Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schärer

🇩🇪 Schärer
🇺🇸 Schärer

Übersetzung für 'Schärer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schärer. Schärer English translation.
Translation of "Schärer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schärer

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Schärer gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schärer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schärer gefunden.

Ähnliche Wörter für Schärer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schärer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schärer

🙁 Es wurde kein Antonym für Schärer gefunden.

Zitate mit Schärer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schärer gefunden.

Erklärung für Schärer

Schärer oder Schaerer steht für: Schaerer AG, Schweizer Hersteller von Kaffeevollautomaten Schärer (Beruf), Beruf in der Textilindustrie Schärer ist der Familienname folgender Personen: Anja Martina Schärer (* 1986), Schweizer Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin Céline Schärer (* 1990), Schweizer Triathletin Christoph Schärer (* 1980), Schweizer Turner Dave Schärer (* 1942), britischer Hürdenläufer Erich Schärer (* 1946), Schweizer Bobfahrer Hans Schärer (1927–1997), Schweizer Kunstmaler Harry Schärer (* 1959), Schweizer Musicalkomponist, -autor und -Regisseur Heinz Müller-Schärer (* 1954), Schweizer Biologe und Hochschullehrer für Ökologie und Evolution Kathrin Schärer (* 1969), Schweizer Autorin und Illustratorin Melchior Schärer (1563–1624), deutscher Pfarrer, Komponist und Kalendermacher Michael Schärer (* 1996), Schweizer Snowboarder Michaela Schärer (* 1970), Schweizer Juristin Monika Schärer (* 1968), Schweizer Moderatorin Paul Schärer (Unternehmer) (1933–2011), Schweizer Unternehmer Rosa Mina Schärer (1924–2018), Schweizer Schlagersängerin, siehe Lys Assia Rudolf Schärer (1823–1890), Schweizer Psychiater Sandro Schärer (* 1988), Schweizer Fußballschiedsrichter Stefan Schärer (* 1965), Schweizer Handballspieler Tanja Schärer (* 1989), Schweizer Freestyle-Skierin Willy Schärer (1903–1982), Schweizer Leichtathlet Schaerer ist der Familienname folgender Personen: Andreas Schaerer (* 1976), Schweizer Jazzmusiker Daniel Schaerer (Fußballspieler), paraguayischer Fußballspieler Daniel Schaerer (Leichtathlet) (* 1985), US-amerikanisch-schweizerischer Leichtathlet Eduardo Schaerer (1873–1941), paraguayischer Politiker, Präsident 1912 bis 1916 Heinz Schaerer (1934–1984), Schweizer Architekt Larissa Schaerer (* 1975), paraguayische Tennisspielerin Ludwig Emanuel Schaerer (1785–1853), Schweizer Pilzkundler Michael Schaerer (* 1975), Schweizer Film-Editor und Regisseur Philipp Schaerer (* 1972), Schweizer Künstler Santiago Schaerer (1834–1895), Schweizer Kaufmann, Kolonisator und Siedler in Südamerika Siehe auch: Scherer (Begriffsklärung) Scherrer Otto Schärrer (1877–1938), Schweizer Jurist und Politiker (FDP) Sharer Shearer

Quelle: wikipedia.org

Schärer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schärer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schärer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schärer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schärer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schärer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schärer, Verwandte Suchbegriffe zu Schärer oder wie schreibtman Schärer, wie schreibt man Schärer bzw. wie schreibt ma Schärer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schärer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schärer richtig?, Bedeutung Schärer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".