Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sauerstoffversorgung

🇩🇪 Sauerstoffversorgung
🇺🇸 Oxygen supply

Übersetzung für 'Sauerstoffversorgung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sauerstoffversorgung. Sauerstoffversorgung English translation.
Translation of "Sauerstoffversorgung" in English.

Scrabble Wert von Sauerstoffversorgung: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sauerstoffversorgung

  • Eine Blutgefäßerweiterung kann die Durchblutung in der Blutbahn verbessern und zu einer besseren Sauerstoffversorgung führen.
  • Der Arzt erklärte, dass der Blutkreislauf wichtig für die Sauerstoffversorgung des Körpers ist.
  • Der Forscher erforscht im Labor Möglichkeiten, um den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung des Thorax zu optimieren.
  • Der Unternehmer investierte in eine umfangreiche Brutstation mit automatischer Sauerstoffversorgung und Filteranlage.
  • Die verbesserte Atemwegdurchgängigkeit führt zu besseren Sauerstoffversorgungszuständen in den Lungen.
  • Die Atemwegdurchgängigkeit ist für eine gute Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers unerlässlich.
  • Das Ergebnis des EEGs zeigte eine Beeinträchtigung der Sauerstoffversorgung im Gehirn.
  • Eine optimale Keimesentwicklung erfordert eine ausreichende Sauerstoffversorgung.
  • Die Flusskrebse im Teich benötigen viel Wasser und eine gute Sauerstoffversorgung.
  • Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit von Fischen ist abhängig von den Faktoren wie Temperatur, Salzgehalt und Sauerstoffversorgung.
  • Das Arztteam benötigt ein Argonarcgerät für die notwendige Sauerstoffversorgung.
  • Die Funktionen von der Arteriole beeinflusst die Sauerstoffversorgung in den Organen.
  • Der Patient wurde mit einem Ambu-Beutel in eine Sauerstoffversorgung gebracht.
  • Als Atemschutzgeräteträgerin überwachte sie die Sauerstoffversorgung in einem unterirdischen Stollen.
  • Die Patientin litt an chronischer Ateminsuffizienz und benötigte ständige Sauerstoffversorgung.
  • Bei Menschen mit chronischer Ateminsuffizienz muss regelmäßig die Sauerstoffversorgung überprüft werden.
  • Die Blutzufuhr zum Atmungsorgan ist für die Sauerstoffversorgung entscheidend.
  • Das Atmungsorgan ist für die Sauerstoffversorgung unseres Körpers verantwortlich.
  • Die Ernährung beeinflusst ebenfalls die Funktion des Atmungsorgans und damit den Sauerstoffversorgungsgrad im Körper.
  • Das Atmungssystem unseres Körpers ist für die Sauerstoffversorgung von entscheidender Bedeutung.
  • Das Atmungssystem muss mit dem Herz-Kreislauf-System in Einklang sein, damit ein ausreichender Sauerstoffversorgung erfolgt.
  • Durch die Atemzugintensivierung verbessern sich die Sauerstoffversorgung der Zellen.
  • Der Pilot musste eine Notlandung vornehmen, weil es infolge einer Panne an Bord keine Sauerstoffversorgung gab.
  • Die Wissenschaftler studierten die Funktion der Lungen-Diffusoren bei der Sauerstoffversorgung des Körpers.
  • Eine hohe Sedimentfracht in der Bachsohle beeinträchtigt die Sauerstoffversorgung des Gewässers.
  • Der Behandlungsraum war mit einer Sauerstoffversorgung und einem Defibrillator ausgestattet.
  • Die körperliche Anstrengung förderte eine bessere Sauerstoffversorgung durch Verbesserung der Bronchusaufdehnung.
  • Durch die Bronchodilatation kann die Atmung verbessert und Sauerstoffversorgung erhöht werden.
  • Die Form der Pflanzenblätter kann als Exaptation angesehen werden, da sie ursprünglich zum Aufrechterhalten der Sauerstoffversorgung dienten.
  • Die Einstellungen der Sauerstoffversorgung beim Einbau eines Großkolben-Motors sind komplex.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sauerstoffversorgung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sauerstoffversorgung gefunden.

Ähnliche Wörter für Sauerstoffversorgung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sauerstoffversorgung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sauerstoffversorgung

🙁 Es wurde kein Antonym für Sauerstoffversorgung gefunden.

Zitate mit Sauerstoffversorgung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sauerstoffversorgung gefunden.

Erklärung für Sauerstoffversorgung

Atmung oder Respiration (lateinisch respiratio) bezeichnet in der Biologie und Physiologie: als innere Atmung oder Zellatmung: enzymatisch katalysierte Stoffwechselvorgänge der Energiegewinnung in der Zelle, bei denen gewöhnlich Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid erzeugt wird; als äußere Atmung oder Gasaustausch: passive und aktive Vorgänge des Austauschs von Sauerstoff und Kohlendioxid mit der Umgebung und deren Transport im Organismus.

Quelle: wikipedia.org

Sauerstoffversorgung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sauerstoffversorgung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sauerstoffversorgung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sauerstoffversorgung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sauerstoffversorgung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sauerstoffversorgung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sauerstoffversorgung, Verwandte Suchbegriffe zu Sauerstoffversorgung oder wie schreibtman Sauerstoffversorgung, wie schreibt man Sauerstoffversorgung bzw. wie schreibt ma Sauerstoffversorgung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sauerstoffversorgung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sauerstoffversorgung richtig?, Bedeutung Sauerstoffversorgung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".