Wie schreibt man Schaden?
Wie schreibt man Schaden?
Wie ist die englische Übersetzung für Schaden?
Beispielsätze für Schaden?
Anderes Wort für Schaden?
Synonym für Schaden?
Ähnliche Wörter für Schaden?
Antonym / Gegensätzlich für Schaden?
Zitate mit Schaden?
Erklärung für Schaden?
Schaden teilen?
Schaden {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schaden
🇩🇪 Schaden
🇺🇸
Damage
Übersetzung für 'Schaden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schaden.
Schaden English translation.
Translation of "Schaden" in English.
Scrabble Wert von Schaden: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schaden
- Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens.
- Wichtig zu wissen: Wohngebäudeversicherungen können ihre Leistung kürzen, wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit entstanden ist.
- Eine Wohngebäudeversicherung kommt für Kosten auf, die durch Schäden am Gebäude selbst entstehen.
- Die Fischer mussten die Aalreuse regelmäßig reparieren, da die Strömung und andere Faktoren Schäden verursachten.
- Die Versicherungsgesellschaft forderte eine Abandonerklärung, um den Schadensfall zu bearbeiten.
- Die Dämpfung der Aufprallenergie verhinderte größere Schäden.
- Die langfristigen Auswirkungen einer Abbauintoxikation können irreversible Schäden am Körper verursachen.
- Menschen mit einer Abbauintoxikation sollten sich von schädlichen Substanzen fernhalten, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Das Abbauprodukt des Plastiks kann große Umweltschäden verursachen.
- Um Schäden zu vermeiden, muss der Abbau in die richtige Abbaurichtung erfolgen.
- Der Abbaustoß verursachte zahlreiche Schäden im Bergwerk und erforderte umfangreiche Reparaturen.
- Im Abbauvertrag ist festgelegt, wer für mögliche Schäden oder Unfälle während des Abbaus haftbar ist.
- Der Abbauvorgang von Öl kann zu schweren Umweltschäden führen.
- Der Abbauprozess von Öl im Meer kann zu großen Umweltschäden führen.
- Bei dem Abbiegeunfall entstand ein hoher Sachschaden.
- "Unwetter verwüstet Gebiete - Bildüberschriften dokumentieren das Ausmaß der Schäden"
- Bei kalten Temperaturen kann eine Abbindebeschleunigung den Beton vor Frostschäden schützen.
- Die Abbindeprüfung kann Schwachstellen im Baustoff erkennen und so mögliche Schäden verhindern.
- Während der Abbindezeit sollte der Bereich abgesperrt werden, um Schäden zu vermeiden.
- Die Abblaseeinrichtung arbeitet vollautomatisch und schützt die Anlage vor Schäden.
- Der Abblasegrenzdruckregler schützt die Anlage vor möglichen Schäden durch Drucküberlastung.
- Die Abblaseleitung leitet den Druck kontrolliert ab, um Schäden zu vermeiden.
- Der Abblasemast ist mit einer Blitzableitung versehen, um Schäden durch Gewitter zu vermeiden.
- Eine defekte Abblaseregelung kann zu schwerwiegenden Schäden führen.
- Bei Überlastung öffnet das Abblaseregelventil automatisch, um Schäden zu verhindern.
- Eine regelmäßige Inspektion des Abblaserohrs ist wichtig, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
- Das Abblaseventil schützt vor Überdruckschäden.
- Durch das Abblaseschnellschlussventil wurde ein möglicher Schaden am System verhindert.
- Beim plötzlichen Druckabfall schließt das Abblaseschnellschlußventil sofort, um Schäden zu vermeiden.
- Die rechtzeitige Aktivierung der Abblaseschnellschlußventile kann schwerwiegende Schäden an Anlagen verhindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schaden
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schaden gefunden.
Ähnliche Wörter für Schaden
- geschadet
- schadend
- Schäden
- Schadens
- schade
- schadest
- schadeten
- schadete
- schadetest
- schadetet
- schadet
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schaden
🙁 Es wurde kein Antonym für Schaden gefunden.
Zitate mit Schaden
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schaden" enthalten.
„Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.“
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan
Angst
„Aus Schaden wird man klug.“
-
Deutsche Sprichw
„Aus einem Schaden zwei zu machen, wäre ein böses Spiel.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Yvain
Schaden
„Bürge, doch den Schaden rechne dir selbst zu!“
- Thales von Milet, gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Thales stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen
Schaden
„Denken ist keine so einfache Sache, das könnte bei dir Schaden anrichten.“
-
Snatch
„Der Rassismus ist die verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen.“
- Albert Memmi, Rassismus
Rassismus
„Der einzige Patriotismus, der uns dem Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus.“
- Jürgen Habermas, Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, in: Die Zeit, Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40.
Patriotismus
„Der meiste Schaden, den der Computer potenziell zur Folge haben könnte, hängt weniger davon ab, was der Computer tatsächlich kann oder nicht kann, als vielmehr von den Eigenschaften, die das Publikum dem Computer zuschreibt.“
- Joseph Weizenbaum, Die Zeit 03/1972, S. 43,
Computer
„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit der Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“
- Gerhart Hauptmann, Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236
Ausland
„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“
- Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236
Gerhart Hauptmann
„Durch Schaden wird man klug
Sagen die klugen Leute.
