Wie schreibt man Scanner?
Wie schreibt man Scanner?
Wie ist die englische Übersetzung für Scanner?
Beispielsätze für Scanner?
Anderes Wort für Scanner?
Synonym für Scanner?
Ähnliche Wörter für Scanner?
Antonym / Gegensätzlich für Scanner?
Zitate mit Scanner?
Erklärung für Scanner?
Scanner teilen?
Scanner {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Scanner
🇩🇪 Scanner
🇺🇸
Scanner
Übersetzung für 'Scanner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Scanner.
Scanner English translation.
Translation of "Scanner" in English.
Scrabble Wert von Scanner: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Scanner
- Für die genaue Vermessung des Objekts ist eine hohe Abbildungsgenauigkeit des Laserscanners erforderlich.
- Die Abfrageendgeräte sind mit Barcode-Scannern ausgestattet.
- Die Abtastung des Werkstücks wurde mithilfe eines Laserscanners durchgeführt, um die genaue Form zu ermitteln.
- Der Radarscanner kann das Gelände schnell und effizient abtasten.
- Der Radarscanner kann auch Objekte auf der Erdoberfläche abtasten.
- Der Scanner zeigte eine Reihe von Abtastfehlern, die das Scannen verzögerten.
- Durch den Einsatz eines höherwertigen Scanners konnten wir die Anzahl der Abtastfehler drastisch verringern.
- Um die Leistung zu verbessern, mussten die Abtastfehler bei dem Dokumentenscanner korrigiert werden.
- Die hohe Anzahl an Abtastfehlern bei dem Dokumentscanner war ein erheblicher Nachteil.
- Die Scanfläche ist auf meinem neuen Scanner sehr groß und hell.
- Der neue Scanner hat eine hochauflösende Kameras für eine perfekte Abbildung der ganzen Scanfläche.
- Die Scanfläche meines alten Scanners war viel kleiner als die des neuen.
- Der Scanner kann jede Scanfläche mit einem Auflösung von bis zu 1200 DPI scannen.
- Der Scanner kann auch sehr große Scanflächen wie Poster und Bilder scannen.
- Ich bin nicht sicher, ob der Scanner meine ganz große Scanfläche gut abbilden kann.
- Der Scanner benötigt einige Minuten, um die ganze Scanfläche eines großen Buches zu scannen.
- Die hochauflösende Kamera des Scanners ermöglicht es, auch sehr kleine Details auf der Scanfläche sichtbar zu machen.
- Die Abtasthalteglieder der neuen Scanner-Technologie ermöglichen präzise und schnelle Datenerfassung.
- Die Abtasthalteglieder der High-Speed-Scanners sind für extreme Geschwindigkeiten ausgelegt.
- Mit dem neuen Abtasthalteglied erreichen unsere Scanners eine noch höhere Geschwindigkeit.
- Die Konstruktion des Abtasthalteglieds ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung neuer Scanner-Technologien.
- Durch die Optimierung des Abtasthalteglieds können wir unsere Scanners weiter verbessern.
- Die Weiterentwicklung des Abtasthalteglieds ist ein wichtiger Schritt in der Fortentwicklung von Scanner-Technologien.
- Der Scanner verwendet einen Abtastkopf, um Dokumente zu scanne.
- Der Scanner verwendet einen Abtastkopf mit 4800 dpi für eine hohe Auflösung.
- Die Abtastkopfe in modernen Scannern ermöglichen eine schnelle Datenübertragung.
- Ein Scanner mit einem guten Abtastkopf ist unerlässlich für Dokumente und Bilder.
- Der Abtastlaserstrahl des Laserscanners ermöglichte eine exakte Oberflächenbeschreibung.
- Der Abtastlaserstrahl der Laserscanner ermöglichte die genaue Untersuchung von Bioprothesen.
- Das Scannergerät verwendet einen hochpräzisen Umrissfühler für die Messung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Scanner
🙁 Es wurden keine Synonyme für Scanner gefunden.
