme für Salomon gefunden.
Ähnliche Wörter für Salomon
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Salomon gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Salomon
🙁 Es wurde kein Antonym für Salomon gefunden.
Zitate mit Salomon
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Salomon" enthalten.
„Diesen Landtag erträgt man nur mit viel Humor oder im Suff.“
- Dieter Salomon, über den Landtag von Baden-Württemberg, Interview, taz, 11. Dezember 2004,
Humor
„Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.“
- Sprüche Salomons 24,3
Haus
„Ein zorniger Mann richtet Zank an; ein Geduldiger aber stillt den Streit.“
- Sprüche Salomons 15,18
M
„Iß dein Brot mit Freuden, trink deinen Wein mit gutem Mut; denn dies Tun hat Gott schon längst gefallen.“
- Der Prediger Salomon 9,7
Brot
„OB in Freiburg zu sein, ist immer noch mein Traumjob. Da bedeutet ja nicht, auf dem Sonnendeck zu liegen und sich Caipirinhas bringen zu lassen.“
- Dieter Salomon, nachdem die Bürger in Freiburg in einem Bürgerentscheid gegen den Vorschlag Salomons gestimmt hatten, 8000 städtische Wohnungen zu verkaufen, Interview mit der STUTTGARTER ZEITUNG Nr. 267/2006 vom 18. November 2006
Freiburg im Breisgau
„Sie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. [..] Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.“
- Salomon Schweigger über die Türken in: Zum Hofe des türkischen Sultans. Bearbeitet und herausgegeben von Heidi Stein. Leipzig, 1986. S. 118 f
T
„Wer ein Haus baut, will bleiben, und wer bleiben will, erhofft sich Sicherheit.“
- Salomon Korn, Frankfurter Jüdische Nachrichten, Oktober 1986, S. 4
Haus
„Wer geduldig ist, der ist weise; wer aber ungeduldig ist, offenbart seine Torheit.“
- Sprüche Salomons 14,29
Geduld
Erklärung für Salomon
Salomon ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Quelle: wikipedia.org
Salomon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Salomon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Salomon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.