Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schütteln

🇩🇪 schütteln
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schütteln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schütteln. schütteln English translation.
Translation of "schütteln" in English.

Beispielsätze für bzw. mit schütteln

  • Die Eltern kamen zum Schulfest, um ihr Kind die Hände zu schütteln und ein Foto mit dem Abschlusszeugnis zu machen.
  • Das Flugzeug muss den Ballast abschütteln und abwerfen lassen, um höher zu fliegen.
  • Ich liebe es, bei der Reitanlage zu helfen: von Schütteln der Pferdebohnen bis hin zum Tragen des Wasserkrugs.
  • Wir müssen das Acrylharz gut schütteln, bevor wir es verwenden.
  • Der Verdächtige versuchte eine Gewaltanwendung, um die Polizei abzuschütteln.
  • Eine schnellere Anlaufscheibe ermöglicht es dem Rennfahrer, schnellere Runden zu fahren und seine Konkurrenten abzuschütteln.
  • Ein lautes Rauschen von Regen oder dem Wind kann als starkes Weckmittel dienen, um den Schlaf aus dem Leib zu schütteln.
  • Mit der Kamera erfasst man leicht alle kleinen Schütteln oder Blickbewegungen.
  • Die Soldaten schafften es, die feindliche Bodenkolonne abzuschütteln.
  • Wir sollten die Bohnenstengel nicht zu sehr schütteln, wenn wir sie ernten, damit sie nicht brechen.
  • Als die Druckluft-Fanfare erklang, ließ das Publikum den Kopf schütteln und jubelte gleichzeitig auf, so unglaublich war sie!
  • Sie benötigt eine Hand, um den Eierwärmer zu schütteln.
  • Als das Schiff an Bord des Gitters angelegt war, mussten die Fischer den Fisch über den Fischheber schütteln, damit dieser in den Lagerraum gelangte.
  • Der kühle Spritzen des Springbrunnens half mir, die Hitze abzuschütteln.
  • Der Bauer schuf eine tiefe Pflugsohle, um den Boden aufzuschütteln.
  • Die Radsportler trugen einen Auslaufversuch durch, um die Konkurrenz abzuschütteln.
  • Die Soldaten zogen durch die Wälder, in Richtung der Ausweichfabrik, um ihre Feinde abzuschütteln.
  • Der Krieger kannte ein perfektes Ausweichwerk im Wald, um die Feinde abzuschütteln.
  • Nach dem Baden muss ich das Badesalz abschütteln, bevor ich ins Bett gehe.
  • Wenn du dich nach dem Baden unwohl fühlst, musst du das Badesalz schnellstmöglich abschütteln.
  • Nach dem Bad musste ich schnell unter die Dusche gehen, um das Badewasser abzuschütteln.
  • Die kleinen Kinder schütteln ihre Löffel vor dem Abwasch aus.
  • Am Strand arbeitete ein Baggerschiff, um die Strände aufzuschütteln und zu verbreitern.
  • Der alte Zauberer konnte nicht mehr sprechen und begann nur noch zu bibbern und seinen Kopf schütteln.
  • Sie musste sich schütteln, um die Kälte aus ihrem Leib zu vertreiben.
  • Die Bewohner der Stadt versuchten, die Belagerer abzuschütteln, indem sie ein Feuer anzündeten, um sie zurückzuweisen.
  • Das Zähneknirschen half ihm, die Benommenheit abzuschütteln.
  • Der starke Kaffee half, den Sopor von der langen Autofahrt abzuschütteln.
  • Der warme Tee half, den Sopor von der langen Nacht abzuschütteln.
  • Bei einer nächtlichen Belagerung konnte der Bergfried eine wichtige Rolle spielen, um die Angreifer abzuschütteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schütteln

🙁 Es wurden keine Synonyme für schütteln gefunden.

Ähnliche Wörter für schütteln

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schütteln gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für schütteln

🙁 Es wurde kein Antonym für schütteln gefunden.

Zitate mit schütteln

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schütteln" enthalten.

„Der gefährliche Glaube an eine Weltmission ist uns heute so fern gerückt, dass wir ihn auch bei anderen nur mit Kopfschütteln wahrnehmen können. Unsere aktuelle Gefährdung liegt eher im Gegenteil - in der Überschätzung des Privaten, in der Abkehr von der Verantwortung für die Gesellschaft.“

- Der deutsche Standort, Stuttgart 1967

Klaus Mehnert

„Die gesunde Einstellung, die einzig vernünftige, einem Fehler oder einer begangenen Sünde gegenüber, ist sicherlich die, seine moralischen Schultern kräftig zu schütteln.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Fehler

„Ehrlich, Carrie... Du bist wie Dein Vater! Ich könnte wetten das Spooner-Wappen ist eine schüttelnde Faust mit der Inschrift: »Ich will den Geschäftsführer sprechen!«“

-

King of Queens

„Es ist uns nicht gegeben, ein endgültiges Urteil über den Sinn unserer Geschichte zu fällen. Aber wenn diese Katastrophe uns zum Heile dienen soll, so doch nur dadurch: durch das Leid gereinigt zu werden, aus der tiefsten Nacht heraus das Licht zu ersehnen, sich aufzuraffen und endlich mitzuhelfen, das Joch abzuschütteln, das die Welt bedrückt.“

- Im

Wei

„Leicht ist es, schüttelnd hinzusabbern
doch meist scheint's mit dem Sinn zu happern. – Eugen Roth“

-

Sch

„Sehr kluge und verständige Menschen tun oft im gemeinen Leben Schritte, bei denen wir den Kopf schütteln müssen.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Klugheit

„Wer der Gerechtigkeit folgen will durch dick und dünn, muß lange Stiefel haben. Habt ihr welche? Habe ich welche? Ach, meine Lieben! Lasset uns mit den Köpfen schütteln!“

- Wilhelm Busch, "Eduards Traum"

Gerechtigkeit

Erklärung für schütteln

Keine Erklärung für schütteln gefunden.

schütteln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schütteln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schütteln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schütteln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man schütteln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

schütteln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schütteln, Verwandte Suchbegriffe zu schütteln oder wie schreibtman schütteln, wie schreibt man schütteln bzw. wie schreibt ma schütteln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schütteln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schütteln richtig?, Bedeutung schütteln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".