Wie schreibt man Sanskrit?
Wie schreibt man Sanskrit?
Wie ist die englische Übersetzung für Sanskrit?
Beispielsätze für Sanskrit?
Anderes Wort für Sanskrit?
Synonym für Sanskrit?
Ähnliche Wörter für Sanskrit?
Antonym / Gegensätzlich für Sanskrit?
Zitate mit Sanskrit?
Erklärung für Sanskrit?
Sanskrit teilen?
Sanskrit {n} (altindische Literatur- und Gelehrtensprache)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sanskrit
🇩🇪 Sanskrit
🇺🇸
Sanskrit
Übersetzung für 'Sanskrit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sanskrit.
Sanskrit English translation.
Translation of "Sanskrit" in English.
Scrabble Wert von Sanskrit: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sanskrit
- Im Sanskrit sprachliche Texten wird das Femininum auch als "sampradaya" bezeichnet.
- Im Avestisch finden wir viele Übereinstimmungen mit dem Sanskrit.
- Der Name "Nahur" ist im Sanskrit- Alphabet zu finden.
- Der Begriff "Ergativsprache" stammt aus dem Sanskritwort für "der, welcher das Objekt handhabt".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sanskrit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sanskrit gefunden.
Ähnliche Wörter für Sanskrit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sanskrit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sanskrit
🙁 Es wurde kein Antonym für Sanskrit gefunden.
Zitate mit Sanskrit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sanskrit gefunden.
Erklärung für Sanskrit
Sanskrit (Eigenbezeichnung संस्कृत saṃskṛta, wörtlich „zusammengesetzt, geschmückt, gebildet“) bezeichnet die verschiedenen Varietäten des Altindischen. Die älteste Form ist die Sprache der Veden, einer Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus. Ihre Entstehung bzw. Konsolidierung wird auf 1500 v. Chr. datiert. Das klassische Sanskrit wurde um 400 v. Chr. durch die Grammatik des Panini kodifiziert.
Oft – vor allem im englischen Sprachraum – wird Sanskrit ungenau auch für die unbearbeitete, mündlich überlieferte vedische Sprache insgesamt verwendet. Sanskrit ist die wichtigste Sprache im Hinduismus und war Sprache im gesamten südasiatischen Raum. Sanskrit verbreitete sich so wie der Buddhismus und Hinduismus in Zentralasien, Südostasien und Teilen Ostasiens und wurde zu einer der wichtigsten Kultur- und Herrschafts-Sprachen. Sanskrit ist die klassische Sprache der Brahmanen.
Das um 1200 v. Chr. übliche Vedische unterscheidet sich jedoch noch vom klassischen Sanskrit. Sanskrit wird seit einigen Jahrhunderten hauptsächlich in Devanagari-Schrift geschrieben, gelegentlich jedoch auch in lokalen Schriften (das erste gedruckte Werk in Sanskrit erschien in Bengali-Schrift). Das moderne Sanskrit, welches laut Zensus von einigen Indern als Muttersprache angegeben wird, ist immer noch die heilige Sprache der Hindus, da alle religiösen Schriften von den Veden und Upanishaden bis zur Bhagavad-Gita auf Sanskrit verfasst wurden und häufig auch so vorgetragen werden. Auch für religiöse Rituale wie Gottesdienste, Hochzeiten und Totenrituale ist es noch heute unerlässlich.
Beispiele für Lehnwörter im Deutschen, die sich auf Sanskrit zurückführen lassen, auch wenn ihre Entlehnung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte, sind: Arier, Aschram, Avatar, Bhagwan, Chakra, Guru, Dschungel, Lack, Ingwer, Orange, Kajal, Karma, Mandala, Mantra, Moschus, Nirwana, Swastika, Tantra, Yoga.
Quelle: wikipedia.org
Sanskrit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sanskrit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sanskrit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.