Schaden litt ich genug,
Doch bin ich ein Tor noch heute.“- Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17
Friedrich R
„Ein Weiser soll die Dummheit eines gemeinen Menschen nicht mit Nachsicht hingehen lassen, denn es bringt auf beiden Seiten Schaden; das Ansehn jenes wird verringert, und die Torheit dieses wird verstärkt.“
- Saadi, Rosengarten, 8, Vom guten Betragen im Umgang
Weisheit
„Erst durch Schaden wird man klug.“
-
Polnische Sprichw
„Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.“
- Paul Bertololy, Aphorismen
Schaden
„Ich staune über den Schaden, den der Verkehr mit Verwandten verursacht. Meines Erachtens kann nur der es glauben, der es selbst erfahren hat.“
- Theresa von Ávila, Weg der Vollkommenheit
Glaube
„Ich staune über den Schaden, den der Verkehr mit Verwandten veursacht. Meines Erachtens kann nur der es glauben, der es selbst erfahren hat.“
- Theresa von Ávila, Weg der Vollkommenheit
Schaden
„Im Kampf gegen terroristische Anschläge sind Menschen- und Bürgerrechte an vielen Orten der Welt außer Kraft gesetzt worden. Das Prinzip von der Unteilbarkeit und Allgemeinheit der Menschenrechte, einst das Hohe Lied der westlichen Demokratien, hat im Krieg gegen den Terror Schaden genommen.“
- Jutta Limbach, Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie,
Demokratie
„In Amerika suchen die Anwälte zunächst nach haftungsrelevanten und lukrativen Schadensfällen. [...] Sie fliegen mit Privathubschraubern und Flugzeugen, auf deren Tragflächen „Wings of Justice“ steht, durch die Gegend und sagen: Hier ist ein Fall; da springen Millionen heraus.“
- Während der zweiten und dritten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren. Zitiert in: Plenarprotokoll des Deutschen Bundestages (16. Wahlperiode), 158. Sitzung, 25. April 2008,
J
„Jeder Mensch aber hat nicht allein ein Recht, sondern sogar die strengste Pflicht zur Wahrhaftigkeit in Aussagen, die er nicht umgehen kann: sie mag nun ihm selbst oder anderen Schaden. Er selbst tut also hiermit dem, der dadurch leidet, eigentlich nicht Schaden, sondern diesen verursacht der Zufall.“
- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen, A 311
Immanuel Kant
„Korruption, nicht als sporadische Tat einer Gruppe von Einzelpersonen, sondern als Verhalten, das das Gemeinwesen beschädigt und unter der Hand versucht, sich einen Freibrief im individuellen und kollektiven Bewusstsein zu verschaffen. Das ist der größte Schaden.“
- Sergio Ramírez, , 24. Mai 2006
Korruption
„Männer von sittlicher Klarheit kennen die Pflichttreue bis zum Tod. Wer die Pflichttreue bis zum Tod kennt, der wird nicht mehr verwirrt werden von Gewinn und Schaden, Leben oder Untergang.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 352. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Tod
„Rezept: die ärztliche Vermutung darüber, wie der Krankheitszustand eines Patient mit dem geringsten Schaden aufrecht zu erhalten ist.“
- ''Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary''
Rezept
„Rezept: die ärztliche Vermutung darüber, wie der Krankheitszustand eines Patienten mit dem geringsten Schaden aufrecht zu erhalten ist.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Schaden muss man es nennen, wenn man Gewinn mit einem schlechten Ruf gemacht hat.“
- Publilius Syrus, Sententiae 135
Ruf
„Schaden, Sorge, Klage wachsen alle Tage.“
-
Deutsche Sprichw
„Schadenfreude ist die beste Freude.“
-
Deutsche Sprichw
„Schadenfreude muß auch Grenzen haben.“
- Paola Felix, über die Fernsehsendung »Verstehen Sie Spaß?«, Brigitte 10/1993
Schadenfreude
„Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.“
- Summa theologica
Thomas von Aquin
„Was hier als Gleichberechtigung daher kommt, ist jedoch tatsächlich Frauenbevorzugung und Männerbenachteiligung mit zweifelhaftem Nutzen für Frauen und zweifellosem Schaden für Männer.“
- Bettina Röhl, in:
Gleichberechtigung
„Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne, und nähme an seiner Seele Schaden?“
- ''''
Seele
Erklärung für Schaden
Der Schaden (veraltet auch Schade, von mittelhochdeutsch schade) ist jeder materielle oder immaterielle Nachteil, den eine Person oder Sache durch ein Ereignis erleidet. Die Begriffe Schädigung und Beschädigung stehen dabei sowohl für das Zufügen beziehungsweise Erleiden eines Schadens wie auch synonym für den Schaden selbst.
Quelle: wikipedia.org
Schaden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.