Wie schreibt man Satiriker?
Wie schreibt man Satiriker?
Wie ist die englische Übersetzung für Satiriker?
Beispielsätze für Satiriker?
Anderes Wort für Satiriker?
Synonym für Satiriker?
Ähnliche Wörter für Satiriker?
Antonym / Gegensätzlich für Satiriker?
Zitate mit Satiriker?
Erklärung für Satiriker?
Satiriker teilen?
Satiriker {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Satiriker
🇩🇪 Satiriker
🇺🇸
Satirist
Übersetzung für 'Satiriker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Satiriker.
Satiriker English translation.
Translation of "Satiriker" in English.
Scrabble Wert von Satiriker: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Satiriker
- Der Satiriker schlug den Bogen weit und wurde zum Absud.
- Ein berühmter Satiriker des 15. Jahrhunderts kritisierte den Missbrauch des Ablassschiebers.
- Der Satiriker verwendete eine Anspielung, um über die Korruption zu spotten.
- Der Satiriker machte eine Anspielung auf die Politik, aber sie war nicht für jeden Verständnis bestimmt.
- Der Satiriker machte eine Anspielung auf die politische Krise.
- Der Satiriker kritisierte die Regierung mit einer cleveren Anspielung.
- Der Satiriker machte eine Anspielung auf die moderne Technologie und ihre Folgen.
- Der Satiriker wurde für seine krasse Boshaftigkeit in seinem Artikel gefeiert.
- Der Satiriker kritisierte die Bösartigkeiten im politischen Kampagnenjargon.
- Der Satiriker nutzte seine Boshaftigkeit, um auf politische Themen aufmerksam zu machen.
- Der Satiriker nutzte seine Boshaftigkeit, um gesellschaftliche Probleme ans Licht zu bringen.
- Der Satiriker nutzte seine Fähigkeiten zur Boshaftigkeit, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
- Der Satiriker nutzte seine Plattform, um Kritik an der Gesellschaft durch Boshaftigkeit auszudrücken.
- Der Satiriker nutzt seinen Dauerwitz, um politische Themen auf humorvolle Weise zu thematisieren.
- Der Satiriker parodierte die deutscher Deutschtümelei im Fernsehen.
- Der Satiriker spottete über die Idioten in den höchsten Etagen des Staates.
- Die Mitglieder der Kabarett-Truppe sind nicht nur komische Darsteller, sondern auch geschickte Satiriker.
- Der Satiriker kritisierte die Politik mit schmerzhaften Scherzen als Schwerenöter.
- Der Satiriker kritisiert die Frechheit der Politik und ihre Vorgehensweise.
- Der Satiriker verwendete einen scharfen Gag, um ein politisches Thema zu thematisieren.
- Der Satiriker verwendete Ammensprache in seiner satirischen Sendung, um die politische Situation zu kommentieren.
- Ein Satiriker nutzte den Begriff "Beckendystokie" als Spott auf die Komplexität moderner Sprachen.
- Der Fernsehunterhaltungskomiker war auch ein guter Satiriker-Begleitkommentator.
- Der Satiriker verwendete eine geistreiche Bemerkung, um auf die Korruption hinzuweisen.
- Die Satirikerin legte in ihrer Büttenrede nicht nur los, sondern auch richtig los.
- Der Satiriker nutzte die burleske Form, um politische Themen aufzudecken.
- Der Satiriker nutzte die burleske Form, um kritisch über aktuelle Ereignisse zu sprechen.
- Der Satiriker machte humorvolle Parodien auf Politik und Gesellschaft.
- Der Satiriker schrieb humorvolle Parodien auf historische Ereignisse.
- Der Satiriker schrieb humorvolle Parodien auf aktuelle politische Themen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Satiriker
🙁 Es wurden keine Synonyme für Satiriker gefunden.
Ähnliche Wörter für Satiriker
- Satirikern
- Satirikers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Satiriker
🙁 Es wurde kein Antonym für Satiriker gefunden.
Zitate mit Satiriker
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Satiriker" enthalten.
„Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.“
- „Was darf die Satire?“, in: „Berliner Tageblatt“, Nr. 36, 27. Januar 1919; „Schnipsel“, 1973, S. 118
Kurt Tucholsky
Erklärung für Satiriker
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht), vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.
Quelle: wikipedia.org
Satiriker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Satiriker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Satiriker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.