Wie schreibt man Schäre?
Wie schreibt man Schäre?
Wie ist die englische Übersetzung für Schäre?
Beispielsätze für Schäre?
Anderes Wort für Schäre?
Synonym für Schäre?
Ähnliche Wörter für Schäre?
Antonym / Gegensätzlich für Schäre?
Zitate mit Schäre?
Erklärung für Schäre?
Schäre teilen?
Schäre {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schäre
🇩🇪 Schäre
🇺🇸
Skerry
Übersetzung für 'Schäre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schäre.
Schäre English translation.
Translation of "Schäre" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Schäre
- In der Wildnis leben die Adlerfische in großen Scharen.
- Die Algenfresser schwammen in Scharen durch das Wasser, während sie nach Nahrung suchten.
- Die Seniorenbetreuung bietet auch Sprachunterstützung für Migrantenscharen an, die Schwierigkeiten bei der Kommunikation haben.
- Die Touristen kamen in Scharen ins Souvenirladen, um einige der einzigartigen Produkte zu kaufen.
- Im Frühjahr kamen die Brandenten in großen Scharen an das Ufer.
- Im Herbst sammelten sich die Brennwinden über den Hügeln und trieben die Blüten der Caiophora in Scharen vor sich her.
- Während der Regenzeit schwimmt der Yangtze-Delfin in großen Scharen nach oben in den Fluss hinauf.
- Der Clownfisch lebt in großen Scharen im tropischen Meer.
- Im Winter hängt der Fauherd seinen Pflugscharen an den Holzständer.
- Die Vögel flogen in Scharen zu der Stelle, an der sie wussten, dass Finkensame lag.
- Die Bartgrundeln lebten in großen Scharen im Süßwasser.
- Die Umweltorganisation protestiert dagegen, dass die Stadt Baumschären betreibt.
- Die Bäume müssen vor dem Baumschären gerettet werden.
- Es muss beachtet werden, dass "Baumschären" oft synonym mit "Baumfällung" verwendet wird und im Englischen nicht direkt übersetzt ist.
- Die Leute kamen in Scharen, um an der öffentlichen Besichtigung teilzunehmen.
- Die Bienenkönigin überlebt nicht ohne ihre Arbeiterscharen.
- Beim Radsport ist eine gute Bildstabilisierung besonders wichtig, um während des Fahrradfahrens ein stabiles und schäres Bild zu erzielen.
- Er konzipierte ein skalierbares Blockschema für ihre Webapplikation, um sie auf große Benutzerscharen auszudehnen.
- Während der Tauchgänge sahen wir viele Segelfische, die in Scharen durch das Wasser schwammen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schäre
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schäre gefunden.
Ähnliche Wörter für Schäre
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schäre gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schäre
🙁 Es wurde kein Antonym für Schäre gefunden.
Zitate mit Schäre
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schäre gefunden.
Erklärung für Schäre
Eine Schäre (schwedisch skär; norwegisch skjær oder skjer; isländisch sker – alle aus dem altnordischen sker) ist eine kleine felsige Insel, die durch Eiszeiten entstand. Das von Skandinavien und Nordamerika ausgehende Inlandeis überströmte und schliff die darunterliegenden Gesteinsmassen. So bildete sich ihre flache, abgerundete Form. Nach Rückgang des Eisschildes stiegen die geschliffenen Felsen im Zuge der postglazialen Landhebung auf und bildeten Inseln. Schären können wenige Quadratmeter bis einige Quadratkilometer groß sein.
Schären kommen vor allem in Skandinavien und Kanada vor. Häufig bilden sie Gruppen aus vielen Hunderten einzelnen Inseln. Wegen der Vorstellung, man habe einen der Landmasse vorgelagerten „Hof“ mit Inseln vor sich, heißt dieses Phänomen in den nordeuropäischen Sprachen skärgård (Schwedisch), skærgård (Dänisch) usw. Der Wortbestandteil -gård („Hof“) ist englisch yard („Hof“) und deutsch Garten verwandt. Das führte zur deutschen Bezeichnung Schärengarten.
Wissenschaftlich betrachtet (siehe Geomorphologie) gehören die Schären zusammen mit den größeren, jedoch üppiger bewachsenen Holmen zu den Rundhöckern. Ebenso wie die Schärenküsten (auch Fjärdenküsten) entstanden auch die Fjorde während der Eiszeiten. Mit dem Abschmelzen der Eismassen tauchten die vom Gewicht des Eises befreiten Gesteinsmassen in Form von vielen kleinen Inseln erst in den letzten 10.000 Jahren aus dem Meer auf. Auch heute hebt sich das Land noch, so dass die Inseln weiter wachsen.
Ausgedehnte europäische Schärenlandschaften gibt es an den Küsten Norwegens, Schwedens (Stockholmer Schärengarten und Göteborger Schärengarten) und Finnlands (Schärenmeer vor Turku) sowie in größeren Seen dieser Länder (z. B. Mälaren, Vänern). Hier sind die größeren Inseln oft bewohnt. Außerhalb Europas finden sich Schärenlandschaften vor allem an der Atlantikküste Kanadas und an der Hudson Bay (Nordkanada). Schären erheben sich selten mehr als 50 Meter über das Meer und sind je nach Lage, Klima und Windverhältnissen mit Gras, Büschen oder niedrigen Bäumen bewachsen. Auf der Festlandseite der Schärenlandschaften befinden sich oft geschützte Häfen und Fahrwasser, jedoch ist die Navigation dort infolge vieler Untiefen oft anspruchsvoll.
Quelle: wikipedia.org
Schäre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schäre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schäre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.