Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schätzmethode

🇩🇪 Schätzmethode
🇺🇸 Estimation method

Übersetzung für 'Schätzmethode' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schätzmethode. Schätzmethode English translation.
Translation of "Schätzmethode" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Schätzmethode

  • Das Konzept der Erwartungsvektoren ist grundlegend für die Bayes'sche Schätzmethode.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schätzmethode

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schätzmethode gefunden.

Ähnliche Wörter für Schätzmethode

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schätzmethode gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schätzmethode

🙁 Es wurde kein Antonym für Schätzmethode gefunden.

Zitate mit Schätzmethode

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schätzmethode gefunden.

Erklärung für Schätzmethode

Schätzmethoden dienen zur Ermittlung, welche Ressourcen in welchem Umfang für die Produkterstellung notwendig sind. Wenn ein neues Produkt erstellt werden soll, wird in der Planungsphase die Produktbeschreibung erstellt. Zur Umsetzung müssen hierzu sogenannte Ressourcen bereitgestellt werden, die die Realisierung des oder der Produkte ermöglichen. Bei diesen Ressourcen kann es sich um Werkzeuge, Material, Finanzen, Maschinen oder Menschen handeln. Im klassischen Arbeitsumfeld wie in projektorientierten Vorgehensweisen werden immer mehr sogenannte standardisierte Methoden zur Schätzung von Aufwänden verwendet. Sie sichern, dass die zu leistende Arbeit komplett erfasst wird ermitteln, welche Aufwände benötigt werden, um die zuvor festgelegten Ziele zu erreichen vermindern das Risiko von Fehleinschätzungen, bei denen die geplanten Mittel zu hoch oder zu gering dimensioniert werden. Klassifizierung der Schätzmethoden Algorithmische Methoden Parametrische Methode Faktoren- bzw. Gewichtungsmethode Vergleichende Methoden Analogiemethode (mit ähnlichen Projekten vergleichen) Relationsmethode (ähnlich der Analogiemethode nur stärker formalisiert) Methoden der Expertenbefragungen Einzelschätzung Mehrfachschätzung Delphi-Methode Schätzklausur (der Delphi-Methode ähnlich, nur werden die Schätzungen in einer offenen Runde diskutiert) Kennzahlenmethoden Multiplikatormethode (auch Aufwand-pro-Einheit-Methode genannt) Produktivitätsmethode Prozentsatzmethode Stichprobenmethode Sonstige Methoden Zwei-Zeiten-Methode (Best Case – Worst Case) Drei-Zeiten-Methode (auch "Beta-Methode") Top-Down (Gesamtaufwand wird geschätzt und dann auf einzelne Arbeitsschritte runtergebrochen) Bottom-Up (Aufwand für jeden Arbeitsschritt wird geschätzt, daraus ergibt sich dann der Gesamtaufwand) Schätzverfahren COCOMO Function-Point-Verfahren Vergleichen und Schätzen, REFA-Methode zum Ermitteln von Vorgabezeiten für Produktionsprozesse

Quelle: wikipedia.org

Schätzmethode als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schätzmethode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schätzmethode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schätzmethode
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schätzmethode? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schätzmethode, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schätzmethode, Verwandte Suchbegriffe zu Schätzmethode oder wie schreibtman Schätzmethode, wie schreibt man Schätzmethode bzw. wie schreibt ma Schätzmethode. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schätzmethode. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schätzmethode richtig?, Bedeutung Schätzmethode, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".