Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sandsäcke

🇩🇪 Sandsäcke
🇺🇸 Sandbags

Übersetzung für 'Sandsäcke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sandsäcke. Sandsäcke English translation.
Translation of "Sandsäcke" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sandsäcke

  • Die Baustelle benötigt Sandsäcke, um den Untergrund zu stabilisieren.
  • Im Strandbereich wurden viele Sandsäcke aufgebaut, um die Dünen zu sichern.
  • Die Sandpresse verarbeitet die Sandsäcke schnell und effizient.
  • Für die Landschaftsgärtnerei müssen täglich neue Sandsäcke geliefert werden.
  • Der Bauleiter bestellte 50 Sandsäcke, um das Gebäude zu stützen.
  • Die Firma liefert hochwertige Sandsäcke für den professionellen Gartenbau.
  • Ein großer Teil der Baukosten entfällt auf die Anschaffung von Sandsäcken.
  • Während des Winterhalbjahres müssen die Sandsäcke im Schuppen gelagert werden.
  • Die Dünenbildung wird durch die Stabilisierung mit Sandsäcken beeinträchtigt.
  • Der Strand soll vor dem Hochwasser gesichert werden, daher wurden Sandsäcke aufgebaut.
  • Im Garten der Familie sind viele Sandsäcke verborgen unter den Blumenbeeten.
  • Die Baufirma benötigt dringend mehr Sandsäcke für die anstehende Auftragshäufung.
  • Am Strand ist das Füllen der Sandsäcke ein mühsamer und schwieriger Prozess.
  • Mit den Sandsäcken wurde der Zugang zum Bauobjekt gesichert.
  • Die Baggerrolle transportierte die Sandsäcke über den Baustellenbereich.
  • Beim Transport des schweren Lastwagens ist ein Kolk im Untergrund aufgetreten und musste mit Sandsäcken gefüllt werden.
  • Durch den Einsatz von Sandsäcken in den Sandkämmern wird die Reinigungsqualität in der Gießerei verbessert.
  • Um die Baugerippe während des Baus zu schützen, wurden Sandsäcke angebracht.
  • Im Erdbau werden Geotextile oft zusammen mit anderen Materialien wie Sandsäcken oder Bitumen eingesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sandsäcke

  • Furchtloßsack
  • Boxsack
  • Füllsack (oft als umgangssprachlicher Begriff verwendet)
  • Sandschachtel
  • Trainingsbox
  • Kämpfsack
  • Martialkiste
  • Schlägersack
  • Prügelsack
  • Boxtasche
  • Faustsack
  • Schaftkasus
  • Schlaggerkiste (häufig im Kontext von Muay Thai verwendet)
  • Trainingsbeutel (oft in Verbindung mit Kampfsportarten wie Kickboxen, Taekwondo etc.)
  • Kämpferkiste

Ähnliche Wörter für Sandsäcke

  • Kiesbeutel
  • Steinbeutel
  • Kalksäcke
  • Schottertüten
  • Sandtöpfe
  • Erdsäcke
  • Felsbeutel
  • Gesteinsbeutel
  • Lehmbeutel
  • Schlammbeutel
  • Granitbeutel
  • Basalttüten
  • Steinsäcke
  • Felsstöße
  • Bergbeutel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sandsäcke

🙁 Es wurde kein Antonym für Sandsäcke gefunden.

Zitate mit Sandsäcke

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sandsäcke gefunden.

Erklärung für Sandsäcke

Keine Erklärung für Sandsäcke gefunden.

Sandsäcke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sandsäcke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sandsäcke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sandsäcke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sandsäcke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sandsäcke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sandsäcke, Verwandte Suchbegriffe zu Sandsäcke oder wie schreibtman Sandsäcke, wie schreibt man Sandsäcke bzw. wie schreibt ma Sandsäcke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sandsäcke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sandsäcke richtig?, Bedeutung Sandsäcke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".