Wie schreibt man Schallgeschwindigkeit?
Wie schreibt man Schallgeschwindigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Schallgeschwindigkeit?
Beispielsätze für Schallgeschwindigkeit?
Anderes Wort für Schallgeschwindigkeit?
Synonym für Schallgeschwindigkeit?
Ähnliche Wörter für Schallgeschwindigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Schallgeschwindigkeit?
Zitate mit Schallgeschwindigkeit?
Erklärung für Schallgeschwindigkeit?
Schallgeschwindigkeit teilen?
Schallgeschwindigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schallgeschwindigkeit
🇩🇪 Schallgeschwindigkeit
🇺🇸
Speed of sound
Übersetzung für 'Schallgeschwindigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schallgeschwindigkeit.
Schallgeschwindigkeit English translation.
Translation of "Schallgeschwindigkeit" in English.
Scrabble Wert von Schallgeschwindigkeit: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schallgeschwindigkeit
- Die Anhebung der Schallgeschwindigkeit im Wasser ermöglichte eine schnellere Navigation.
- Die Anisotropie der Schallgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Schallschutzkonzepten.
- Die Wissenschaftler nutzten ein Bodeneffektfahrzeug, um die Schallgeschwindigkeit zu übersteigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schallgeschwindigkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schallgeschwindigkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Schallgeschwindigkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Schallgeschwindigkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schallgeschwindigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Schallgeschwindigkeit gefunden.
Zitate mit Schallgeschwindigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schallgeschwindigkeit gefunden.
Erklärung für Schallgeschwindigkeit
Die Schallgeschwindigkeit
c
S
{\displaystyle c_{\text{S}}}
ist die Geschwindigkeit, mit der sich Schallwellen in einem Medium ausbreiten. Ihre SI-Einheit ist Meter pro Sekunde (m/s). Zum Beispiel beträgt sie
343,4 m/s (1236 km/h)in gänzlich trockener Luft von 20 °C.
Die Schallgeschwindigkeit als Ausbreitungsgeschwindigkeit ist zu unterscheiden von
Der Strömungsgeschwindigkeit von Stoffen.
Der Schallschnelle, d. h. der Geschwindigkeit, mit der sich die einzelnen Teilchen des Mediums um die Ruheposition bewegen, um die zu der Schallwelle gehörige Deformation auf- und abzubauen.
Die Schallgeschwindigkeit ist eine Eigenschaft des Ausbreitungsmediums, insbesondere dessen Widerstand gegen elastische Deformationen und dessen Dichte. Da diese Eigenschaften von Druck und Temperatur abhängig sind, ist die Schallgeschwindigkeit auch von diesen abhängig. Die Schallgeschwindigkeit steigt im Allgemeinen mit der Temperatur, in der Nähe von Phasenübergängen fällt sie aber wieder. Bei nicht zu hohen Drücken ist die Schallgeschwindigkeit kaum vom Druck abhängig, weil sich die Änderungen von Dichte und Elastizität ausgleichen.
In Flüssigkeiten und Gasen kann sich nur eine Art von Druckwellen (Longitudinalwellen) ausbreiten, es gibt nur eine Schallgeschwindigkeit.
In Festkörpern gibt es dagegen noch Scherwellen (Transversalwellen), die sich langsamer (meist knapp die halbe Geschwindigkeit) ausbreiten. In anisotropen Festkörpern ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit richtungsabhängig und es kann zwei verschiedene Transversalwellen mit leicht unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten geben.
Die Schallgeschwindigkeit wird im Allgemeinen für unbegrenzte Medien angegeben, in der Nähe von Grenzflächen (Rayleigh-Welle, Lamb-Welle) an Oberflächen oder bei schwingenden Flächen reduziert sich die Schallgeschwindigkeit.
Die Schallgeschwindigkeit ist bei geringem Schallwechseldruck von diesem unabhängig, bei höheren Amplituden steigt die Schallgeschwindigkeit an und es kommt zu Stofftransporten (siehe Stoßwelle).
Schalltransport ist weitgehend verlustfrei und unabhängig von der Frequenz, bei höheren Frequenzen oder in der Nähe von Phasenübergängen kommt es zu erhöhten Transportverlusten und die Schallgeschwindigkeit wird frequenzabhängig.
Für den Zusammenhang zwischen Schallgeschwindigkeit
c
S
{\displaystyle c_{\text{S}}}
und Frequenz
f
{\displaystyle f}
einer monochromatischen Schallwelle der Wellenlänge
λ
{\displaystyle \lambda }
gilt wie für alle solchen Wellen:
c
S
=
λ
f
{\displaystyle c_{\text{S}}=\lambda \,f}
Quelle: wikipedia.org
Schallgeschwindigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schallgeschwindigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schallgeschwindigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.