Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Savant-Syndrom

🇩🇪 Savant-Syndrom
🇺🇸 Savant syndrome

Übersetzung für 'Savant-Syndrom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Savant-Syndrom. Savant-Syndrom English translation.
Translation of "Savant-Syndrom" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Savant-Syndrom

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Savant-Syndrom gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Savant-Syndrom

🙁 Es wurden keine Synonyme für Savant-Syndrom gefunden.

Ähnliche Wörter für Savant-Syndrom

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Savant-Syndrom gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Savant-Syndrom

🙁 Es wurde kein Antonym für Savant-Syndrom gefunden.

Zitate mit Savant-Syndrom

🙁 Es wurden keine Zitate mit Savant-Syndrom gefunden.

Erklärung für Savant-Syndrom

Inselbegabung (auch Savant-Syndrom ([saˈvɑ̃ zʏnˈdʁoːm])) bezeichnet das Phänomen, dass einzelne Menschen sehr spezielle außergewöhnliche Leistungen in kleinen Teilbereichen („Inseln“) vollbringen können, obwohl sie beispielsweise eine geistige Behinderung oder eine Entwicklungsstörung aufweisen. Dabei ist zu beachten, dass der Begriff der Inselbegabung nicht klassifiziert ist. In international verwendeten Diagnose-Katalogen wie der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD) oder dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) ist er nicht enthalten. Dies führt dazu, dass verschiedene Autoren den Begriff unterschiedlich definieren. Insofern ist es schwierig, Inselbegabungen festzustellen oder Ursachen für eine Inselbegabung zu ermitteln. Es scheint einen Zusammenhang zwischen Autismus und dem Savant-Syndrom zu geben: 50 Prozent der bekannten Inselbegabten sind autistisch. Sechs von sieben Inselbegabten sind männlichen Geschlechts. Vor allem durch den Film Rain Man wurde das Savant-Syndrom in der Öffentlichkeit bekannt. Es gibt bisher keine zuverlässigen Untersuchungen darüber, wie häufig das Savant-Syndrom auftritt. Der Autismus-Forscher Darold Treffert schlug 1989 eine Unterscheidung in „erstaunliche“ und „talentierte“ Inselbegabte vor. Während „erstaunliche“ Inselbegabte wirklich herausragende Fähigkeiten besäßen, wiesen die „talentierten“ höchstens durchschnittliche Leistungen auf, die jedoch in Anbetracht ihrer Behinderung bemerkenswert seien. Zurzeit sind weltweit etwa 100 Menschen bekannt, die man nach dieser Unterteilung als „erstaunliche Inselbegabte“ bezeichnen könnte. Der Intelligenzquotient dieser Personen liegt meist unter 70. Diese Fähigkeiten sind dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Quelle: wikipedia.org

Savant-Syndrom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Savant-Syndrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Savant-Syndrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Savant-Syndrom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Savant-Syndrom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Savant-Syndrom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Savant-Syndrom, Verwandte Suchbegriffe zu Savant-Syndrom oder wie schreibtman Savant-Syndrom, wie schreibt man Savant-Syndrom bzw. wie schreibt ma Savant-Syndrom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Savant-Syndrom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Savant-Syndrom richtig?, Bedeutung Savant-Syndrom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".