Ähnliche Wörter für Scanner
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Scanner gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Scanner
🙁 Es wurde kein Antonym für Scanner gefunden.
Zitate mit Scanner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Scanner gefunden.
Erklärung für Scanner
Der Scanner (gesprochen [ˈskɛnɐ], aus englisch scanner für Abtaster oder ‚Lesegerät‘) bezeichnet:
Geräte zur berührungslosen digitalen Datenerfassung:
Barcodelesegerät, Gerät zum optischen Abtasten von Strichcodes
Geräte (Abtaster) wie Flachbett- oder Diascanner zur optischen Digitalisierung von Aufsicht- und Durchsichtvorlagen, siehe Scanner (Datenerfassung)
Dokumentenscanner – zur (teil-)automatisierten optischen Digitalisierung großer Dokumentenmengen
Durchlichtscanner – bei dem das Licht nicht gegen die zu scannende Oberfläche gestrahlt wird, sondern durch diese durchgeführt
Filmabtaster – Gerät zum Einlesen von Kinofilmen und sonstigem Filmmaterial und dessen Konvertierung in ein analoges oder digitales Videosignal
Laserscanner – zum Erfassen von Oberflächen mittels Laserstrahlen, siehe Laserscanning
Geräte zur berührungslosen systematischen Abtastung:
Geräte zum Aufspüren versteckter Güter, siehe Scanner (Sicherheitstechnik)
Körperscanner (auch Nacktscanner) – verschiedene Geräte, mit denen der Körper einer Person sowie Gegenstände unter der Kleidung abgebildet werden können
Funkscanner – ein Gerät, das verschiedene Radiofrequenzen ständig nach Signalen durchsuchtAnwendungen (oder Computerprogramme/Software) [ursprünglich wohl zum Abtasten oder Auslesen der zugrundeliegenden Daten]:
Portscanner – zur Überprüfung, welche Dienste ein Netzwerkgerät (z. B. ein PC) anbietet
Virenscanner – zur Suche und Eliminierung von Computerviren, siehe Antivirenprogramm
lexikalischer Scanner – zur Zerlegung einer Eingabe in logische Einheiten, siehe Tokenizer
Berührungslos scannende und bildgebende Geräte in der medizinischen Alltagssprache, siehe:
Computertomographie (CT)
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Magnetresonanztomographie (MRT)
Optische Kohärenztomografie (OCT)Weiteres:
in der Lichtgestaltung ein Scheinwerfer zur Projektion von Bildern und optischen Effekten, siehe Scanner (Lichttechnik)
Anlage in der Fotolithografie ähnlich einem Stepper (Halbleitertechnik), siehe ggf. Scanner (Halbleitertechnik)
Gammakamera – inzwischen nicht mehr gebräuchliches Gerät zur bildgebenden Diagnostik in der NuklearmedizinKultur:
deutsche Metalband, siehe Scanner (Band)
den Künstlernamen des britischen Elektronik-Musikers Robin Rimbaud
ein dystopischer Roman von Robert M. Sonntag, siehe Die Scanner
Das Scannen (aus englisch [to] scan für ‚[das] Abtasten‘ oder ‚Erfassen‘) oder Abscannen – als Vorgang – steht im Besonderen für:
allgemein die Benutzung eines Gerätes zur Datenerfassung
das berührungsfreie Abtasten von Objekten mit Aufnahmetechniken, siehe Sensorik (Technik)
die Erfassung von Schriftgut im Dokumentenmanagement
in der Fliegersprache das Absuchen des Gesichtsfeldes nach anderen fliegenden Objekten während des Flugs
in der Weltraumforschung das systematische Beobachten oder Abtasten/-suchen ausgewählter Himmelsgebiete mittels Sternwarten oder Astrometriesatelliten
eine Technik beim SchnelllesenSiehe auch:
Scanners – Ihre Gedanken können töten (Film)
SkanListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Scanner beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Scanner enthält
Quelle: wikipedia.org
Scanner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Scanner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Scanner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.